Umfrage zu Giardien
Verfasst: 3. Jan 2019, 22:00
Hallo,
ich beschäftige mich schon einige Monate immer wieder mit dem Thema Giardien. Ich selbst habe zwar bei Degus nie Erfahrungen damit gemacht, aber seit unser Hund im letzten Februar/März betroffen war, verfolge ich das Thema an vielen Stellen. Um das bei Degus mal etwas genauer zu betrachten, würde mich folgendes interessieren und ich würde mich freuen, wenn einige mitmachen:
1. Wie wurdet Ihr darauf aufmerksam, dass eure Degus betroffen sind? Welche Symptome gab es genau?
2. Hat schonmal jemand Kotproben von Tieren ohne jegliche Symptome untersuchen lassen? Also z.B. bei Neueinzug von Tieren? Ergebnis?
3. Wie wurde getestet? Möglichst genaue Info, soweit bekannt (z.B. Sammelkotprobe über x Tage, welche Testmethode, ggf. welches Labor). Hat jemand vielleicht sogar mal eine genaue Bestimmung vornehmen lassen? Wenn ja, welche Giardien-Art wurde festgestellt?
4. Details zu den betroffenen Tieren: Geschlecht, Alter, Vorerkrankungen oder auch Begleiterkrankungen, Herkunft u.ä.
5. Wie wurde behandelt?
- Genaue Medikation (welches Medikament, Dauer der Gabe, Pausen...)?
- Wurden besondere Hygienemaßnahmen ergriffen? Welche genau?
- Gab es sonstige Maßnahmen wie z.B. Ernährungsumstellung, Behandlung mit Giardex o.ä.? Bitte auch hier möglichst genaue Infos.
- Wurden alle Tiere der Gruppe behandelt?
- Erfolgreich behandelt? Wie wurde ggf. nachgetestet (Zeitraum, Testverfahren etc.)
Bitte sendet mir Eure Berichte an giardien@degus-online.de. Mir geht es um eine reine Erfahrungssammlung und je nach Beteiligung kann es etwas dauern, bis ich eine aussagekräftige Zusammenfassung der Ergebnisse geben kann. Dabei werden selbstverständlich keine Namen veröffentlicht.
Viele Grüße
Biene
ich beschäftige mich schon einige Monate immer wieder mit dem Thema Giardien. Ich selbst habe zwar bei Degus nie Erfahrungen damit gemacht, aber seit unser Hund im letzten Februar/März betroffen war, verfolge ich das Thema an vielen Stellen. Um das bei Degus mal etwas genauer zu betrachten, würde mich folgendes interessieren und ich würde mich freuen, wenn einige mitmachen:
1. Wie wurdet Ihr darauf aufmerksam, dass eure Degus betroffen sind? Welche Symptome gab es genau?
2. Hat schonmal jemand Kotproben von Tieren ohne jegliche Symptome untersuchen lassen? Also z.B. bei Neueinzug von Tieren? Ergebnis?
3. Wie wurde getestet? Möglichst genaue Info, soweit bekannt (z.B. Sammelkotprobe über x Tage, welche Testmethode, ggf. welches Labor). Hat jemand vielleicht sogar mal eine genaue Bestimmung vornehmen lassen? Wenn ja, welche Giardien-Art wurde festgestellt?
4. Details zu den betroffenen Tieren: Geschlecht, Alter, Vorerkrankungen oder auch Begleiterkrankungen, Herkunft u.ä.
5. Wie wurde behandelt?
- Genaue Medikation (welches Medikament, Dauer der Gabe, Pausen...)?
- Wurden besondere Hygienemaßnahmen ergriffen? Welche genau?
- Gab es sonstige Maßnahmen wie z.B. Ernährungsumstellung, Behandlung mit Giardex o.ä.? Bitte auch hier möglichst genaue Infos.
- Wurden alle Tiere der Gruppe behandelt?
- Erfolgreich behandelt? Wie wurde ggf. nachgetestet (Zeitraum, Testverfahren etc.)
Bitte sendet mir Eure Berichte an giardien@degus-online.de. Mir geht es um eine reine Erfahrungssammlung und je nach Beteiligung kann es etwas dauern, bis ich eine aussagekräftige Zusammenfassung der Ergebnisse geben kann. Dabei werden selbstverständlich keine Namen veröffentlicht.
Viele Grüße
Biene