Seite 1 von 3
Müssen Häuschen mehrere Ein- / Ausgänge haben?
Verfasst: 12. Jan 2020, 21:04
von DaLo
Hallo,
in einem aktuellen Beitrag wird sehr klar gefordert, dass die Häuschen bei Degus stets mehrere Ein- / Ausgänge haben müssen:
viewtopic.php?f=58&t=5260&start=230
Offen gestanden wäre ich bislang nie auf die Idee gekommen, das zu fordern und müsste selber die meisten Häuschen entfernen. Direkt während einer Vergesellschaftung ja, wobei ich da gänzlich von Häusern (egal mit wievielen Ein-/Ausgängen) abrate, aber ansonsten auch?
Wie handhabt Ihr das denn und was denkt Ihr darüber?
LG Dagmar
Re: Müssen Häuschen mehrere Ein- / Ausgänge haben?
Verfasst: 12. Jan 2020, 21:45
von Coati
Wir handhaben es auch so. Wenn ein Häuschen nur einen Eingang hat, und es in der Gruppe kriselt oder ein extrem futterneidisches Tier unterwegs ist, kann sich das "Opfer" sehr schnell in die Ecke gedrängt fühlen und ein Degu, der nicht weg kann, geht zum Angriff über. Dies kann dann sehr schnell zu einer "Eskalation der Gewalt" führen, die man hätte vermeiden können, wenn der Andere einen Ausweg gehabt hätte. Natürlich sehr hypothetisch, aber es ist durchaus denkbar und vorstellbar. Und da dies eine der Gefahrenquellen im Deguheim ist, die man ganz locker entschärfen kann, machen wir es auch und kommunizieren es auch so bei Beratungsgesprächen (auch mit obiger Begründung).
LG, Uwe
Re: Müssen Häuschen mehrere Ein- / Ausgänge haben?
Verfasst: 12. Jan 2020, 21:47
von Game
Alle Degus, die ich bislang hatte, haben nur Häuschen akzeptiert, die zwei Ausgänge, bzw. Eingänge hatten. Mit Häuschen, die nur eines von beiden hatten, konnte ich keinen Staat machen, die wurden einfach nicht angenommen. Vielleicht hängt das auch mit dem Fluchtverhalten von Degus zusammen, dass sie einfach in ihren natürlichen Höhlen auch mehrere Aus-/Zugänge haben.
Re: Müssen Häuschen mehrere Ein- / Ausgänge haben?
Verfasst: 12. Jan 2020, 22:35
von Deimos
Ich habe nur ein Häuschen, das hat auch zwei Eingänge. Das ist aber auch ein Kaninchenhaus und ich habe das eher genommen, damit ich auf dem Dach den Wasernapf stellen kann

.
Ansonsten habe ich nur Röhren.
Früher habe ich da nicht drauf geachtet und hatte schon Häuser mit nur einem Eingang. Meine Jungs haben sich immer mal wieder gehofft. Ich hätte aber nie beobachtet, dass es in einem Haus zu Problemen kam. Sie kennen sich ja in ihrem Käfig aus. Evtl. meiden sie dann die Häuser, wenn es gerade kriselt?
Nachdem ich das aber auch regelmäßig lese, habe ich bei den letzten Einkäufen vielleicht unbewusst darauf verzichtet

Re: Müssen Häuschen mehrere Ein- / Ausgänge haben?
Verfasst: 12. Jan 2020, 22:48
von esmeralda
Meine Degus haben ebenfalls ausschließlich Häuschen mit 2 Ausgängen, wobei die 2. Öffnung auch ein großes Fenster sein kann, durch das jeder meiner Degus locker passt. Nachdem ich fast zu Beginn meiner Deguhaltung am Anfang des Jahrtausends mal von jetzt auf gleich eine aus dem Nichts aufgetretene, handfeste Auseinandersetzung in einer eigentlich absolut friedlichen Gruppe hatte, weil ein Tier von einem anderen Artgenossen daran gehindert wurde, das Häuschen mit nur einer Öffnung zu verlassen, gibt es nur noch Verstecke mit mindestens 2 Ausgängen.
Re: Müssen Häuschen mehrere Ein- / Ausgänge haben?
Verfasst: 13. Jan 2020, 01:40
von *Nessa*
Hallo,
die wenigsten meiner Häuschen oder Verstecke (ausgenommen Röhren natürlich) haben zwei Ausgänge. Ich konnte noch nie Probleme damit beobachten, meine Degus haben bisher auch nie in irgendwelchen Häusern geschlafen (ein paar Tage in besonderen Situationen wie VG oder nach der Käfigreinigung mal ausgenommen) und nutzen sie immer nur, um darin zu fressen, Leckerlis zu verstecken oder um darauf zu sitzen/kuscheln/es als Aufstieg irgendwohin zu nutzen.
In einer funktionierenden und harmonischen Gruppe würde ich auch nicht auf die Idee kommen, überall und immer "verstärkte Sicherheitsmaßnahmen" zu beachten. Ich würde eher denken, dass es in Häuschen mit mehreren Eingängen gar nicht richtig dunkel und geschützt ist und darin erst recht nicht geschlafen wird.
In der Buddeletage baue ich zwar in der Regel mehrere Auf- und Abgänge ein (meistens 2), was die Degus dann damit machen habe ich aber nicht in der Hand und selbst wenn die Tunnel von oben noch durchgängig aussehen werden sie oft unten zugegraben. Bei VG ist die gesperrt und ansonsten müssen meine Degus das selbst "entscheiden".
Ich handhabe das also bisher wie du, Dagmar. Wenn die Gruppe stabil ist spricht in meinen Augen nichts dagegen, auch Verstecke mit nur einem Ausgang zu haben.
LG
Re: Müssen Häuschen mehrere Ein- / Ausgänge haben?
Verfasst: 13. Jan 2020, 08:12
von DaLo
Danke für Eure Antworten. Ich sehe schon... ich habe das bisher "falsch" gemacht und auch nicht entsprechend kommuniziert

Gut, dass wir das mal geklärt haben
Im übrigen habe ich die Erfahrung gemacht, dass Degus die Häuser viel lieber nutzen, wenn der Eingang mit einer kleinen als Halbröhre gebogenen Weidenbrücke geschützt ist, also quasi ein "Windfang" davor.
LG Dagmar
Re: Müssen Häuschen mehrere Ein- / Ausgänge haben?
Verfasst: 13. Jan 2020, 20:38
von Game
DaLo hat geschrieben: 13. Jan 2020, 08:12
dass Degus die Häuser viel lieber nutzen, wenn der Eingang mit einer kleinen als Halbröhre gebogenen Weidenbrücke geschützt ist, also quasi ein "Windfang" davor.
ganz genau, den Tipp hast Du mir mal vor einigen Jahren gegeben und dieser Tipp war zusätzlich zu den zwei Eingängen "DER RENNER"

, das lieben sie, wenn da noch so eine gebogene Weidenbrücke vor einem Eingang steht.
Re: Müssen Häuschen mehrere Ein- / Ausgänge haben?
Verfasst: 13. Jan 2020, 21:00
von China
Meine Häuschen hatten immer entweder nur 1 Eingang bzw. 1 Eingang + Fenster.
Ich kann jetzt nicht sagen, dass es hier aufgrund der fehlenden Fluchtmöglichkeiten zu Streitigkeiten kam.
Mag vielleicht auch daran liegen, dass es noch genügend andere Versteckmöglichkeiten wie z.B. Korkröhren gibt.
Manche Gruppen bevorzugen zum Schlafen tatsächlich die Häuschen mit nur einem Eingang, andere nagen sich die Eingänge größer oder selbst einen zweiten Eingang hinein.
Ich konnte auch schon beobachten, dass sich bei Streitigkeiten ein Degu lieber in ein Häuschen zurückzog, dass nur einen Eingang hatte, da dieser leichter zu verteidigen war und der Kontrahent nicht durch die "Hintertür" eindringen konnte.
Bei und einige Zeit nach einer VG sind bei mir natürlich alle Häuschen komplett verbannt.
Re: Müssen Häuschen mehrere Ein- / Ausgänge haben?
Verfasst: 14. Jan 2020, 06:24
von Mandarine
Hallo,
Ist ja interessant, dass es hier doch so verschiedene Erfahrungen und Meinungen dazu gibt.
Macht es einen Unterschied wie groß der einzige Eingang ist? Wenn da auch mal 2 Degus aneinander vorbei kommen ...