Vergesellschaftung zerstört vorhandene Gruppe
Verfasst: 15. Mai 2022, 11:29
Hallo ich habe ein Problem, Ich habe 2 Degus 1 kastr. Männchen 2J. und 1 Weibchen auch 2J.) Da es ja eine Gruppe sein sollte, habe ich nun auch eine weitere Dame die 1,5 Jahre alt ist übernommen.
Ich habe angefangen vor 2 Wochen die degus alle 2 Tage in den Jeweils anderen Käfig zu setzen. Die erste Woche ging es gut, es wurde geschnüffelt und geschnüffelt. Aber dann hat es angefangen, dass sich mein pärchen nach dem Umsetzen extrem angefangen haben zu streiten. das ing so für die nächste weitere Woche und hat sich dann immer beruhigt. Doch nun heute beim erneuten umsezten ist mein pärchen so brutal aufeinander Losgegangen, dass Blut geflossen ist, ich habe es erst etwas beobachtet, da ich gelesen habe, dass man bei ein bisschen Blut nicht gleich trennen soll, aber dann war es nurnoch ein Ball aus Degus, dann habe ich sie getrennt, ich will ja nicht, dass sie sich töten oder unheilbare Verletzungen zufügen. Jetzt habe ich 3 Käfige mit 3 Degus.
Zudem noch etwas anderes. Ich denke, dass das eine Mädchen trächtig ist, also schon seit da wo ich sie bekommen habe aber das hat die tolle vorbesitzerin anscheinend garnicht gewusst. Naja wie auch immer, kann dies evtl ihr Verhalten gegenüber dem kastrierten Männchen, nach dem Käfigtausch beeinflussen? Was soll ich nun tun? Ich weis nicht ob sie trächtig ist aber am 1.5. hat sie 201g gewogen und am 11.5. schon 222g
Ich steh gerade etwas auf dem schlauch, da ich nicht denke, dass es für einen Trächtigen Degu förderlich wäre, alle 2 Tage umgesetzt zu werden. Soll ich sie also alleine in ihrem Käfig lassen und die anderen 2 weiterhin vergesellschaften oder das männchen wieder probieren zu ihr zu setzen?
Hier noch die Größe der Volieren h/b/t : 180x120x60,, 2. Käfig: 150x110x60, 3.Käfig: 180x90x60
Ich habe angefangen vor 2 Wochen die degus alle 2 Tage in den Jeweils anderen Käfig zu setzen. Die erste Woche ging es gut, es wurde geschnüffelt und geschnüffelt. Aber dann hat es angefangen, dass sich mein pärchen nach dem Umsetzen extrem angefangen haben zu streiten. das ing so für die nächste weitere Woche und hat sich dann immer beruhigt. Doch nun heute beim erneuten umsezten ist mein pärchen so brutal aufeinander Losgegangen, dass Blut geflossen ist, ich habe es erst etwas beobachtet, da ich gelesen habe, dass man bei ein bisschen Blut nicht gleich trennen soll, aber dann war es nurnoch ein Ball aus Degus, dann habe ich sie getrennt, ich will ja nicht, dass sie sich töten oder unheilbare Verletzungen zufügen. Jetzt habe ich 3 Käfige mit 3 Degus.
Zudem noch etwas anderes. Ich denke, dass das eine Mädchen trächtig ist, also schon seit da wo ich sie bekommen habe aber das hat die tolle vorbesitzerin anscheinend garnicht gewusst. Naja wie auch immer, kann dies evtl ihr Verhalten gegenüber dem kastrierten Männchen, nach dem Käfigtausch beeinflussen? Was soll ich nun tun? Ich weis nicht ob sie trächtig ist aber am 1.5. hat sie 201g gewogen und am 11.5. schon 222g
Ich steh gerade etwas auf dem schlauch, da ich nicht denke, dass es für einen Trächtigen Degu förderlich wäre, alle 2 Tage umgesetzt zu werden. Soll ich sie also alleine in ihrem Käfig lassen und die anderen 2 weiterhin vergesellschaften oder das männchen wieder probieren zu ihr zu setzen?
Hier noch die Größe der Volieren h/b/t : 180x120x60,, 2. Käfig: 150x110x60, 3.Käfig: 180x90x60