Seite 1 von 1

Ab wann darf man erneut vergesellschaften?

Verfasst: 27. Jun 2019, 08:17
von chaya93
Hallo zusammen,

jetzt muss ich doch mal mit einer Frage auf euch zukommen :)

Und zwar habt ihr ja vielleicht mitbekommen, dass der 7-jährige Levi am 18. Mai bei mir eingezogen ist. Seit dem 7. Juni lebt er heiter und vergnügt mit Alfi (6,5), Bob (6,5) und Merlin (5) zusammen.

Nun ist die liebe Linda auf mich zugekommen, ob ich nicht ihren Schai übernehmen könnte (Vielleicht hat auch jemand die Situation um Beißi mitbekommen) - was ich natürlich auch gerne tun würde.

Nur bin ich eben nicht sicher, ob es nicht noch viel zu früh ist...

Wie viel Zeit habt ihr denn immer zwischen VGs bei Rentnern verstreichen lassen?
Meines Wissens sind ja 6 Monate so die magische Grenze. Aber habt ihr auch schon früher mal eine VG gewagt?

Ich will auf keinen Fall meine sehr harmonische Gruppe zerstören. Daher frage ich lieber erst mal nach :)

LG
Anna

Re: Ab wann darf man erneut vergesellschaften?

Verfasst: 27. Jun 2019, 10:50
von Firelady
Hey,

ja, ich :lol:
Ich nahm letzten Sommer den kleinen Sammy auf und einen Tag später den alten Tappi. Von der Beschreibung der Charaktere passte es zwischen Tappi und meinen beiden älteren Degus sehr gut, sodass ich es auf eine Spontan-VG im Flur ankommen ließ. Wäre es nicht gegangen, hätte Tappis Besitzerin ihn wieder mitgenommen.

Sammy kam nach etwa vier Wochen Quarantäne und zwei Wochen am Trenngitter dazu. Man war sich sofort wohlgesonnen und hat nach einer Stunde zusammen gekuschelt *sonne*

Ich kann aber nicht dafür garantieren, dass so etwas immer klappt. Bei meiner aktuellen VG bin ich echt zaghaft, weil ich keine Verletzungen bei meinen Senioren - Tappi ist inzwischen 8 - riskieren möchte...

Re: Ab wann darf man erneut vergesellschaften?

Verfasst: 27. Jun 2019, 12:44
von Mandarine
Hallo,

Ich finde das definitiv zu früh!. Das sind ja nicht mal 4 Wochen.

Wie intensiv ist denn die Bindung zwischen Levi und den anderen 3 Degus?
Gab es Gerangel bei der VG?
Wie sieht die Rangfolge aus?

Ja Schai (und sämtliche Einzedegus) tut/tun mir auch leid, aber solange er keine deutlichen Zeichen von Einsamkeit zeigt, also z.B. schlecht frisst, würde ich die noch frische Gruppe nicht gefährden.

Re: Ab wann darf man erneut vergesellschaften?

Verfasst: 27. Jun 2019, 13:54
von Melle
Von diesen "magischen" 6 Monaten hab ich hier zum erstmal was gelesen. Ich finde sowas kann man überhaupt nicht Pauschal sagen und würde mich daher danach nicht richten.
Ich hatte schon 2 VG innerhalb eines Monats, dass war gar kein Problem.
Ich hatte damals erst 2 einzelne Mädels miteinander vergesellschaftet und weil es sich so ergeben hat, habe ich noch ein Pärchen dazu genommen. Einen Kastraten und ein Mädel. Das hat prima funktioniert.

Re: Ab wann darf man erneut vergesellschaften?

Verfasst: 27. Jun 2019, 15:32
von Mandarine
Hallo,

Ich habe in den letzten 10 Jahren mehrere (8 oder 9) VGs von älteren Degus durchgeführt und habe mich anfangs auch über die empfohlenen „6 Monate„ gewundert. Ich könnte aber auch immer wieder feststellen, dass sich die Bindung in diesen 6 Monaten tatsächlich verändert und festigt und nicht willkürlich mal so hingeschrieben werden.

Re: Ab wann darf man erneut vergesellschaften?

Verfasst: 28. Jun 2019, 01:00
von *Nessa*
Hallo,

ich habe zwar noch keine Degusenioren vergesellschaftet, aber mit jüngeren Degus schon einige VGs hinter mir. In den meisten Fällen habe ich gemerkt, dass es ca. einen Monat gedauert hat, bis sich die Degus als Gruppe zusammengefunden haben (selten herrschte gleich Einigkeit). Das kann ich gar nicht recht in Worte fassen. Auch wenn sie nach einigen Tagen schon das Gröbste geklärt hatten, hatte ich immer das Gefühl, nach einem Monat hat sich so der Alltag als Gruppe eingespielt.

Nach diesen ca. 4 Wochen wieder neu die Gruppe aufzumischen fände ich auch noch zu früh. Da fände ich die neue Gruppe noch zu instabil und würde lieber noch mindestens ca. zwei weitere Monate warten.

Außer bei den Gruppenmitgliedern ist es die große Liebe und der neue Degu würde perfekt dazu passen. Dann eventuell, wenn die Umstände es fordern, würde ich es früher wagen.

Liebe Grüße
Nessa