Seite 1 von 1

Reinigung der Schalfhäuschen?

Verfasst: 15. Mai 2021, 21:31
von Na_Bo-Ba-Am ie
Hallo ihr Lieben,

die grundsätzliche Reinigung des Käfigs in den verschiedenen Etappen (Pipiecken oft, Ebenen im Wechsel damit nicht alles auf einmal) ist ja soweit klar. Bei dem Schlafhäuschen bin ich mir nicht so sicher. Bei den beiden jüngeren Degus ist eine voll die Einrichterin - schleppt Papiertücher (diese dünnen Kosmetiktücher) oder Stroh SOFORT im Accord ins Haus - ich denke immer schon dass die zwei Degus schon garnicht mehr reinpassen können bei dem ganzen Inhalt...das letzte Tuch wurde mehrfach aus einem Ausgang raus gezogen und zum anderen wieder rein gezerrt :lol:
Beim alten Gehege war die Schlafhöhle unter einer halben Ebene und ich konnte beim Reinigen drunter schauen und Tücher mit bissl Pipi dran von oben raus holen (ich dachte eigentlich bis dato sie gehen raus aus Nest zum pullern :roll: ). Also auch nach dem Prinzip nicht alles auf einmal zu tauschen.
Jetzt schlafen sie in einem Haus, wenn ich das hoch hebe oder kippe, fällt ihnen ja alles auseinander - das möchte ich also so wenig wie möglich tun...
Wie handhabt ihr das? Wieviel tauscht ihr oder nehmt was raus? Oder nicht? Und in welchen Zeitabständen beim Schlafhaus oder der Höhle?
Bei einigen schlafen sie doch auch im Buddelbereich, da kommt man ja noch weniger dran - wird das dann erst gesäubert wenn gesamter Buddelbereich gemacht wird?

Gruß Nadine

Re: Reinigung der Schalfhäuschen?

Verfasst: 15. Mai 2021, 22:02
von lieselottevdp
Hallo Nadine,
weder die "Heppenheimer" noch die "Düsseldorfer" schlafen bei mir in Häuschen, sondern nur unten in der Buddeletage unter einer selbstgeklöppelten Haselnussrampe. Ich nehme immer -je nach Verschmutzungs-/Zerfledderungsgrad -1/2 bis 2/3 raus und gebe neue Tücher (genau auch die Kosmetiktücher) rein, beziehungsweise hänge die Tücher ins Gitter der Voliere, dann sind sie auch erst mal beschäftigt, das Nest wieder zu bauen. Ich denke alles rausräumen ist keine gute Idee, aber da können die Erfahrenen hier mehr dazu sagen.

LG
Steffi

Re: Reinigung der Schalfhäuschen?

Verfasst: 15. Mai 2021, 22:05
von Game
Hallo Nadine,

mir fällt es extrem schwer, meinen Rackern das Nest zu zerstören oder gar zu entfernen. Das mache so gut wie nie und wenn überhaupt, dann wird auch allerhöchstens nur ca. ein Viertel vom Nest entfernt und gleich gaaanz viel neues Material zum Nestbau zur Verfügung gestellt.

Wobei meine das Nest zum Teil selbst ausräumen und dann den ausgeräumten "Haufen" auf die Wärmeplatte schleppen. Das nehme ich immer mit einer gewissen Erleichterung wahr und gebe ihnen dann ganz viel Nistmaterial, welches sie umgehend in das Nest räumen. Zur Info: ich habe ihnen ein Betonhaus gebaut, das ihr Hauptnest ist.

Das Zeug, das sie auf die Wärmeplatte verfrachten wechsle ich immer wieder mal zur Hälfte, mehr bringe ich nicht über's Herz :mrgreen: .

Re: Reinigung der Schalfhäuschen?

Verfasst: 15. Mai 2021, 22:34
von Firelady
Ich bin da schmerzfrei. Der Nestbau ist ja auch Beschäftigung für die Monster. Ich entferne das Nest, wenn die Etage, auf der es sich befindet, gereinigt wird.

Dann bekommen sie extra Klopapier und Heu/Stroh, um sich ein neues Nest zu bauen.

Re: Reinigung der Schalfhäuschen?

Verfasst: 15. Mai 2021, 22:59
von Na_Bo-Ba-Am ie
Game hat geschrieben: 15. Mai 2021, 22:05 Wobei meine das Nest zum Teil selbst ausräumen und dann den ausgeräumten "Haufen" auf die Wärmeplatte schleppen. Das nehme ich immer mit einer gewissen Erleichterung wahr und gebe ihnen dann ganz viel Nistmaterial, welches sie umgehend in das Nest räumen.
Die sind aber gut erzogen! ;) Das ist ja quasi wie Zimmer aufräumen bei meinem Sohn :lol:

Re: Reinigung der Schalfhäuschen?

Verfasst: 15. Mai 2021, 23:02
von *Nessa*
Hallo!

Meine Degus schlafen unterirdisch in der Buddeletage. An das Nest komme ich also nur ran, wenn ich alles umgrabe. Die Buddeletage wird bei mir ca. 2 x jährlich komplett gewechselt und neu eingerichtet, also auch Strukturen umgestaltet, die Höhle und Tunnel anders gemacht, Einstreu komplett gewechselt. In dem Zuge wandert auch das Nest in die Tonne.

Ich sehe es grundsätzlich eher wie Julia. Es ist auch ein Stückweit Beschäftigung für die Degus. Auch wenn es bei mir doch eher selten passiert.

Liebe Grüße
Nessa

Re: Reinigung der Schalfhäuschen?

Verfasst: 16. Mai 2021, 12:37
von Bacardi
Also meine Mädels haben insgesamt drei Orte wo sie schlafen. Im Winter schlafen sie sehr viel in einem Häuschen, welches sie richtig dick zubauen. Das Nest im Häuschen entferne ich einmal im Monat komplett und gebe Ihnen dann neues Material zum Nest bauen.
Jetzt zur Übergangszeit schlafen sie immer unter einem halben Tontopf an welchen ich immer das Heu gebe. Das mach ich dann immer frisch, wenn die Ebene dran ist.
Die wenigsten Gedanken muss ich mir im Sommer machen. Da schlafen sie immer in einer selbstgenähten Kuschelhängematte.