Seite 10 von 16
Re: Tollste Tierärztin - The Story of Linn
Verfasst: 10. Sep 2025, 14:56
von Game
oh mei, startet der kleine Mann heute schon seine Reise? ich dachte morgen erst. Ich drück die Daumen ganz fest

Re: Tollste Tierärztin - The Story of Linn
Verfasst: 11. Sep 2025, 18:10
von Mandarine
Die Daumen für eine gute Anreise und die VG sind ganz fest gedrückt

!
Ich freue mich schon auf weitere Fotos und Berichte.
Re: Tollste Tierärztin - The Story of Linn
Verfasst: 12. Sep 2025, 21:08
von DaLo
Heute war es endlich soweit.
Shepard ging auf die zweite Etappe seiner weiten Reise und konnte gegen 20:00 Uhr sein neues Zuhause beziehen. Er ist quietschfidel und erkundet seither sein Reich.
x
x
x
Der ist viel zu groß für Linns Sandbad
x
Re: Tollste Tierärztin - The Story of Linn
Verfasst: 12. Sep 2025, 21:54
von Sabine St.
Hallo Shepard! Kümmere dich gut um die junge Linn. Alle Dauemn sind gedrückt.

Re: Tollste Tierärztin - The Story of Linn
Verfasst: 12. Sep 2025, 22:07
von DaLo
Tja... die ersten Begegnungen am Trenngitter waren nicht, wie gewünscht
Sie voll cool und gechillt, er total am rumflippen. Aber nicht im positiven Sinn...
Ich möchte das noch nicht überbewerten, aber klar... gehofft habe ich auf eine andere Reaktion.
Re: Tollste Tierärztin - The Story of Linn
Verfasst: 12. Sep 2025, 22:13
von Frank
Vielleicht ist Shepard noch gestresst von der langen Reise. Drücke ganz fest die Daumen, dass die beiden gut zusammenfinden.

Re: Tollste Tierärztin - The Story of Linn
Verfasst: 13. Sep 2025, 10:09
von sam.lowry
Magst du uns erzählen, was du über Shepards Sozialisation so weißt? Warum wurde er kastriert, mit wem hat er wie zusammengelebt und so?
Ich drücke die Daumen!
Re: Tollste Tierärztin - The Story of Linn
Verfasst: 13. Sep 2025, 14:29
von DaLo
sam.lowry hat geschrieben: 13. Sep 2025, 10:09
Magst du uns erzählen, was du über Shepards Sozialisation so weißt? Warum wurde er kastriert, mit wem hat er wie zusammengelebt und so?
Ich drücke die Daumen!
Ja klar...
Shepard war ursprünglich ein Fundtier, welches im TH abgegeben wurde. Von dort kam er zu seiner bisherigen Halterin, die ihn kastrieren ließ. Warum genau, weiß ich eigentlich gar nicht. Wobei... er sollte direkt zu den dort vorhandenen Mädels, zwischen denen es regelmäßig Streit gab. Vermutlich war der Gedanke, dass ein Kastrat gut tun könnte (was sich auch bestätigte) und nachdem die ja nicht ständig zu finden sind, ist man vermutlich selber aktiv geworden.
Shepard wurde als Streitschlichter, Ruhepol und Fels in der Brandung beschrieben, der stets die Streitereien schlichtete, so dass Ruhe einkehrte. Zudem ist er bereits etwas älter. Nachdem er gefunden wurde, kann man zum Alter natürlich nichts Genaues sagen, außer, dass er beim Fund ausgewachsen war und drei Jahre bei der Vorbesitzerin lebte. Also ist er mindestens gut vier Jahre alt.
Eigentlich ein tendenziell zu großer Altersunterschied, aber in diesem speziellen Fall passt das m.E.
Linn braucht Ruhe und Stabilität und Sicherheit und Erfahrung, weshalb ich bei der Beschreibung den Eindruck hatte, Shepard könnte der richtige Deckel sein.
Mittlerweile ist es schon ruhiger am Gitter geworden.
Mich erstaunt die extreme Coolness von Linn. Ist sehr interessant, das Mädchen jetzt in dieser Situation zu beobachten.
Liebe Grüße und Danke für die gedrückten Daumen
Dagmar
Re: Tollste Tierärztin - The Story of Linn
Verfasst: 13. Sep 2025, 15:54
von friday
Das Tierheim hatte sich bei der Vorbesitzerin gemeldet, weil der kleine halt alleine im Tierheim saß und sich keiner fand. In sie hatte halt nur Mädels und hat dem Tierheim gesagt, dass sie ihn deswegen nicht nehmen könnte, außer er sein kastriert. Das Tierheim hat sich dann für die Kastra entschieden. So wurde es mir berichtet. LG
Re: Tollste Tierärztin - The Story of Linn
Verfasst: 14. Sep 2025, 09:52
von DaLo
Die Hoffnung steigt
Shepard liegt mittlerweile sehr oft ganz entspannt und gechillt am Trenngitter
Linn weiß damit momentan nur bedingt etwas anzufangen, wuselt jedoch die allermeiste Zeit um das Trenngitter herum. Auch wenn Shepard nicht da ist. Ich denke, hier ist Zeit das Zauberwort und meine Zuversicht ist inzwischen sehr gestiegen.
