Eben habe ich nach 20 Jahren zum allerersten Mal eine Maus in meiner Wohnung gesehen. Also, viel von ihr gesehen habe ich nicht, weil sie blitzschnell unter der Waschmaschine in einem winzigen Spalt verschwunden ist. Mein Degu, der mir zum Kühlschrank gefolgt war, blieb unbeeindruckt als die Maus an uns vorbeiflitzte - ich hab' mich dafür ganz schön verjagt.
Blöd ist, dass es in meiner Altbauwohnung viele Schlupflöcher gibt (nicht für meine Diggies, nur für Mäuse). Morgen besorge ich Lebendfallen.
Habt ihr Erfahrungen damit, ob wilde Mäuse womöglich sogar durch die Deguhaltung angelockt werden? Ich habe etwas Sorge, mir sowas vom Vermieter anhören zu müssen.
Wenn sie wollten, könnte sie sogar locker in die Voliere gelangen. Okay, den Mut werden sie wohl nicht haben. Aber ich habe ich im Auslauf Pappkartons, Holzhäuser etc. mit Papier und Heu und so aufgestellt. Prima Verstecke und unzählige Möglichkeiten zur Verunreinigung des Degu-Terrains, während meine Puschel eingesperrt sind.
Mäusekot habe ich nirgends in der Wohnung gesehen, obwohl ich wegen der viel freilaufenden Degus gerade die dunklen Pipi-Ecken ständig putze. Auch sonst (bis heute) keine Anzeichen für Befall, nie angenagte Lebendmittel oder so gesehen...
Kann jemand was dazu sagen, wie groß die Gefahr ist, dass die Maus/Mäuse Krankheiten bei den Degus einschleppen?
Wohnungsmäuse
- lieselottevdp
- auf eigenen Wunsch inaktiv
- Beiträge: 1321
- Registriert: 8. Dez 2017, 22:42
- Postleitzahl: 59423
- Land: Deutschland
Re: Wohnungsmäuse
Hallo,
Mäuse sind wie Degus Schadnager und können ganz ordnetlich Krankheiten übertragen (z.B. Hantavirus, Typus, das Internet ist voll davon), im Zweifelsfall auch auf Degus. Wir hatten im Sommer hier mal eine Mäuseplage auf dem Balkon, ca. 20 Stück, die die Futterstation der Hörnchen geplündert haben. Wir haben sie alle (?) in einer selbstgebauten Mäusefalle gefangen und über 1km weit weg transportiert, denn ansonsten finden sie den Weg zurück. Ich würde von der ersten Maus an anfangen zu "fangen", die Gefahren sind für Mensch und Tier einfach zu groß.....
LG
Steffi
Mäuse sind wie Degus Schadnager und können ganz ordnetlich Krankheiten übertragen (z.B. Hantavirus, Typus, das Internet ist voll davon), im Zweifelsfall auch auf Degus. Wir hatten im Sommer hier mal eine Mäuseplage auf dem Balkon, ca. 20 Stück, die die Futterstation der Hörnchen geplündert haben. Wir haben sie alle (?) in einer selbstgebauten Mäusefalle gefangen und über 1km weit weg transportiert, denn ansonsten finden sie den Weg zurück. Ich würde von der ersten Maus an anfangen zu "fangen", die Gefahren sind für Mensch und Tier einfach zu groß.....
LG
Steffi
lieselottevdp
"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"
"Liesel & Lotte" und "Lieselchen & Lottchen", Felix, Flummy, Flausch, Knuddel, Flocke, Karlchen, Beefy
und https://www.aktion-eichhörnchen.de
"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"

und https://www.aktion-eichhörnchen.de
Re: Wohnungsmäuse
Ich Stimme lieselottevdp zu. Und vor allem können Mäuschen ziemlich dreist werden. Wenn sie die Möglichkeit hätten, würden sie auch nachts zu deinen Degus marschieren und ihnen regelrecht das Futter aus dem Napf klauen. Die Schrecken nicht vor den größeren Degus zurück. Schau auch, dass dein Degufutter wirklich in Eimern oder so fürs erste unerreichbar ist.
Zum Thema Lebendfalle: gute Köder sind geräucherter Speck, Katzenfutter (trocken) oder auch getrocknete Insekten wie Mehlwürmer. Da sind Mäuse ganz verrückt danach.
Ich bin mir jetzt auch nicht sicher ob ich das schreiben sollte, aber wenn du sie ganz los haben möchtest, legt dunkle Schokolade aus. Das ist für die meisten Nager in großen Mengen tödlich.
Aber das bitte nur als allerletzte Lösung wenn wirklich gar nichts mehr geht und du schon von einer Plage sprechen kannst (was bei vermutlich einer Maus welche sich nur vermutlich nur ein gutes Winterquartier sucht nicht die Rede ist). Nur damit mich niemand Falsch versteht, da ich selber Farbmäuse halte und diese kleinen Tierchen Liebe.
Zum Thema Lebendfalle: gute Köder sind geräucherter Speck, Katzenfutter (trocken) oder auch getrocknete Insekten wie Mehlwürmer. Da sind Mäuse ganz verrückt danach.
Ich bin mir jetzt auch nicht sicher ob ich das schreiben sollte, aber wenn du sie ganz los haben möchtest, legt dunkle Schokolade aus. Das ist für die meisten Nager in großen Mengen tödlich.
Aber das bitte nur als allerletzte Lösung wenn wirklich gar nichts mehr geht und du schon von einer Plage sprechen kannst (was bei vermutlich einer Maus welche sich nur vermutlich nur ein gutes Winterquartier sucht nicht die Rede ist). Nur damit mich niemand Falsch versteht, da ich selber Farbmäuse halte und diese kleinen Tierchen Liebe.
Re: Wohnungsmäuse
Besten Dank euch beiden, ich war ziemlich aufgeschreckt vor ein paar Abenden. Ich kann dich beruhigen, Bacardi, ich bin vorsichtig mit sichtgeschützten Lebendfallen und gesunden Ködern auf die "Jagd" gegangen und hab´s auch schon aufgegeben - es tut sich nichts. Futter und Lebensmittel sind außer Reichweite und in der ganzen Wohnung finde ich keine Hinwiese auf Mäusebefall. Ich hoffe, es handelt sich nur um ein Einzelmäuschen, das einen Abstecher aus der benachbarten Gastronomie gemacht hat und bei mir langweilig findet. Durch den Altbau werde ich die Mäuse eh nicht los, wenn es einen Befall gäbe, wenn nur ich was unternehmen würde; da müsste schon das ganze Haus auf den Kopf gestellt werden...
Re: Wohnungsmäuse
P.S.: Tja... Heute fragte mich ein Nachbar aus dem 3. OG, ob ich auch Mäuse gesehen hätte, bei ihm seien drei herumgelaufen..
- lieselottevdp
- auf eigenen Wunsch inaktiv
- Beiträge: 1321
- Registriert: 8. Dez 2017, 22:42
- Postleitzahl: 59423
- Land: Deutschland
Re: Wohnungsmäuse

lieselottevdp
"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"
"Liesel & Lotte" und "Lieselchen & Lottchen", Felix, Flummy, Flausch, Knuddel, Flocke, Karlchen, Beefy
und https://www.aktion-eichhörnchen.de
"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"

und https://www.aktion-eichhörnchen.de