endlich endlich ist es soweit. Wir ziehen im August um und ich habe den Käfig schon sehr lange genau im Kopf.
Aber da ich schon ewig nichts mehr gebaut habe wollt ich hier nochmal nach Tipps und Tricks fragen. Was hat sich bei euch bewährt? Was später als schlechte Idee raus gestellt?
Bei uns soll es ein Käfig aus beschichteten Spanplatten werden. Ganz klassisch in weiß. Vorne Gittertüren und einen Streuschutz aus Glas.
Ich stelle demnächst mal einen Plan ein, wenn ich denn mal was hübsches hin bekomme
Der Käfig soll die Innenmaße von 250x70 haben. Mit 3 Volletagen (plus Boden dann 4). Höhe steht noch nicht ganz fest. Ich möchte nicht zu hoch werden, da oben drauf noch Boxen stehen sollen, aber ich hätte unten auch gerne Füße. Das muss ich mal genau planen.
Der Streuschutz soll in U Profile, damit er zum sauber machen einfach raus gezogen werden kann. Mein Ziel ist es beim putzen das Streu einfach vorne raus zu schieben, darum unten auch mit Füßen. Aktuell kann ich den Streuschutz nicht weg machen und finde es beim sauber machen super nervig, da ich eine Riesen Sauerei mache
Jetzt schon mal die ersten Fragen, welche Dicke an Spanplatte nehme ich? 16 mm, oder reichen 12? Wie stütze ich am besten die langen Ebenen ab?
Und wenn ich vorne komplett Gittertüren habe, würdet ihr zusätzlich seitlich auch noch welche machen? Helligkeit wird das wahrscheinlich auch nicht viel mehr in den Käfig bringen.
Die Degus müssen dann auch vom Wohnzimmer in das Büro umziehen, ich hoffe der größere Käfig kompensiert dann etwas, dass sie nicht mehr mittendrin sind
Wenn es los geht werde ich Bilder machen und euch auf dem laufenden halten. Da wir aber natürlich auch mit Umzug beschäftigt sind kann es manchmal auch etwas dauern
Liebe Grüße