Seite 1 von 2
Heu Empfehlung
Verfasst: 11. Mär 2020, 12:49
von Marv
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einer neuen „Heu-Sorte“.
Meine Degus sind an dem Heu, dass ich gerade habe nicht sonderlich Interessiert.
Vllt habt Ihr ja eine Empfehlung für mich.
Viele liebe Grüße!
Marv
Re: Heu Empfehlung
Verfasst: 11. Mär 2020, 12:59
von Firelady
Hey,
hast Du „Schwarzwaldheu“ bereits ausprobiert?
Das ist in der Regel der Renner bei den Monstern. Erhältlich u. a. bei Hansemanns im Onlineshop.
Re: Heu Empfehlung
Verfasst: 11. Mär 2020, 16:54
von Maravilla
Marv hat geschrieben: 11. Mär 2020, 12:49
Meine Degus sind an dem Heu, dass ich gerade habe nicht sonderlich Interessiert.
Das Interesse von Degus am Heu hält sich bei vernünftiger, pflanzenreicher Ernährung i.d.R. sehr in Grenzen. Ein Hauptnahrungsmittel ist es in diesen Fällen definitiv nicht.
Ich würde immer darauf achten, dass es nicht vergilbt ist (Heu sollte grün aussehen), nicht staubt, nicht zu kleinteilig-fisselig ist und noch nach Heu riecht.
Ich nutze zwar auch das Schwarzwaldheu, aber es gibt durchaus noch eine Reihe anderer Anbieter, die du ausprobieren könntest. Wo ich die Finger von lassen würde, sind die kleinen Heutütchen aus dem Drogeriemarkt.
viele Grüße
Marlén
Re: Heu Empfehlung
Verfasst: 11. Mär 2020, 18:59
von Urmel
Maravilla hat geschrieben: 11. Mär 2020, 16:54
Marv hat geschrieben: 11. Mär 2020, 12:49
Meine Degus sind an dem Heu, dass ich gerade habe nicht sonderlich Interessiert.
Hach, das freut mich ja, meine nämlich auch nicht sooo. Dabei liest man ja immer und überall, dass Heu so wichtig ist, also denkt der Laie, er macht etwas falsch, wenn die Tierchen davon nicht ständig hellauf begeistert zu sein scheinen.
Ja, die Tiere knabbern daran gerne mal rum, viel mehr aber selten, eher wird damit gespielt, gebuddelt, genestelt usw.
Ich habe mich durch das deutschländische Heuangebot rauf- und runterprobiert, die besten Erfahrungen habe ich aber tatsächlich mit der Eigenmarke von Fressnapf gemacht, das Zeug ist aber leider eben nicht grün, das ist nur braun. Also mische ich gelegentlich etwas Grünes drunter. Gerade gestern habe ich zum ersten Mal das hier schon öfter erwähnte Schwarzwaldheu bestellt, schaun mer mal.
Was sind denn "Heutütchen"?
Re: Heu Empfehlung
Verfasst: 11. Mär 2020, 19:32
von Mandarine
Hallo,
ich habe im Dez ein Mädel übernommen das tatsächlich brav Heu frisst

. Da sie das Loisachtaler Bergwiesenheu
(Fressnapf) gewohnt war, habe ich das jetzt auch wieder nachgekauft.
Re: Heu Empfehlung
Verfasst: 11. Mär 2020, 19:44
von Maravilla
Urmel hat geschrieben: 11. Mär 2020, 18:59
Was sind denn "Heutütchen"?
Tütchen = Verkleinerungsform von Tüte. Aber das ist ja klar.
Ich meine damit die 300g oder 500g Tüten (keine Ahnung, wie viel da wirklich drin ist, das sind kleine Tüten, ungefähr in der Größe von 1l Milch, dicht gepresst mit Heu), die es durchaus in Drogeriemärkten gibt (oder gab). Wir hatten vor etlichen Jahren davon mal welche mit unseren Pflegekaninchen bekommen. Da habe ich erstmalig mitbekommen, wie scheußlich Heu wirklich sein kann: keine Farbe, dünn, zerbröselt, neutral riechend,... die Tiere haben es komplett ignoriert.
Re: Heu Empfehlung
Verfasst: 11. Mär 2020, 22:50
von Marv
Also so Tütchen habe ich nicht
Aber danke für den Tipp werde das Schwarzwaldheu mal ausprobieren

Re: Heu Empfehlung
Verfasst: 12. Mär 2020, 11:36
von Urmel
Ach so, ich dachte, sei irgendwas besonderes von der Heu-Art her. Ja, was Tütchen sind, weiß ich

Sowas gibt's auch in Supermärkten, miserabele Qualität zu einem erstaunlich hohen Preis. Wobei ich sowieso solche homöopathischen Portionen nicht gebrauchen kann, was ist schon ein Pfund Heu für zwei Volieren.
Ich bin mal gespannt auf das Schwarzwaldheu. Das muss schon echt was können, fast 5 Euro für ein Kilo Heu ist eine durchaus sportliche Bepreisung.
Re: Heu Empfehlung
Verfasst: 12. Mär 2020, 13:38
von sam.lowry
Ich habe Allgäuer Bio-Heu, die Qualität scheint allemal okay zu sein. Es wird von den Monstern zwar nicht verschmäht, aber leider auch nicht geliebt. Darum werde ich selbst mal wechseln.
Wahrscheinlich bieten wir unseren Monstern zu viel Abwechslung, als dass sie sich über Heu freuen würden. Ich meine aber beobachtet zu haben, dass sie da mehr rangehen, je länger das letzte Verstreuen von Kräutern, Blättern, Blüten und so her ist.
Re: Heu Empfehlung
Verfasst: 12. Mär 2020, 16:41
von Maravilla
Urmel hat geschrieben: 12. Mär 2020, 11:36
Sowas gibt's auch in Supermärkten, miserabele Qualität zu einem erstaunlich hohen Preis. Wobei ich sowieso solche homöopathischen Portionen nicht gebrauchen kann, was ist schon ein Pfund Heu für zwei Volieren.
So kann man es natürlich auch ausdrücken.
Urmel hat geschrieben: 12. Mär 2020, 11:36Ich bin mal gespannt auf das Schwarzwaldheu. Das muss schon echt was können, fast 5 Euro für ein Kilo Heu ist eine durchaus sportliche Bepreisung.
Wir haben das auch, bestellen aber aus Gewohnheit immer noch die 14kg. Die wir aber ewig nicht verbrauchen. Aber wenn Heu auch nach 1 Jahr noch nach Heu riecht und grün aussieht (bei entsprechender Lagerung), spricht das schon für die Qualität.