Fragen und Antworten zum Käfig, der Einrichtung uvm., Tipps zum Käfigbau und der Einrichtung
Forumsregeln Wichtige Grundregeln:
- keine Einzelhaltung, nur gleichgeschlechtliche Gruppen oder Weibchen mit einem Kastraten
- absolute Mindestkäfiggröße für 2-3 Degus: 130 x 60 x 130 cm (L x B x H in cm), große Grundfläche bzw. Laufmöglichkeiten besonders wichtig, daher auch große Etagen.
- kein Plastik im Deguheim
- Ausbruchssicherheit, Käfig muss ggf. entsprechend geschützt werden
Nutzt bitte vor einem Beitrag ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Ui wieder mal ein Bauprojekt. Ich bin gespannten schau mit Kaffee und Kuchen gespannt zu.
Wie sind denn die Maße?
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.
Die Maße sind leider nur 300x50x200.
Ich darf auch nicht alles als Käfig umbauen, aber egal wie - sie haben bei Weitem mehr Platz als jetzt und ich kann dann endlich ein ordentliches Trenngitter einbauen und dann auch noch ein paar Senioren einziehen lassen
Anna
Aktuell wohnhaft in der Residenz: Kalle & sein Harem : Bacardi, Cola, Willi, Rambo, Törring, Captain, Dumbo, Carlos, Tim, Murphy, Diegu, Bob, Levi, Alfi, Ringo, Merlin, Jerry, Teddy, Stumpi, Scratch, Brokkoli, Frodo, Fritz, Knolle, Butters, Gerda, Hilde, Gretel, Leni
Wirst du die Blechböden erhalten oder sollen diese gegen was aus Holz ausgetauscht werden?
Ansonsten schließe ich mich den neugierigen Zuschauern in der ersten Reihe an und lasse mich überraschen, wie du das Schwerlastregal umbaust.
"Wie war dein Wochenende?"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"
Die Böden bleiben erhalten, da sie das einzige sind, was das Regal zusammen hält. (Sind fest verschraubt)
Ich bin noch nicht sicher, ob ich dann zusätzlich Holz drauf lege oder ob genug einstreu genug ist.
Auf alle Fälle möchte ich aber verschiedene Untergründe einbauen. Also auch raus Fliesen und so
Anna
Aktuell wohnhaft in der Residenz: Kalle & sein Harem : Bacardi, Cola, Willi, Rambo, Törring, Captain, Dumbo, Carlos, Tim, Murphy, Diegu, Bob, Levi, Alfi, Ringo, Merlin, Jerry, Teddy, Stumpi, Scratch, Brokkoli, Frodo, Fritz, Knolle, Butters, Gerda, Hilde, Gretel, Leni
Ja, ich würde das machen. Selbst wenn man dick einstreut... Du kennst ja die Racker zu genüge.
Meine Gedanken würden da in Richtung Siebdruckplatte oder Möbelbauplatte mit Melaminharzbeschichtung gehen. Sie brauchen ja nicht dick sein. Nur nimm nicht die 3mm Möbelrückwände, die Beschichtung taugt nichts.
Eventuell könnte man auch die Blechböden 1:1 gegen Möbelplatten tauschen?
Bei uns wohnen viele kleine Nager in großen Käfigen, von einem großen Schreihals bewacht...
Leider schon gegangen: viel zu viele...