Seite 1 von 1
Kastration
Verfasst: 13. Nov 2023, 13:14
von chaya93
mich würde mal total ohne Hintergedanken, lediglich für die Statistik interessieren:
- mit welchem Alter habt ihr eure Degus kastrieren lassen?
- unter welchem Hintergrund wurden die Degus kastriert? (Bsp: Krankheit, VG mit Mädels, ...)
Ich gehe hier von der Kastration männlicher Degus aus
Danke für jeden Bericht

Re: Kastration
Verfasst: 13. Nov 2023, 17:28
von sam.lowry
Keine Ahnung, ob du auch das wissen willst: Mein Bogdan wurde wegen eines großen Tumors im Alter von 4 Jahren und 10 Monaten ein Hoden emtfernt. Der Eingriff ist chirurgisch gut gelaufen, aber es hat viele Wochen gedauert, bis er das weggesteckt hat.
Re: Kastration
Verfasst: 14. Nov 2023, 09:48
von Octodon
Ich habe Ende 2007 drei trächtige Weibchen bei mir aufgenommen und alle Tiere behalten. Interessanterweise waren in zwei von den drei Würfen die m/w-Gewichtungen umgekehrt, so dass ich glücklicherweise verhältnismäßig wenige Männchen hatte. Die Jungmänner-WGs sind alle zerbrochen, die einen früher, die anderen später. Deshalb habe ich damals alle Männchen durchkastrieren lassen, um bzgl. der zukünftigen Gruppengestaltung flexibler zu sein (denn aus der großen Weiber-WG ist auch immer mal wieder eine Dame rausgekickt worden). Die Tiere - müßten ungefähr 10 geweisen sein - wurden alle in einem Alter von ca. 9 Monaten kastriert. Alle haben es gut überstanden.
Davor habe ich schonmal insgesamt vier weitere Männchen kastrieren lassen, auch aus obigem Grund. Die waren auch alle noch recht jung (um die 12 Monate).
Der erste ist an einem unerkannt gebliebenen postoperativen Abszess, der eine Sepsis verursachte, gestorben. Den anderen, den ich zeitgleich mit kastrieren ließ, hätte fast das selbe Schicksal ereilt, aber ihn konnte die TÄ noch retten. Er hat aber Zeit seines Lebens einen Schaden weggehabt. Vermutlich aufgrund unzureichender Narkotisierung...... Das war 2004.
Re: Kastration
Verfasst: 15. Nov 2023, 11:26
von Sabine St.
Wir haben bisher vier Degus kastrieren lassen.
Den ersten haben wir aus dem Tierheim geholt und kastrieren lassen. Da war er 2 Jahre alt und es gab etwa 8 Tagen nach der OP Probleme mit Eiter an der Naht. Die Wunde wurde mehrmals ausgespült und mit Antibiotikum behandelt und nach weiteren 5 Tagen war alles erledigt.
Der Zweite war urspünglich aus einer Vierer-Gruppe Jungs, die sich nach dem Tod eines Bruders zerstritten haben. Wir haben den allein sitzenden Buben dann auch kastrieren lassen, da war er auch zwei Jahre alt. Er hatte mit der Wunde keine Probleme, aber er hat seine beiden Ohren verloren. Warum kann sich keiner erklären. Aber Ohrenlos ist er auch hübsch und ihn bzw. seine Mädels stört es nicht.
Nachdem aus unserer Zweiergruppe Jungs einer mit 4 Jahren verstorben war, haben wir den letzten dann ebenfalls kastrieren lassen. Er hatte auch wieder die Probleme mit der Wunde (wie oben beschrieben) und dann den gleichen Verlauf.
Den Vierten haben wir im Oktober 2023 kastrieren lassen mit 8 Monaten. Das verlief vollkommen problemlos. Er war der allerbeste Patient, den wir je hatten. Er hat alles ganz brav und fast entspannt über sich ergehen lassen.
Übrigens leben alle unsere kastrierten Jungs noch, drei sind jetzt mehr als 6 Jahre alt und werden von ihren Damen meistens verwöhnt. Der Letzte wartet darauf, dass seine sechs Wochen Karenzzeit abgelaufen sind und er dann zu der jungen Frau im Nachbarkäfig darf.