Seite 1 von 1

Reinigung des Käfigs

Verfasst: 5. Feb 2019, 11:00
von Cliff2018
Hallo Ihr Lieben,
seit Anfang des Jahres haben wir nun diese niedlichen Mitbewohner. Sie haben sich schon sehr gut eingewöhnt und scheinen zufrieden. Nun habe ich eine kurze Frage. Ich reinige die "Pippiecken" regelmäßig (Steine wasche ich ab und Streu tausche ich aus). Nun aber die Frage wann reinige ich denn mal komplett den Käfig. Mal so alles raus und wieder rein usw. Habt Ihr einen Rat für mich? Ich habe ganz unten z.B. eine Budeletage gemacht wo sich die Kleinen aber verhältnismäßig wenig aufhalten. Wie macht Ihr das so? Lieben Dank schon einmal im Voraus.

Re: Reinigung des Käfigs

Verfasst: 5. Feb 2019, 13:14
von FynnFish
Cliff2018 hat geschrieben: 5. Feb 2019, 11:00 Hallo Ihr Lieben,
seit Anfang des Jahres haben wir nun diese niedlichen Mitbewohner. Sie haben sich schon sehr gut eingewöhnt und scheinen zufrieden. Nun habe ich eine kurze Frage. Ich reinige die "Pippiecken" regelmäßig (Steine wasche ich ab und Streu tausche ich aus). Nun aber die Frage wann reinige ich denn mal komplett den Käfig. Mal so alles raus und wieder rein usw. Habt Ihr einen Rat für mich? Ich habe ganz unten z.B. eine Budeletage gemacht wo sich die Kleinen aber verhältnismäßig wenig aufhalten. Wie macht Ihr das so? Lieben Dank schon einmal im Voraus.
Hallo Cliff,

also ich hab gelernt, schon bevor ich die Degus hatte, dass ich nie den ganzen Käfig auf einmal reinigen soll, weil dann alles anders riecht und die Degus sich in einem neuen Revier fühlen und ihnen das Angst machen kann bzw. fiese Rangkämpfe zur Folge haben kann.
Mir wurde empfohlen, immer nur eine Etage zu reinigen und den Rest zu lassen wie er ist.
So haben wir das dann auch die ersten Monate gemacht: Jedes Wochenende nur eine Etage und das hat gut funktioniert.
Einmal haben wir dann übertrieben und zu viel sauber gemacht, obwohl wir auch dachten wir tun den Tieren was Gutes, ging aber nach hinten los, seit dem haben wir nicht mehr 1x4 Degus sondern 2x2 Degus und das ist echt schade.
Deswegen würde ich das gar nicht anstreben, alles raus und wieder rein. Sondern wirklich immer nur Stückchen reinigen oder wenn mal eine Etage ganz aber nie den ganzen Käfig.

Re: Reinigung des Käfigs

Verfasst: 5. Feb 2019, 15:54
von Urmel
Ich reinige ungefähr folgendermaßen:

Einmal täglich sauge ich die oberen Ebenen und wische mit einem feuchten Tuch drüber, nur mit Wasser. Die Wassernäpfe spüle ich gründlich aus.

Einmal wöchentlich reinige ich die Ebenen mit "alles klärchen" oder ähnlichem, ebenso die Laufräder und nach Bedarf andere lose Einrichtungsgegenstände.

Alle zwei Wochen säubere ich die Volieren von außen und nach Bedarf von innen, bis auf die unterste Ebene, die mit Einstreu und Heu versehen ist, ebenso befinden sich dort jeweils zwei Häuschen und ein Sandbad. Das Sandbad siebe ich nach Bedarf und fülle ggf. mit etwas frischem Sand auf.
Nach Bedarf wechsele ich verpinkelte Einstreu, manchmal haben die Tiere so eine Art Pinkelecke, aber eben unregelmäßig. Komplett an eine Pinkelecke scheinen sich Degus nicht gewöhnen zu wollen.

Ungefähr alle zwei Monate entnehme ich die komplette Einstreu, säubere die Volieren vollständig und fülle neue Streu ein (Heu ja sowieso immer nach Bedarf), wobei ich immer von der alten Einstreu einiges mit untermische.

Die große "Buddelkiste" ist nach Bedarf dran, dort halten sich die Tiere nicht so lange auf und die beiden Gruppen sowieso abwechselnd, da möchte ich die Gerücheküche nicht unnötig ständig wieder zerstören. Auch da wird aber nie der komplette Inhalt entsorgt.

Mit dieser Vorgehensweise habe ich gute Erfahrungen gemacht, es scheint ein guter Kompromiss zwischen Sauberkeit und Gemütlichkeit zu sein, die Tiere verhalten sich jedenfalls während und nach der Reinigung nicht auffällig. Sie sind auch nicht allzu aufgeregt, im Gegenteil, inzwischen kennen sie das alles ganz genau und flüchten nicht mal mehr in eine ruhige Ecke - was etwas lästig sein kann, wenn man sie ständig zwischen den Fingern und auf sich herumlaufen hat. Aber andererseits habe ich gerne Kontakt mit den erstaunlich zahmen Fellknäuels, dann dauert's halt etwas länger. Wenn es zu doll wird, kommen sie eben solange in die Buddelkiste, das stört sie auch nicht :)

Re: Reinigung des Käfigs

Verfasst: 7. Feb 2019, 08:37
von Cliff2018
Lieben Dank für Eure Antworten. Ich hab halt das Gefühl das die eine Etage immer so voll mit Futter ist. Urmel was heißt denn "saugen" ?? Ist da dann alles leer?? :roll:

Re: Reinigung des Käfigs

Verfasst: 7. Feb 2019, 11:20
von FynnFish
Cliff2018 hat geschrieben: 7. Feb 2019, 08:37 Lieben Dank für Eure Antworten. Ich hab halt das Gefühl das die eine Etage immer so voll mit Futter ist. Urmel was heißt denn "saugen" ?? Ist da dann alles leer?? :roll:
Fütterst du nur auf einer Etage? Verteil es doch auf alle Etagen. Die Degus finden das schon. Und deine eine Etage ist nicht mehr so voll.
Ich nehm aber auch zwischendurch mal eine Hand voll raus, wenn so viel rum liegt, einfach so, ohne groß reinigen.
Manchmal schaufel ich das was rum liegt auch unter die Rampe, damit sonst wieder nicht mehr so viel rum liegt, das finden sie dann lustig und wühlen sich in den Haufen da rein.

Re: Reinigung des Käfigs

Verfasst: 8. Feb 2019, 07:01
von Urmel
Cliff2018 hat geschrieben: 7. Feb 2019, 08:37 Urmel was heißt denn "saugen" ?? Ist da dann alles leer?? :roll:
Ich nehme loses Zeug wie Näpfe raus, entferne gröberen Müll händisch und sauge dann drüber. Mit dem Handfeger komme ich teilweise schlecht dran, da ist es wesentlich einfacher, mal kurz den Rüssel reinzuhalten.