Erfahrungen mit Degus aus schlechter Haltung/Fütterung
Verfasst: 4. Feb 2019, 23:55
Hallo,
ich suche hier Rat bei denjenigen, die öfter mal mit Degus in schlechtem Zustand durch falsche Haltung und Fütterung zu tun haben.
Ich habe kurz vor Weihnachten Hazel und Lucy aufgenommen (beide 5 Jahre alt). Die beiden waren einen Monat zuvor zusammen mit zwei anderen Degus aus einer Haltung in einem winzigen Käfig (geschätzt 50x50 cm), der völlig verdreckt war, gerettet. In diesem Käfig haben die vier Degus anscheinend die fünf Jahre seit der Übernahme als Jungtiere verbracht. Gefüttert wurden sie (zumindest zuletzt) mit einem Billig-Meerschweinchenfutter, das überwiegend aus Getreide bestand.
Bei der Rettung waren die beiden nach Berichten der beiden Retterinnen völlig abgemagert, leider wurden sie weder von den beiden, noch vom TA gewogen.
Als ich die beiden übernommen habe, hatten sie schon zugenommen (wurde mir berichtet) und meine Tierärztin fand den Ernährungszustand gar nicht so schlecht. Hazel wog zu dem Zeitpunkt 171 Gramm (sie ist größer als Lucy), Lucy 163 Gramm. Beide hatten und haben kaum Muskulatur, daher das geringe Gewicht.
Außerdem hatten beide schütteres Fell, bei Hazel schlimmer als bei Lucy, Zahnspitzen, die die Zunge verletzten, zu lange Krallen und eine Linsentrübung. Zudem haben beide ein merkwürdiges Gangbild (schwer zu beschreiben, sie laufen anscheinend mit weit untergeschobener Hinterhand) und sitzen beim Fressen meist mit weit gespreizten Hinterbeinen.
Die Zahnspitzen wurden unter Gasnarkose entfernt und sind seitdem nicht wiedergekommen (das wurde vor zwei Wochen erneut unter Gasnarkose kontrolliert). Die beiden haben zum Glück seit ihrem Einzug auch gut Kräuter, Heu und Gräser gefressen.
Beide wurden sicherheitshalber auch mit Stronghold gespottet, um einen möglichen Milbenbefall zu bekämpfen.
Anfangs war ich insbesondere um Lucy besorgt, da sie aufgrund der schwachen Hinterbeine beim Laufen über Hindernisse auch schon mal umgefallen ist. Inzwischen scheint sie schon etwas geschickter unterwegs zu sein. Ich habe auch das Gefühl, dass beide im Laufrad etwas schneller geworden sind.
Leider hat Lucy bisher eigentlich fast gar nicht zugenommen (Gewicht schwankt zwischen 163 und 167 Gramm), Hazel hatte zwischenzeitlich 186 Gramm hat aber nach einer Erkältung (die zum Glück überstanden ist) wieder auf 180-182 Gramm abgenommen. Sie frisst momentan auch weniger frische Kräuter, allerdings gibt es wegen der Wetterlage hier zur Zeit auch nur Küchenkräuter. Bei einem "normalen" Degu würde ich mir wegen einer solchen Gewichtsabnahme keine Sorgen machen, aber bei den Fliegengewichten werde ich da sofort nervös.
Ich frage mich, ob die beiden wohl jemals wieder eine normale Muskulatur aufbauen werden. Sie haben nun seit etwa 2,5 Monaten genug Bewegungsmoeglichkeiten, aber ein wirklicher Fortschritt in Sachen Muskelaufbau ist nicht zu sehen, zumindest nicht am Gewicht. Im Vergleich zu den beiden, sehen übrigens die Degus aus dem Animal Hoarding Fall in Zossen aus wie das blühende Leben, zumindest den Fotos nach.
Gibt es da von Eurer Seite Erfahrungen mit aehnlichen Fällen? Wie schnell haben sich die Degus körperlich erholt? Oder sind die Chancen da nach fünf Jahren eher schlecht?
Ich habe etwas Sorgen, dass hinter dem Zustand doch ein Stoffwechselproblem oder eine andere Erkrankung stecken könnte (auch wegen der Linsentrübung und des schlechten Fells). Beide trinken aber normal und der Urin wurde getestet (Hazels beim TA, Lucys mittels Stick zuhause). Alle Parameter waren unauffällig bis auf eine leichte Proteinurie, die aber bei Degus normal zu sein scheint.
Mache ich mich umsonst verrückt?
ich suche hier Rat bei denjenigen, die öfter mal mit Degus in schlechtem Zustand durch falsche Haltung und Fütterung zu tun haben.
Ich habe kurz vor Weihnachten Hazel und Lucy aufgenommen (beide 5 Jahre alt). Die beiden waren einen Monat zuvor zusammen mit zwei anderen Degus aus einer Haltung in einem winzigen Käfig (geschätzt 50x50 cm), der völlig verdreckt war, gerettet. In diesem Käfig haben die vier Degus anscheinend die fünf Jahre seit der Übernahme als Jungtiere verbracht. Gefüttert wurden sie (zumindest zuletzt) mit einem Billig-Meerschweinchenfutter, das überwiegend aus Getreide bestand.
Bei der Rettung waren die beiden nach Berichten der beiden Retterinnen völlig abgemagert, leider wurden sie weder von den beiden, noch vom TA gewogen.
Als ich die beiden übernommen habe, hatten sie schon zugenommen (wurde mir berichtet) und meine Tierärztin fand den Ernährungszustand gar nicht so schlecht. Hazel wog zu dem Zeitpunkt 171 Gramm (sie ist größer als Lucy), Lucy 163 Gramm. Beide hatten und haben kaum Muskulatur, daher das geringe Gewicht.
Außerdem hatten beide schütteres Fell, bei Hazel schlimmer als bei Lucy, Zahnspitzen, die die Zunge verletzten, zu lange Krallen und eine Linsentrübung. Zudem haben beide ein merkwürdiges Gangbild (schwer zu beschreiben, sie laufen anscheinend mit weit untergeschobener Hinterhand) und sitzen beim Fressen meist mit weit gespreizten Hinterbeinen.
Die Zahnspitzen wurden unter Gasnarkose entfernt und sind seitdem nicht wiedergekommen (das wurde vor zwei Wochen erneut unter Gasnarkose kontrolliert). Die beiden haben zum Glück seit ihrem Einzug auch gut Kräuter, Heu und Gräser gefressen.
Beide wurden sicherheitshalber auch mit Stronghold gespottet, um einen möglichen Milbenbefall zu bekämpfen.
Anfangs war ich insbesondere um Lucy besorgt, da sie aufgrund der schwachen Hinterbeine beim Laufen über Hindernisse auch schon mal umgefallen ist. Inzwischen scheint sie schon etwas geschickter unterwegs zu sein. Ich habe auch das Gefühl, dass beide im Laufrad etwas schneller geworden sind.
Leider hat Lucy bisher eigentlich fast gar nicht zugenommen (Gewicht schwankt zwischen 163 und 167 Gramm), Hazel hatte zwischenzeitlich 186 Gramm hat aber nach einer Erkältung (die zum Glück überstanden ist) wieder auf 180-182 Gramm abgenommen. Sie frisst momentan auch weniger frische Kräuter, allerdings gibt es wegen der Wetterlage hier zur Zeit auch nur Küchenkräuter. Bei einem "normalen" Degu würde ich mir wegen einer solchen Gewichtsabnahme keine Sorgen machen, aber bei den Fliegengewichten werde ich da sofort nervös.
Ich frage mich, ob die beiden wohl jemals wieder eine normale Muskulatur aufbauen werden. Sie haben nun seit etwa 2,5 Monaten genug Bewegungsmoeglichkeiten, aber ein wirklicher Fortschritt in Sachen Muskelaufbau ist nicht zu sehen, zumindest nicht am Gewicht. Im Vergleich zu den beiden, sehen übrigens die Degus aus dem Animal Hoarding Fall in Zossen aus wie das blühende Leben, zumindest den Fotos nach.
Gibt es da von Eurer Seite Erfahrungen mit aehnlichen Fällen? Wie schnell haben sich die Degus körperlich erholt? Oder sind die Chancen da nach fünf Jahren eher schlecht?
Ich habe etwas Sorgen, dass hinter dem Zustand doch ein Stoffwechselproblem oder eine andere Erkrankung stecken könnte (auch wegen der Linsentrübung und des schlechten Fells). Beide trinken aber normal und der Urin wurde getestet (Hazels beim TA, Lucys mittels Stick zuhause). Alle Parameter waren unauffällig bis auf eine leichte Proteinurie, die aber bei Degus normal zu sein scheint.
Mache ich mich umsonst verrückt?