Dutchys Raubmilben Anwendung
Verfasst: 3. Jun 2022, 11:34
Hallo allerseits, hier gibt es ja schon einige Leute mit Milbenerfahrung.
Ich hatte mir jetzt die Mite Booster Patronen besorgt, um nach mehrfacher Reinigung und spotten noch überlebende Milben zu erwischen. Anscheinend habe ich aber zu wenig genommen, und evtl finden die den Weg nicht? Bei meinem einen Käfig laufen die draußen auf dem Regal herum… beim anderen bewohnen sie fröhlich weiter die Degus.
Also: habe festgestellt, ich sollte viel mehr Dutchys verwenden, also mal so 1-2 Flaschen kaufen mit je 10.000, ich habe drei Käfige 2,40 x 0,60 m und 3, 20 x 0,60 von der Lauffläche her.
Wieviel nehme ich und vor allem:
WO BRINGE ICH DIE UNTER?
Die sollen ja in kleinen feuchten Nestern verteilt werden. Höhö, kommt ein Degu vorbei, was ist denn das? Muss ich doch gleich mal drin rum graben und zerstören. Oder streut ihr die einfach wild in die Streu?
Die Patronen außen ans Gitter hängen hat jedenfalls nichts gebracht.
Ich hatte mir jetzt die Mite Booster Patronen besorgt, um nach mehrfacher Reinigung und spotten noch überlebende Milben zu erwischen. Anscheinend habe ich aber zu wenig genommen, und evtl finden die den Weg nicht? Bei meinem einen Käfig laufen die draußen auf dem Regal herum… beim anderen bewohnen sie fröhlich weiter die Degus.
Also: habe festgestellt, ich sollte viel mehr Dutchys verwenden, also mal so 1-2 Flaschen kaufen mit je 10.000, ich habe drei Käfige 2,40 x 0,60 m und 3, 20 x 0,60 von der Lauffläche her.
Wieviel nehme ich und vor allem:
WO BRINGE ICH DIE UNTER?
Die sollen ja in kleinen feuchten Nestern verteilt werden. Höhö, kommt ein Degu vorbei, was ist denn das? Muss ich doch gleich mal drin rum graben und zerstören. Oder streut ihr die einfach wild in die Streu?
Die Patronen außen ans Gitter hängen hat jedenfalls nichts gebracht.