Seite 1 von 1

Preßspanplatten

Verfasst: 2. Jan 2019, 13:18
von Pebbles
Hallo,

darf ich für meine Degus (die bald bei mir einziehen) etwas aus Preßspanplatten basteln? Ich bin mir nicht sicher, ob sie für die Gesundheit bedenklich oder gar giftig sind.

Für Infos wäre ich sehr dankbar.

LG Gudrun

Re: Preßspanplatten

Verfasst: 2. Jan 2019, 13:52
von DaLo
Hallo Gudrun,

ich würde jetzt nicht zwingend ein Schlafhäuschen aus Pressspan machen. Frag mich nicht genau warum, das ist eher so ein Gefühl. Da finde Kork, Vollholz oder Ton irgendwie angenehmer.
Als Treppen oder Teiletagen hätte ich kein Problem, wobei dann alle Kanten gegen Annagen gesichert werden sollten.

LG Dagmar

Re: Preßspanplatten

Verfasst: 2. Jan 2019, 13:59
von Pebbles
Hallo,

danke schonmal für die rasche Antwort! Ich muß jetzt dringend weg, aber ich melde mich dann nochmal.

LG Gudrun

Re: Preßspanplatten

Verfasst: 3. Jan 2019, 05:12
von Pebbles
Hallo Dagmar,

danke nochmal. Genau um solche Rampen und Etagen geht es, da möchte ich etwas basteln. Ich werde mir noch in Ruhe überlegen, ob ich ein anderes Material nehmen oder die Preßspanplatten degusicher machen kann. Ich bin (noch) nicht so gut im Heimwerken und muß das noch üben :p

LG Gudrun

Re: Preßspanplatten

Verfasst: 3. Jan 2019, 06:32
von Firelady
Hallo Gudrun,

ich schwöre auf beschichtete Spanplatten (oder auch Siebdruckplatten) für die Etagen im Käfig. Meine Erfahrung mit Leimholz war so lehrreich, dass ich davon möglichst immer absehen möchte. (Alles Behandeln mit Sabberlack etc. hat nichts geholfen, die Urinspuren ließen sich nach rund einem Jahr bereits nicht mehr entfernen und das war echt eklig. Die Spanplatten sind bei mir seit vielen Jahren im Einsatz und lassen sich nach wie vor mit einem Schwamm und ggf mit etwas Essigwasser wunderbar reinigen!)

Re: Preßspanplatten

Verfasst: 3. Jan 2019, 06:50
von Pebbles
Hallo Julia,

danke für den Tipp! Ich wusste nicht, dass es beschichtete Spanplatten gibt :oops:

LG Gudrun