Seite 2 von 2

Re: Mund Ausfluss?

Verfasst: 2. Jun 2022, 10:16
von MilaElliJessi
Octodon hat geschrieben: 2. Jun 2022, 09:33 Ja, es ist normal, dass die Tiere danach noch eine Zeitlang wacklig auf den Beinen sind. Ich denke, das hat sich heute schon wieder gegeben. Gut, dass du gestern beim TA warst und das hast checken lassen. Das Röntgenbild war dann vermutlich auch soweit unauffällig?

Gut auch, dass dir AB und Schmerzmittel mitgegeben wurden. Die Dosierung wurde dir mitgeteilt?

Gute Besserung für die Kleine.
Jup, sie läuft wieder rund.
Es wurde eine leichte Entzündung gefunden, aber nichts was man weiter behandeln muss außer mit Medizin. Ja die Dosierung wurde mir gleich mit gegeben.

Danke 🙏

Re: Mund Ausfluss?

Verfasst: 9. Jun 2022, 16:48
von MilaElliJessi
Leider ist es wieder zurück.

Was kann man gegen eine Lücke machen, in der sich immer wieder Futterreste ansammeln? Was wird da gemacht?

Fahren morgen wieder zum TA um es nochmals kontrollieren zu lassen..

Re: Mund Ausfluss?

Verfasst: 10. Jun 2022, 08:32
von Octodon
Ich hatte mal einen Degu mit einer chronisch-rezidivierenden Stomatitis. Der hatte per se keine Zahnprobleme, dafür aber immer wieder starken Speichelfluß eben aufgrund seiner immer wieder gereizten und auch entzündeten Schleimhaut. Leider habe ich das bei ihm zeit seines Lebens nie so richtig in den Griff bekommen. Es ist aber schon einige Jahre her, heute würde ich es vielleicht anders machen.

Zahnlücken schließen sich für gewöhnlich von selbst, da die Zähne ja nachwachsen. Ich habe hier aber den Gedanken, dass das nichts mit dem Speicheln zu tun hat.

Wenn du zur Kontrolle gehst, lass mal speziell einen Blick auf das Zahnfleisch und die Maulschleimhaut (Beschaffenheit, Zustand) werfen.