Seite 1 von 7

Neubau Seniorenresidenz

Verfasst: 1. Jan 2020, 14:48
von chaya93
Ich baue dann auch mal selbst :)

Grundgerüst ist ein ehemaliges Schwerlastregal. Morgen geht es in den Baumarkt für weitere Materialien :)
rohbau.jpg
rohbau.jpg (67.81 KiB) 4215 mal betrachtet

Re: Neubau Seniorenresidenz

Verfasst: 1. Jan 2020, 15:26
von Mandarine
Hallo Anna,

Ui wieder mal ein Bauprojekt. Ich bin gespannten schau mit Kaffee ☕️ und Kuchen gespannt zu.

Wie sind denn die Maße?

Re: Neubau Seniorenresidenz

Verfasst: 1. Jan 2020, 19:14
von DaLo
Sieht nach 300x60x200 cm aus *sonne*
Und das Schweinchen guckt auch zu.

Re: Neubau Seniorenresidenz

Verfasst: 1. Jan 2020, 19:17
von lieselottevdp
Wow, da bin ich aber auch stille Mitleserin :-)

Re: Neubau Seniorenresidenz

Verfasst: 1. Jan 2020, 19:36
von chaya93
Die Maße sind leider nur 300x50x200.
Ich darf auch nicht alles als Käfig umbauen, aber egal wie - sie haben bei Weitem mehr Platz als jetzt und ich kann dann endlich ein ordentliches Trenngitter einbauen und dann auch noch ein paar Senioren einziehen lassen *heart* *heart*

Re: Neubau Seniorenresidenz

Verfasst: 1. Jan 2020, 19:44
von Maravilla
Wirst du die Blechböden erhalten oder sollen diese gegen was aus Holz ausgetauscht werden?
Ansonsten schließe ich mich den neugierigen Zuschauern in der ersten Reihe an und lasse mich überraschen, wie du das Schwerlastregal umbaust.

Re: Neubau Seniorenresidenz

Verfasst: 1. Jan 2020, 19:51
von chaya93
Die Böden bleiben erhalten, da sie das einzige sind, was das Regal zusammen hält. (Sind fest verschraubt)

Ich bin noch nicht sicher, ob ich dann zusätzlich Holz drauf lege oder ob genug einstreu genug ist.
Auf alle Fälle möchte ich aber verschiedene Untergründe einbauen. Also auch raus Fliesen und so :)

Re: Neubau Seniorenresidenz

Verfasst: 1. Jan 2020, 20:09
von Coati
Mit den Böden hätte ich wegen der Korrosionsbeständigkeit etwas Bauchschmerzen.
Auf die Schnelle habe ich dieses PDF gefunden:
https://www.galvaswiss.ch/de/korropedia ... rzügen.pdf

Gruß, Uwe

Re: Neubau Seniorenresidenz

Verfasst: 1. Jan 2020, 21:07
von chaya93
Danke für den Hinweis.
D.h. du würdest auf alle Fälle noch etwas über das Metall legen?

Re: Neubau Seniorenresidenz

Verfasst: 1. Jan 2020, 21:11
von Coati
Ja, ich würde das machen. Selbst wenn man dick einstreut... Du kennst ja die Racker zu genüge.
Meine Gedanken würden da in Richtung Siebdruckplatte oder Möbelbauplatte mit Melaminharzbeschichtung gehen. Sie brauchen ja nicht dick sein. Nur nimm nicht die 3mm Möbelrückwände, die Beschichtung taugt nichts.
Eventuell könnte man auch die Blechböden 1:1 gegen Möbelplatten tauschen?