Degus zusammen mit Chinchillas halten?

Fragen und Antworten zu sonstigen Degu-Themen
Antworten
Bacardi
Beiträge: 62
Registriert: 21. Okt 2020, 17:20
Postleitzahl: 95632
Land: Deutschland

Degus zusammen mit Chinchillas halten?

Hallöchen *winkend*

Ich habe jetzt schon etwas öfter im Netzt Videos entdeckt wo Leute Degus zusammen mit Chins halten. Jetzt hat sich mir die Frage gestellt, ob das überhaupt geht und artgerecht für beide Arten ist?
Ich meine, die kommen zwar aus der gleichen Gegend, aber sind doch trotzdem komplett verschiedene Tiere oder? Ich kenne mich nicht mit Chins aus, aber alleine das sie Nachtaktiv sind ist doch störend für beide Seiten oder?
Oder ist das wie mit Meerschweinchen und Kaninchen, dass sie einfach nebenher leben können?
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 14009
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Degus zusammen mit Chinchillas halten?

Hallo Bacardi,

meinst Du jetzt Degus und Chinchilla zusammen in einem Raum oder zusammen in einem Gehege?

Ersteres ist gar kein Problem, da die Tiere ja dennoch relativ ruhig sind. Ich würde Chinchillas nicht zusammen mit z.B. Papageien in einem Raum halten, bei Degus ist das aber oK.

Wenn es in einem Gehege zusammen sein soll, dann sollte dieses richtig groß sein, also tendenziell ein ganzer Raum. Aber auch dann gilt es wohl, zunächst gut zu beobachten, wie die einzelnen Individuen miteinander klar kommen.

Ich kenne tatsächlich die Situation von einem Degu und einem Chinchilla, die sich "geliebt" haben und immer zusammen im Nest lagen. Der Ursprung war, dass sie beide getrennt voneinander in einer Pflegestelle saßen. Ich weiß nicht mehr, wie es sich genau zugetragen hat, aber der Degu konnte nachts aus seinem Gehege raus (vermutlich Türchen nicht richtig geschlossen) und schaffte es in den Chinchillkäfig rein, weil der größere Gitterabstände hatte. Die Pflegestelle suchte ganz verzweifelt nach dem Degu und fand ihn schließlich gemeinsam mit dem Chinchilla in dessen Häuschen schlafend. Ab da lebten die beiden mehrere Wochen bis zur Vermittlung zu Artgenossen zusammen.

Liebe Grüße
Dagmar
Bacardi
Beiträge: 62
Registriert: 21. Okt 2020, 17:20
Postleitzahl: 95632
Land: Deutschland

Re: Degus zusammen mit Chinchillas halten?

Das kann wirklich funktionieren? Das überrascht mich jetzt schon. Ich meinte zusammen in einem Gehege :)
Ich hab auch nicht vor mir Chins zu halten, hab das wie gesagt jetzt nur öfter in Videos gesehen und fand das merkwürdig.
Benutzeravatar
Andryna
Beiträge: 843
Registriert: 18. Mai 2015, 08:10
Postleitzahl: 35687
Land: Deutschland

Re: Degus zusammen mit Chinchillas halten?

Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Tiere gegenseitig stören, da Chinchillas dämmerungs- und nachtaktiv sind, Degus aber tagsüber wach sind. Aber das ist nur ein theoretischer Gedanke, ggf. stören sie sich so gegenseitig eher weniger? Chinchillas benötigen ja auch eine andere Gehegestruktur als Degus (Degus brauchen eher Lauffläche, Chinchillas dagegen eher Kletter und Springmöglichkeiten). Die Ernährung beider Tierarten ist ja vergleichsweise ähnlich, aber da kenne ich mich im Detail nicht aus und möchte nichts falsches erzählen.
Liebe Grüße von Madlaine
und den Engeln Max, Moritz, Frodo, Linus, Kili, Pippin, Jimbo, Fili, Pip, Neo, Merry und Floki, Chap, Bard, Milo, Sam und den Heilbronnern
paulina
Beiträge: 210
Registriert: 9. Apr 2018, 21:20
Postleitzahl: 63065
Land: Deutschland

Re: Degus zusammen mit Chinchillas halten?

Gelesen habe ich auch schon, dass das funktioniert. Aber ich könnte mir vorstellen, dass die Chinchillas durch die Degus gestört werden. Das Radfahren ist immer so laut ... zudem essen wohl Chinchillas noch karger als Degus. Richtig kenne ich mich mit ihnen jedoch nicht aus. Ich fand dieses Thema nur spannend.
Alieson
Beiträge: 3
Registriert: 13. Okt 2025, 15:23
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland

Re: Degus zusammen mit Chinchillas halten?

Degus und Chinchillas – ähnliche Herkunft, aber unterschiedliche Bedürfnisse

Hey Bacardi und alle Mitlesenden,
ich greif das Thema mal auf, weil ich vor ein paar Jahren selbst überlegt hatte, ob sich Degus mit anderen Arten vergesellschaften lassen – besonders mit Chins. Man sieht ja öfter Videos, Fotos & Co., aber was man dabei bedenken sollte, geht oft etwas unter.

Klar: Beide stammen aus Südamerika und haben auf den ersten Blick einiges gemeinsam (z.B. Ernährung, Trockenheit, hohes Bewegungsbedürfnis), aber die Unterschiede sind in Haltung und Verhalten echt nicht zu unterschätzen:
  • Aktivitätsphasen: Degus sind tagaktiv (bzw. dämmerungsaktiv), Chinchillas vor allem nacht- & dämmerungsaktiv. Das führt schnell zu Stress.
  • Gehegestruktur: Degus brauchen viel Fläche zum Rennen und Wühlen, Chins dagegen Kletterhöhe und Sprungmöglichkeiten.
  • Lautstärke: Das Laufrad bei Degus (oft aus Metall) kann nachts stören, wenn der Chin zur Ruhe kommen will – oder umgekehrt.
  • Temperaturbedarf & Klima: Chinchillas vertragen Hitze extrem schlecht, brauchen oft sogar Kühlung – das ist bei Degus deutlich entspannter.
Insofern: es kann unter ganz bestimmten Bedingungen funktionieren (vor allem bei Einzelhaltung in Notfällen o.ä.), aber artgerechte gemeinsame Haltung ist eher die Ausnahme. Ich würd’s wie bei Kaninchen + Meerschweinchen sehen – nebeneinander: ja (in getrennten artgerechten Gehegen), zusammen: lieber nicht dauerhaft.

Hab übrigens seit Kurzem Lichtlösungen für meine Deguecke optimiert – angenehmes, entspiegeltes Licht hilft nicht nur beim Beobachten und Füttern, sondern beeinflusst auch den Tag-Nacht-Rhythmus der Tiere positiv.
Falls jemand also auf der Suche nach einer sanften Beleuchtung fürs Gehegeumfeld ist: Da wurde ich fündig, sogar mit dimmbaren Varianten. Auch optisch echt schick.

Auch generell hat der Shop viele Lösungen, die z.B. in Tierzimmern oder Wohnzimmer-Gehege-Ecken gut funktionieren (z.B. Touchlampen ohne grelles Flackern).

Liebe Grüße
Antworten