Seite 1 von 1

Staubarmes Einstreu

Verfasst: 27. Mär 2023, 19:40
von Gubbelz
Hallo,

ich bräuchte mal etwas Schwarmwissen. Seit unsere 4 Damen in dem größeren Käfig im Büro stehen und auch dementsprechend mehr Streu im Käfig ist, ist der ganze Raum ständig von einer dicken Schicht Staub voll. Da dort auch mein Bastelzeug und die Computer stehen ist das einfach störend und auch schlecht zum putzen.
Was für ein Einstreu verwendet ihr und habt ihr das Gefühl dass es da größere Unterschiede mit dem Staub gibt?
Es ist auch nicht nur nach dem frischen Befüllen des Käfigs sondern die ganze Zeit über, weil die Mädels ja fleißig umdekorieren, Buddeln und Rennen.
Die Ebenen leer zu lassen und nur ganz unten einfüllen fände ich komisch und auch sehr rutschig.

Grüße

Re: Staubarmes Einstreu

Verfasst: 27. Mär 2023, 20:05
von Firelady
Hallo,

Welche Art Streu verwendest Du denn aktuell?
Hast Du schon Hanfmatten ausprobiert?

Re: Staubarmes Einstreu

Verfasst: 28. Mär 2023, 06:12
von Gubbelz
Guten Morgen,

ich habe von Fressnapf das Mutifit Streu. Der in meiner Nähe hat nur das und ein Hanfeinstreu.
Den ganzen Käfig mit Hanfmatten auslegen wird glaube ich schneller riechen 🤔
Zumindest habe ich den Eindruck, dass man die Hanfmatte dann mehr riecht als den eingestreuten Bereich. Eventuell muss ich dann öfters wechseln.

Re: Staubarmes Einstreu

Verfasst: 28. Mär 2023, 06:21
von Mandarine
Kennst du Eurolin? https://www.equiva.com/euro-lin-leinens ... 1-50063932

Das gibts in verschiedenen Shops. Bei manchen Shops kann man nur größere Mengen bestellen. Bei dem von mir verlinkten, kann man ab 2 Ballen bestellen. Dafür ist der Preis echt gut.

Ich habe vor Jahren auf Eurolin umgestellt, als ich einen Degu mit Atemwegsproblemen hatte. Seitdem bin ich dabei geblieben.

Re: Staubarmes Einstreu

Verfasst: 28. Mär 2023, 10:22
von Gubbelz
Habe gleich mal einen Ballen bestellt und werde berichten. Vielen Dank :)

Re: Staubarmes Einstreu

Verfasst: 28. Mär 2023, 10:34
von chaya93
ich habe ein ähnliches Problem hier im Büro - hier stehen auch zwei Käfige und die Staubschicht ist schon immer relativ schnell wieder da.
Bei mir habe ich aber eher den Sand, den ich oft großzügig mit Heilerde mische, im Verdacht.

Ich nutze Kokoseinstreu und finde das staubt auch nicht so doll :)

Re: Staubarmes Einstreu

Verfasst: 6. Apr 2023, 09:16
von Gubbelz
So, gestern habe ich den Käfig frisch gemacht. Das alte Streu hat natürlich beim Ausräumen mächtig gestaubt. Darum kann ich noch nicht sagen ob das Neue besser ist. Bin auf den Langzeittest gespannt.
Es fasst sich auf jeden Fall ganz anders an und piekst sich auch etwas in die Hände, die Degus scheinen bisher zufrieden zu sein.
Ein Ballen war fast zu wenig für meinen Käfig. Habe dieses Mal die Ebenen dünner eingestreut. Nächstes mal auf jeden Fall 2 Ballen bestellen.