Seite 1 von 2

Niereninsuffizienz

Verfasst: 23. Okt 2018, 20:08
von Duge
Hallo,

Es ist uns am Wochenende aufgefallen, das einer der Degus schlapp wirkt. Wir sind dann beim Tierarzt gewesen und er sagt, das beide Degus eine Niereninsuffizienz haben, wobei es einem (Speedy) deutlich schlechter geht. Ich bin eingermaßen geschockt, da sie rapide an Gewicht verloren haben und auch sonst nicht mehr so gut aussehen. Es ist mir ein Rätsel wie ich das übersehen konnte?
Na ja wie dem auch sei, vor nicht allzu langer Zeit ist erst ihr Bruder gestorben, der auch eine Niereninsuffizienz hatte, weshalb der Arzt davon ausgeht, das es genetisch bedingt ist.
Er hat jetzt eine Flüssigkeitsinfusion bekommen und beide bekommen ein Mittel, um die Nierenfunktion zu unterstützen (ich hab blöderweise vergessen nach dem Namen zu fragen). SIe bekommen jetzt mehr Saaten gefüttert und Kürbiskerne die ich noch da habe, zudem will ich nochmal Nussmus besorgen um Futterkugeln zu machen. Der Arzt meinte, jedes Gramm zählt, weshalb ich dann morgen auch nochmal wiegen werde.
Zudem hat er mir empfohlen, Traubenzucker ins Trinkwasser zu geben (20g auf 1Liter).

Ich wollte euch mal fragen, was ihr davon haltet und ob es noch etwas gibt, was ich tun kann? Ich mache mir große Sorgen.

Grüße
Duge

Re: Niereninsuffizienz

Verfasst: 23. Okt 2018, 20:20
von Maravilla
Hallo,

es tut mir sehr leid, dass es deinen Degus so schlecht geht.
Aber wie kommt der TA denn darauf, dass es eine Niereninsuffizienz sein könnte? Damit kenne ich mich nur etwas bei Katzen aus. Bei denen gibt es aber deutlich bessere Diagnosemöglichkeiten. Worauf stützt der Tierarzt seine Diagnose?

Bei Katzen sollte eine proteinarme Ernährung eingehalten werden, um die Nieren nicht zusätzlich zu belasten. Nüsse und Leinsamen haben aber recht hohe Proteinwerte. Sollte das bei Degus anders sein?
Was erhofft sich dein Tierarzt vom Traubenzucker im Trinkwasser? Einerseits spricht man von einer zucker-/kohlenhydratarmen Ernährung und dann sollst du puren Zucker in Wasser auflösen?
Duge hat geschrieben: 23. Okt 2018, 20:08 Ich wollte euch mal fragen, was ihr davon haltet und ob es noch etwas gibt, was ich tun kann?
Ich würde wohl eine 2. Meinung einholen.

Gute Besserung
Marlén

Re: Niereninsuffizienz

Verfasst: 23. Okt 2018, 20:24
von Mandarine
Hallo,

Ich würde auch eine 2. Meinung einholen. Bei Degus habe ich noch nie von der Diagnose Niereninsufizienz gehört :shock: .

Bei Gewichtsabnahme sollten als erstes die Zähne vor allem die Backenzähne überprüft und ggf. Korrigiert werden.

Wie alt sind die Degus?

Re: Niereninsuffizienz

Verfasst: 23. Okt 2018, 20:42
von Duge
Hallo,

das ist ja komisch. Also der Degu ist dehydriert obwohl er mehr trinkt als sonst, sein Auge tränt etwas und der Arzt meint das liegt am geringen Druck im Auge. Zudem sind seine Muskeln schwach weshalb er humpelt. Er frisst eigentlich normal aber nimmt immer weiter ab. Der Arzt meint er braucht jetzt Kohlenhydrate und Proteine weil er das andere nicht mehr aufnehmen kann.

Die Backenzähne sehen gut aus, die Vorderzähne hat er ein bisschen gekürzt aber das ist seiner Aussage nach nicht die Ursache für seine Probleme.

Die Degus sind ca. 4 Jahre alt.

Re: Niereninsuffizienz

Verfasst: 23. Okt 2018, 20:44
von Duge
Ich hab noch vergessen zu erwähnen, das er meinte, das man das auch an den Schleimhäuten sieht.

Re: Niereninsuffizienz

Verfasst: 23. Okt 2018, 21:03
von Chocaholic
Vermehrtes Trinken und Gewichtsabnahme könnte auch auf Diabetes hindeuten.
Ich würde auch eine zweite Meinung einholen.

Re: Niereninsuffizienz

Verfasst: 23. Okt 2018, 21:15
von Duge
Das war die zweite Meinung. Beide Ärzte sind unabhänging voneinander zu der Diagnose gekommen, ich habe auch nichts erzählt.

Ich habe noch das hier gefunden: https://www.kaninchenwiese.de/gesundhei ... kaninchen/

Die Symptome würden zu einer Niereninsuffizienz passen. Als mein letzter Degu gestorben ist, hatte er Entzündungen am Maul. Bei Speedy meinte der Arzt auch, einen leichten Geruch bemerkt zu haben. Die Zähne sahen wie gesagt gut aus.

Laut Dr. Google sind:
Vermehrter Durst und gesteigerte Urinproduktion
Herabgesetzte Fresslust
Schlecht riechender Atem
Erbrechen und gelegentlich auch Durchfall
Entzündungen der Mundschleimhaut
Apathie und Schwäche

Symptome einer NIerensinuffizienz.

Re: Niereninsuffizienz

Verfasst: 23. Okt 2018, 21:46
von Maravilla
Hallo,

in den Leitsymptomen stehen ein paar allgemeine Informationen, aber wenig, was wirklich aufbauend wäre.
Nicht mehr taufrisch, aber definitiv Anhaltspunkte liefernd ist dieser Thread in der Degupedia. Insbesondere was die Ernährung angeht, kann je nach aktueller Fütterung, noch was gemacht werden.

viele Grüße
Marlén

Re: Niereninsuffizienz

Verfasst: 23. Okt 2018, 22:04
von Duge
Hi,

ja mein Optimismus hält sich auch in Grenzen :( Ich hab sie jetzt mit Gurke gefüttert damit sie mehr Flüssigkeit aufnehmen. Mit dem Traubenzucker bin ich jetzt unsicher. Da ich gerade sowieso keinen da hab müsste ich ihn morgen kaufen. Das Tier scheint ziemlich am Ende seiner Kräfte zu sein weshalb ich es auf einen Versuch ankommen lassen würde. Der Arzt meinte das die Verdauung von Proteinen auf Grund der Niereninsuffizienz beeinträchtigt wäre, Zucker aber noch verdaut werden kann weil die Bauchspeicheldrüse noch arbeitet. Ich kann morgen nochmal anrufen und nachfragen.

Liebe Grüße und schon mal danke für eure Hilfe
Duge

Re: Niereninsuffizienz

Verfasst: 24. Okt 2018, 06:29
von Mandarine
Falls du Erbsenflocken fütterst bitte weg lassen, wegen der Proteine.