Seite 1 von 1
Cistus- und oder Echinacea-Kräuter bei Schnupfen?
Verfasst: 29. Jan 2021, 16:47
von Molly
Hallo zusammen,
wir waren gestern Abend mit einem unserer Degus beim Tierarzt (wegen Niesen und Atemgeräuschen), sie bekommt nun 10 Tage Antibiotikum (Baytril). Ich überlege, unterstützend Cistus (Cistrose, antiviral, antibakteriell) und/oder Echinacea als Kräuter zum Fressen anzubieten, am besten für die gesamte Gruppe. Bei Echinacea weiß ich, dass Degus es fressen dürfen, bei Cistus nicht. Hat jemand damit Erfahrung/Kenntnisse dazu?
Schnupfen beim Menschen ist ja ein Virusinfekt, daher frage ich mich, ob ein Antibiotikum überhaupt wirkt. Die TÄ meinte, es sein ein bakterieller Infekt.
Viele Grüße, hoffentlich weiß jemand etwas!
Re: Cistus- und oder Echinacea-Kräuter bei Schnupfen?
Verfasst: 29. Jan 2021, 17:29
von DaLo
Zistrose ist ein Malvengewächs und von daher völlig unproblematisch.
Ich würde auch Salbei, Thymian und Oregano anbieten.
Ja... die Sache mit dem Antibiotikum...
Letztlich neigen die meisten Tierärzte dazu, im Zweifelsfall lieber zu oft AB zu geben, als etwas zu verschleppen. Das Problem ist tatsächlich, dass sich bei einer Erkältung (so es sich tatsächlich um eine handelt) bei Degus wohl recht schnell eine bakterielle Infektion draufsetzt und diese dann "gerne" in einer Lungenentzündung endet. Das geht bei den kleinen Kerlchen irgendwie alles viel schneller als bei uns, so dass Abwarten oft heikel und keine gute Option ist.
LG Dagmar
Re: Cistus- und oder Echinacea-Kräuter bei Schnupfen?
Verfasst: 29. Jan 2021, 17:36
von DaLo
Du könntest auch Rodicare immun anbieten. Da hast Du dann die entsprechenden Kräuterextrakte enthalten.
Das Problem bei Heilpflanzen ist ja, wie kommen die Wirkstoffe da raus.
Manche sind wasserlöslich (deswegen die Anwendung als Tee oder bei manchen als Kaltwasserauszug), manche sind alkohollöslich. Ob nun das Zerkauen und Durchspeicheln schon ausreicht? Auf jeden Fall wird man so nicht die volle Wirkstoffbreite erhalten.
Re: Cistus- und oder Echinacea-Kräuter bei Schnupfen?
Verfasst: 29. Jan 2021, 19:57
von Molly
Liebe Dagmar,
herzlichen Dank für deine rasche Antwort und die Ratschläge! Dann biete ich gleich mal alle genannten Kräuter an und schaue, ob ich das Rodicare immun schnell irgendwo bekomme.
Wir versuchen es außerdem mit Inhalieren (Kamille und Salz), aber das mögen sie wohl nicht so gerne ...
Re: Cistus- und oder Echinacea-Kräuter bei Schnupfen?
Verfasst: 29. Jan 2021, 22:33
von 11e48
Wie lässt Du den Degu denn inhalieren? Bei mir kam der Degu (mit Leckerlie) in die Transportbox, Schüssel mit Wirkstoff und heißem (aber nicht zu heißem) Wasser daneben und Handtuch drüber. Der Degu hatte keine große Wahl

Wobei die Leckerlie dafür sorgten, dass der Degu nach 2 Tagen an schon wartete in die Transportbox zu dürfen und nach Ende der Behandlung noch einige Tage zu den entsprechenden Zeiten an der Tür saß und offenbar meinte, ich hätte was vergessen
