Seite 1 von 1

OSB-Terra mit Expozidharz behandeln?

Verfasst: 4. Aug 2019, 01:01
von Jenny101
Hallo und danke für die Aufnahme,

ich würde mir gerne mehrere OSB-Terrarien zulegen und überlege, ob man nicht eine Art schöne Versiegelung mit Expozidharz hinbekäme?
Gibt es hirzu Erfahungen?

Viele Grüße
Jenny

Re: OSB-Terra mit Expozidharz behandeln?

Verfasst: 4. Aug 2019, 11:56
von Mandarine
Hallo Jenny,

ich habe auch ein OSB-Terrarium. Um die Fläche gegen Urin zu schützen, habe ich Boden und Seitenwände mit Laminat ausgekleidet und fungizidfreiem Silikon verfugt.

Das sieht dann so aus:
[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Für eine schöne Silikonfuge verwendet man am besten einen Fugenboy oder einen ähnlichen Abzieher.
[ externes Bild ]

Bitte denke auch daran, dass bei den fertigen Terrarien, die Belüftungsöffnungen viel zu klein sind für Degus. Ich empfehle auf jeder Etage einen Ausschnitt von b ca. 30 cm x ca. 15 cm.

Schau dir doch mal das Infoblatt verschiedene Käfigarten an.

Falls evtl. selbst bauen in Frage kommt, schau dir mal den Käfigbau von Christina an. Sie hat beschichtete Spanplatten verwendet.

Re: OSB-Terra mit Expozidharz behandeln?

Verfasst: 4. Aug 2019, 16:25
von Jenny101
Hallo Mandarine,

vielen Dank. Auch für die Bilder und Links :)

Beschichtete Spanplatten kenne ich. Aber ganz selber bauen werde ich nicht.

Das Laminat wäre im Prinzip ja eine dementsprechende Furnierschicht, die man selber aufklebt. Oder?

Wie dick ist denn Laminat - geht da dann nicht nochmal rundherum fast 2 cm weg?

Und sind es Latten die man im Baumarkt zuschneiden lassen kann oder Platten oder wie hast du es ganz passgenau da an Wände Boden Decke bekommen ?

Spricht denn gesundheitlich oder vom Aufwand her etwas gegen Expozidharz?
Man findet det im Netz unterschiedliche Angaben für Nager. Aber wenn man es ganz glatt aufträgt und die Kanten sichert, wäre es nach Trocknen und Ausdünstung ja im Prinzip genauso wie eine beschichtete Spanplatte. Denke ich.
Die soll ja auch nicht gefressen werden.

Ich finde das OSB oder auch braun in meiner Wohnung nicht so schön und hätte eben gerne rundherum eine schöne und abwischbare Schicht. Aber so verkaufen die die einfachen Terrarien-Bausätze leider nicht . 😐

Liebe Grüße
Jenny

Re: OSB-Terra mit Expozidharz behandeln?

Verfasst: 4. Aug 2019, 19:04
von Mandarine
Das Laminat muss man schon selber zuschneiden.

Du kannst aber auch dünne beschichtete Spanplatten im Baumarkt passgenau zuschneiden lassen anstatt Laminat.

Mit Epoxidharz kenne ich mich nicht aus, würde ich auch nicht verwenden wollen.

Re: OSB-Terra mit Expozidharz behandeln?

Verfasst: 5. Aug 2019, 12:41
von DaLo
Hallo,

Epoxidharze gibt es in unterschiedlichen Zusammensetzungen. U.a. werden sie auch zur Innenbeschichtung von Lebensmitteltanks verwendet. Nach dem Aushärten ist Epoxidharz an sich eine tolle Sache und stellt keine Gefahr dar. Jedoch musst Du selber bei der Verarbeitung höllisch aufpassen. Das Potential Allergien zu forcieren oder Verätzungen zu erleiden, ist groß.

LG Dagmar

Re: OSB-Terra mit Expozidharz behandeln?

Verfasst: 5. Aug 2019, 17:28
von Jenny101
Hallo und euch beiden herzlichen Dank :-)
damit kann ich nun sehr gut selber weiterschauen.

Ob und wo ich das Harz selber verarbeiten kann, weiß ich nämlich auch noch nicht. Habe ein paar Infovideos geschaut und gehörigen Respekt davor bekommen. Und wohl nicht zu Unrecht.
Dabei ist es vom Ergebnis her sehr attraktiv für solche Holzkäfige fand ich (wenn es dann auch so gelingt wie in den Filmen :mrgreen: ).

Aber meine erste Sorge bevor ich weiter schaue war, ob es für die Tiere taugt.

Und sonst ist das mit der aufzuklebenden Beschichtung irgendeiner Art dann vielleicht doch die bessere Alternative zu Farbe oder Harz.

LG

Re: OSB-Terra mit Expozidharz behandeln?

Verfasst: 6. Aug 2019, 12:41
von Melle
Hallo Jenny,
wir haben mal ein OSB-Terra für einen Hamster übernommen, dass auch mit diesem Epoxidharz behandelt war.
Wir haben es noch von innen und außen mit weißer Spielzeugfarbe gestrichen, weil ich das OSB von der Optik her auch nicht so besonders toll finde.
So sah das dann aus...
MalensHome1.1.JPG
MalensHome1.1.JPG (56.07 KiB) 4267 mal betrachtet

Re: OSB-Terra mit Expozidharz behandeln?

Verfasst: 6. Aug 2019, 22:05
von Jenny101
Melle hat geschrieben: 6. Aug 2019, 12:41 So sah das dann aus...
Hallo Melle,
toll sieht das aus *sonne* *sonne* *sonne* - genau so hätte ich es auch gerne. Danke für das Bild.
Ich hätte die Hoffnung, dass ich es dann gleich mit weiß gefärbtemn Harz streichen könnte.

Jetzt scheint mir das Harz ja nicht nur attraktiv weil da dann nichts müffelt wie bei Spielzeuglack, sondern weil ich hoffe, dass man dadurch die Wände so glatt und hart bekommt, dann sie auch keine Möglichkeit zum nagen finden.

Vermutlich ist ein Punkt da natürlich auch, wie sorgfältig man die vorher glatt schleift.

Hast du die Terras noch? Wie fassen sich denn deine Wände an - glatt wie so ein Billyregal?

LG
Jenny

Re: OSB-Terra mit Expozidharz behandeln?

Verfasst: 12. Aug 2019, 16:45
von Melle
Hallo Jenny,
ja das Terra haben wir noch.
Es ist schon ziemlich glatt.