Seite 1 von 3

Umzug steht bevor (280 km) - Wie mit den Degus umgehen?

Verfasst: 22. Aug 2020, 20:37
von Daniel290881
Hallo zusammen,
bei mir bahnt sich zum Ende des Jahres leider ein Umzug von ca 280km an. Ich habe seit 2,5 Jahren drei Degu Weibchen, bislang keine größeren Streitereien und auch alle gesund.

Natürlich würde ich die Degus gerne behalten, aber es bringt auch nichts, wenn das zu viel Stress für sie wird, daher meine Fragen.

1. Ich habe ein Auto. Die Fahrt würde voraussichtlich 2,5-3 Stunden dauern. Wäre es mit einer geeigneten Transportbox möglich oder ist das zu lange?
2. Hat jemand so etwas schon mal gemacht und eine geeignete Transportbox gefunden? Wenn ja, was für eine?

Ich wäre auch sonst für Tipps dankbar - oder wenn ihr sagt, das geht auf keinen Fall, dann ist das leider auch so :/

DANKE!!!

Re: Umzug steht bevor (280 km) - Wie mit den Degus umgehen?

Verfasst: 22. Aug 2020, 20:41
von Mandarine
Hallo Daniel,

Lies dir doch mal unser Infoblatt Degus auf Reisen durch.

Das kann hoffentlich einige deiner Sorgen zerstreuen.

Re: Umzug steht bevor (280 km) - Wie mit den Degus umgehen?

Verfasst: 23. Aug 2020, 10:23
von Daniel290881
Danke, das beruhigt mich schon mal etwas. Jetzt muss ich nur noch so einen schönen "Behälter" finden oder basteln.

Re: Umzug steht bevor (280 km) - Wie mit den Degus umgehen?

Verfasst: 23. Aug 2020, 10:28
von Maravilla
Hallo,

der Transport ist ja das eine. Aber wie sieht es mit der Unterbringung der Tiere im neuen Zuhause aus? Gibt es dort einen 2. Käfig, in den sie gleich ziehen können? Falls nicht, sind die Tiere ja nicht nur die 2,5-3 Stunden in der Box untergebracht, sondern die Zeit des Abbaus ihres Käfigs, den Transport über und die Zeit, die der Aufbau im neuen Zuhause dauert. Und eventuelle Pausen sind da noch nicht eingerechnet. Das darf definitiv bei der Auswahl und Größe der Box nicht vernachlässigt werden.
Ziehen die Tiere zusammen mit allen anderen Sachen um oder wird das getrennt gemacht?

Viele Grüße
Marlén

Re: Umzug steht bevor (280 km) - Wie mit den Degus umgehen?

Verfasst: 23. Aug 2020, 15:52
von Daniel290881
Danke, dass du nachfrägst. Geplant ist es so, dass ich die Tiere mit dem Auto transportiere und der Käfig parallel mit einem größeren Leihauto. So wären es dann insgesamt ca. 5 Stunden. Ich habe auch noch einen weiteren Käfig im Keller, den ich erstmal am neuen Ort aufbauen könnte bis der andere da ist, tendiere aber mehr dazu zu den 5 Stunden. Aber du hast schon recht, deswegen habe ich zum einen nach einer geeigneten Transportbox (Danke für die Tipps) gefragt. Echt nicht leicht so ein Umzug.Aber zweiter Käfig wäre besser wenn der schon vporher aufgebaut wäre erstmal oder?

Re: Umzug steht bevor (280 km) - Wie mit den Degus umgehen?

Verfasst: 23. Aug 2020, 16:11
von DaLo
Hallo,

wenn ich es richtig verstehe, soll also der Käfig weitgehend komplett transportiert werden, so dass er nicht ab- und aufgebaut werden muss? Das würde viel Zeit sparen. Eingerichtet ist er dann in der Regel relativ schnell, wenn man für´s Erste einfach mal die Basics anbietet. Optimieren und verändern kann man die Einrichtung dann ja im Nachgang in den Fogetagen ganz in Ruhe.

In einer etwas größeren Transportbox (wie z.B. die im Foto angehängte - Maße: 60x45x25cm) können die Degus problemlos 5-6 Stunden verbringen.
Holzbox.jpg
Holzbox.jpg (90.47 KiB) 3359 mal betrachtet
Gruß Dagmar

Re: Umzug steht bevor (280 km) - Wie mit den Degus umgehen?

Verfasst: 23. Aug 2020, 16:30
von Daniel290881
Korrekt. Der Käfig ist ein Glasterrarium in einem Stück (leider für den Transport, dafür schnell "zusammengebaut"). Die vier Volletagen dazwischen sind schnell eingelegt und die Frontschreiben, das dauert keine 5 Min. Bis ich alles drin habe würden noch mal ca. 30 Minuten oder so vergehen (Buddeletage ganz unten und EInstreu etc. dann nach und nach).

Re: Umzug steht bevor (280 km) - Wie mit den Degus umgehen?

Verfasst: 23. Aug 2020, 16:44
von DaLo
Dann sollte im Vorfeld noch gecheckt werden, dass das Terra auf jeden Fall durch die ggf. vorhandenen Treppenhäuser und um irgendwelche Ecken in der Wohnung rumkommt, damit es da keine unerwartet bösen Überraschungen gibt.

Re: Umzug steht bevor (280 km) - Wie mit den Degus umgehen?

Verfasst: 23. Aug 2020, 19:10
von Daniel290881
Danke für die Tipps :)

Re: Umzug steht bevor (280 km) - Wie mit den Degus umgehen?

Verfasst: 23. Aug 2020, 21:01
von Mandarine
Hallo,

Ich würde auf jeden Fall den Reservekäfig vorher schon in der neuen Wohnung aufstellen und bezugsfertig einrichten. Dann kann deine Gruppe bei der Ankunft gleich einziehen und du bist nicht unter Zeitdruck.
Sollte es mit dem Transport des Käfigs unvorhergesehene Probleme geben, könnte das doch sehr stressig für alle Beteiligten werden.