Seite 1 von 1

Neuer Käfig

Verfasst: 7. Mär 2021, 22:51
von MilaElliJessi
Hei,

Ich habe einen neuen Käfig (Terrarium) welches die Maße 160cm(h) x 160cm(b) x 60cm(t) hat. Oben ist es soweit offen und nur eine Glasplatte mit ca 2cm Abstand drauf. Geschlossen ist der Käfig mit überlappenden Glastüren, welche auch nicht ganz dicht sind und eine ca 10cm Aluschiene, welche etwas nach innen steht (leichter Luftschlitz)..

Ich will Aluschiene morgen gegen einen volierendraht tauschen.. reicht das als Belüftung? Würde sonst evtl. Noch an den Seiten Lüftungsschlitze anbringen..

Ich lüfte natürlich einmal täglich komplett durch. Reicht das für die ersten Tage, bis ich neue Seitenschlitze machen kann?

Danke

Re: Neuer Käfig

Verfasst: 8. Mär 2021, 18:24
von Mandarine
Hallo,

Magst du bitte ein Foto vom Käfig hier einstellen, nur von der Beschreibung würde ich sagen, dass die Belüftung nicht ausreicht.

Re: Neuer Käfig

Verfasst: 8. Mär 2021, 20:52
von MilaElliJessi
Hei,
Leider waren die Bilder zu groß, um die hier hochzuladen. Das sind Bilder von gestern, als wir den Käfig aufgebaut haben. Die Aluleiste ersetze ich ja.

https://www.bilder-upload.eu/bild-2c486 ... .jpeg.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-23467 ... .jpeg.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-c940f ... .jpeg.html

Re: Neuer Käfig

Verfasst: 9. Mär 2021, 06:27
von Mandarine
Die Belüftung ist definitiv viiiiel zu wenig. Da musst du unbedingt für jede Etage noch Öffnungen nachrüsten und weil du auch innen noch Zwischenwände hast unbedingt auf beiden Seiten. So schade, dass die schöne Lauflänge geteilt ist. Das nur auf die Schnelle. Lies diesmal unser Infoblätter zum Thema Käfig durch.

Re: Neuer Käfig

Verfasst: 9. Mär 2021, 08:58
von DaLo
Hallo,

für mich sieht es so aus, als wäre der Käfig für zwei Gruppen ausgelegt. Deshalb die Trennwände?

Nachdem die Etagenbretter im oberen Teil nicht über die gesamte Fläche gehen (wäre allerdings schöner, um die Lauffläche noch zu erhöhen), könnte m.E. mit dieser Konstruktion durch die nicht aufliegende Dachplatte und die nicht dicht schließenden Türen durchaus eine hinreichende Belüftung gegeben sein. Wenn der Käfig optimiert wird und die Zwischenetagen die volle Käfiggrundfläche einnehmen, dann ist das aber nicht mehr der Fall.

Wenn im unteren Bereich das Alublech durch ein Gitter ersetzt wird, ist es eigentlich die gleiche Situation wie oben.

Liebe Grüße
Dagmar

Re: Neuer Käfig

Verfasst: 9. Mär 2021, 18:29
von MilaElliJessi
Danke für eure Nachrichten.
Der Käfig ist komplett für meine drei Wusels. Die Etagen sind über ein kleines Loch verbunden, genau wie die Seitenwände. Meine kleine lieben es zu flitzen, aber auch dieses hin und her in den Etagen durch die löcher scheint ihnen sehr zu gefallen.

Oben ist die Platte, wie gesagt, nicht aufgelegt. Die Bleche wurden durch ein Gitter ersetzt. Zudem sind die Türen nicht zu 100% geschlossen.

Edit: die Etage erste Etage ist komplett geschlossen nach unten. Jede Etage hat eine komplette Fläche und eine 3/4 Fläche (in der Tiefe)