Einrichtungsideen gesucht

Fragen und Antworten zum Käfig, der Einrichtung uvm., Tipps zum Käfigbau und der Einrichtung
Forumsregeln
Wichtige Grundregeln:
- keine Einzelhaltung, nur gleichgeschlechtliche Gruppen oder Weibchen mit einem Kastraten
- absolute Mindestkäfiggröße für 2-3 Degus: 130 x 60 x 130 cm (L x B x H in cm), große Grundfläche bzw. Laufmöglichkeiten besonders wichtig, daher auch große Etagen.
- kein Plastik im Deguheim
- Ausbruchssicherheit, Käfig muss ggf. entsprechend geschützt werden
Nutzt bitte vor einem Beitrag ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Benutzeravatar
Melle
Beiträge: 53
Registriert: 8. Mai 2018, 17:02
Postleitzahl: 42579
Land: Deutschland

Einrichtungsideen gesucht

Hallo zusammen,
kürzlich haben wir unser neues Degugehege bekommen.
Wie schon der Vorgänger, ist auch das Neue von der Firma Kleintiervilla (kann die Gehege nur empfehlen). Es ist kein Gehege aus dem Shop, sondern wieder gebaut nach unseren Wünschen. Es ist zwar nicht viel größer als das Alte, es hat aber eine Volletage mehr.
Leider ist mir bei der Planung ein Fehler unterlauf, so dass das Alu-Rad nicht mehr passt. Das wird nun aber umgebaut, so das es dann hoffentlich passt. Dadurch das nicht mehr die gesamte Einrichtung brauchbar war, die in dem alten Gehege war und das Neue halt doch mehr Platz bietet, finde ich es etwas leer.
Vielleicht hat ihr ja noch ein paar Ideen und Anregungen!?

Damit ihr auch wisst wie unser Gehege aussieht, hier mal ein paar Bilder.
Der Dateianhang DSC_0061.JPG existiert nicht mehr.
Das Holzrad steht nur solange drin, bis das Alurad rein passt.
Der Dateianhang DSC_0062.JPG existiert nicht mehr.
Was noch hinzugekommen ist und noch nicht auf den Bilder ist, ist ein Grashaus mit zwei Eingängen.
DSC_0061.JPG
DSC_0061.JPG (129.26 KiB) 5570 mal betrachtet
Aktuell sind wir dabei noch eine Hängebrücke zu bauen... Die dann ähnlich aussehen wird wie diese... https://www.ebay.de/itm/Katzenwand-Katz ... xydlFS87Kv nur in Degugröße.
Dann ist noch eine Art "Kratzbaum" geplant. Die Idee hab ich mir, wie die Hängebrücke, aus der Katzenhaltung geklaut. Aber da benötige ich erstmal geeignet Äste/Stämme.
Dann haben wir noch ein große Wurzel aus dem alten Gehege, die noch etwas eingekürzt werden muss, damit sie nun ins Neue passt.
Ach und gerade eben hab ich noch einen Holzstammtunnel bestellt.

Freu mich auf eure Antworten :-)

Liebe Grüße, Melle
Benutzeravatar
Melle
Beiträge: 53
Registriert: 8. Mai 2018, 17:02
Postleitzahl: 42579
Land: Deutschland

Re: Einrichtungsideen gesucht

Keine Ahnung warum nur das eine Bild angezeigt wird!? In der Vorschau hat es geklappt
Der Dateianhang DSC_0062.JPG existiert nicht mehr.
DSC_0062.JPG
DSC_0062.JPG (121.67 KiB) 5566 mal betrachtet
Benutzeravatar
Melle
Beiträge: 53
Registriert: 8. Mai 2018, 17:02
Postleitzahl: 42579
Land: Deutschland

Re: Einrichtungsideen gesucht

Scheinbar geht nur ein Bild pro Beitrag
DSC_0063.JPG
DSC_0063.JPG (108.38 KiB) 5566 mal betrachtet
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13016
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Einrichtungsideen gesucht

Hallo Melle,

das ist ein ganz wunderbarer, gemütlich eingerichteter Käfig *sonne*
Melle hat geschrieben: 10. Jun 2019, 16:20 ..., finde ich es etwas leer.
Finde ich überhaupt nicht. Die Degus wollen ja auch noch Platz zum Rennen und Futter suchen haben (vorausgesetzt, Du verstreust das Futter großflächig, was ich in jedem Fall empfehle).
Ich kann nicht erkennen, ob bereits ein, zwei längere Röhren (Pappe, Kork, Keramik) dabei sind. Das finde ich immer ganz wichtg. Und wenn es sich bei den Bewohnern um sehr scheue Tiere handelt, könnte man vielleicht noch in der 3. Etage eine große Weidenbrücke einbauen, die den Blick auf den Bereich links verdeckt.
Ansonsten wüsste ich aber wirklich nicht, was da fehlt. Zu voll stellen würde ich den Käfig auf keinen Fall.

Viele Grüße
Dagmar
Benutzeravatar
*Nessa*
Beiträge: 2048
Registriert: 31. Mai 2015, 21:52
Postleitzahl: 71665
Land: Deutschland
Wohnort: Vaihingen/Enz

Re: Einrichtungsideen gesucht

Hallo,

ich bin da eigentlich ganz bei Dagmar: zu voll stellen ist auch nix. Besonders durch die Äste ist alles schön geschützt vor Blicken und gleichzeitig lecker :D Ich bin auch ein großer Fan davon, Weinreben so zu nutzen wie du es tust.

Was aber hier immer und in allen möglichen Kombinationen sehr gut ankommt sind „Versteckkombinationen“. Ich meine damit, dass ich Verstecke so anordne, dass sie hintereinander durchlaufen werden können und so auch geschützte Wege entstehen. Ich lege dazu z.B. an der Rückwand entlang Holztunnel, Korkröhren, Pappröhren, Weinreben usw. mit einigen cm Abstand, sodass die Degus da durchflitzen können, oben drüber von Versteck zu Versteck hüpfen können aber auch zwischendrin rein und raus können.

An der Vorderseite der Etage lasse ich dafür relativ frei, damit da auch ungehindert gerannt werden kann.

Hier mal ein Beispiel was ich meine, ich hoffe es ist erkennbar:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Der Käfig gefällt mir sehr gut. Aber sag mal, sind an den unteren beiden Ebenen keine Türen oder falls das Glas/Plexiglas ist, wie ist denn da belüftet? Auf den Fotos kann ich das leider nicht erkennen.

Liebe Grüße
Nessa
Benutzeravatar
Melle
Beiträge: 53
Registriert: 8. Mai 2018, 17:02
Postleitzahl: 42579
Land: Deutschland

Re: Einrichtungsideen gesucht

Danke für euere Antworten. Korkröhren sind 6 Stück im Gehege, zwei davon sind 80 cm lang, die anderen sind deutlich kürzer.

@Nessa Vor den beiden unteren Etagen ist eine Plexiglas-Scheibe, aber Luft gibt es trotzdem noch reichlich, von oben :-)
Regina
Beiträge: 57
Registriert: 17. Jan 2019, 10:29
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Einrichtungsideen gesucht

Der Dateianhang Mehl Haus.jpg existiert nicht mehr.
Meine Degus lieben gebastelte Einrichtungsgegenstände zum zernagen.
Dieses Haus ist aus Mehl und Toilettenpapier gebaut. Schnell gemacht (kostengünstig) und sehr beliebt. Leider auch sehr schnell zernagt.

Auch Hängematten und Höhlen aus Stoff, sowie Kuschelsäcke haben meine Degus gerne im Käfig.
Hier zeige ich Euch mal ein Modell meines Sohnes. Der Stoff kommt aus einer alten Jeans.
Mehlhaus
Mehlhaus
Mehl Haus.jpg (57.86 KiB) 5509 mal betrachtet
Am liebsten mögen Sie Kuschelsäcke aus alten Frottee Handtüchern oder Fleece.
Regina
Beiträge: 57
Registriert: 17. Jan 2019, 10:29
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Einrichtungsideen gesucht

Jeanshaus
Jeanshaus
Jeans Haus.jpg (79.88 KiB) 5509 mal betrachtet
Hier ist das Jeanshaus.
Benutzeravatar
Mandarine
Beiträge: 7813
Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland
Wohnort: Freising

Re: Einrichtungsideen gesucht

Hallo,

Das Iglu gefällt mir *up* .

Allerdings bin ich kein Fan von irgendwelchen Kuschelhölen oder Hängematten aus Stoff im Degukäfig. Da ist mir die Gefahr von gezogenen Fäden, die dann um Gliedmaßen oder Hals gewickelt werden könnten viel zu groß.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.

Viele Grüße
Mandarine

Infos Deguhaltung
Benutzeravatar
Melle
Beiträge: 53
Registriert: 8. Mai 2018, 17:02
Postleitzahl: 42579
Land: Deutschland

Re: Einrichtungsideen gesucht

Danke Regina.
Ich bin allerdings der Meinung, das Stoff nicht in ein Degugehege gehört :-(
Auch wenn man da sicher schöne Sachen draus machen kann. Aber das kommt für mich trotzdem nicht infrage.

Wenn ich ja gut töpfern könnte, würde ich was nettes aus Modelliermasse machen, aber das wird leider nichts. Hab da schon ein paar Versuche hinter mir :roll:
Ich finde die Sachen von mykrempel immer so schön.
Antworten