Hallo Mira
Eine Idee hätte ich noch: Evtl. könntet ihr beim Zusammenführen nicht alle Degus auf eine Ebene sperren, sondern könnt ihnen den ganzen Käfig zur Verfügung stellen und auch nicht alles ausräumen (Verstecke bieten ja auch Schutz etc)?
Wir haben unsere Vergesellschaftung mit ganzem Käfig ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- 24. Jun 2022, 18:15
- Forum: Vergesellschaftung
- Thema: Vergesellschaftung zum zweiten Mal gescheitert.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4248
- 13. Mär 2022, 12:27
- Forum: Verhalten
- Thema: Aggression oder nur raufen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1432
Re: Aggression oder nur raufen?
Hallo Emily
Du hast ja schon Antwort bekommen, dass das vermutlich altersbedingtes eGrangel ist und sieht für mich auch noch im "Rahmen" aus, auch wenn man nie weiss, wie es weiter geht. Ein Trenngitter parat zu haben, ist sicher eine gute Idee.
Noch etwas ist mir aufgefallen: Deine Degus ...
Du hast ja schon Antwort bekommen, dass das vermutlich altersbedingtes eGrangel ist und sieht für mich auch noch im "Rahmen" aus, auch wenn man nie weiss, wie es weiter geht. Ein Trenngitter parat zu haben, ist sicher eine gute Idee.
Noch etwas ist mir aufgefallen: Deine Degus ...
- 4. Mär 2022, 18:12
- Forum: Vergesellschaftung
- Thema: (Wieder)Vergesellschaftung 5:1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1242
Re: (Wieder)Vergesellschaftung 5:1
Danke, Daniel. Bisher sieht es gut aus
Wünsche Dir auch viel Erfolg - ich glaube das ist ein ganz guter Ansatz, es dann zu machen, wenn man wirklich das Gefühlt hat: jetzt passt's wirklich (und nicht: ich möchte doch so gerne, dass es passt...).

Wünsche Dir auch viel Erfolg - ich glaube das ist ein ganz guter Ansatz, es dann zu machen, wenn man wirklich das Gefühlt hat: jetzt passt's wirklich (und nicht: ich möchte doch so gerne, dass es passt...).
- 1. Mär 2022, 21:29
- Forum: Vergesellschaftung
- Thema: (Wieder)Vergesellschaftung 5:1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1242
Re: (Wieder)Vergesellschaftung 5:1
Hallo Zusammen
Nun gebe ich gerne noch ein Update - vielleicht hilft es ja anderen, die vor einer ähnlichen Frage stehen.
Wir haben nun die Frequenz des Seitenwechsels nochmal erhöht und auch da ist alles ruhig geblieben. Am Ende haben wir nur zwei Ebenen aufgemacht und zwar so, dass Chili eher in ...
Nun gebe ich gerne noch ein Update - vielleicht hilft es ja anderen, die vor einer ähnlichen Frage stehen.
Wir haben nun die Frequenz des Seitenwechsels nochmal erhöht und auch da ist alles ruhig geblieben. Am Ende haben wir nur zwei Ebenen aufgemacht und zwar so, dass Chili eher in ...
- 24. Feb 2022, 10:45
- Forum: Vergesellschaftung
- Thema: (Wieder)Vergesellschaftung 5:1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1242
(Wieder)Vergesellschaftung 5:1
Hallo Ihr Lieben
Nachdem wir vor etwa einem Jahr nach grossem Zoff in unserer 6er Männergruppe eine erfolgreiche Vergesellschaftung hatten stehen wir nun mal wieder vor der grossen Aufgabe und ich wäre froh um Euren Rat (s. Frage unten, falls meine Ausführungen oben etwas ausführlich sind...).
Zum ...
Nachdem wir vor etwa einem Jahr nach grossem Zoff in unserer 6er Männergruppe eine erfolgreiche Vergesellschaftung hatten stehen wir nun mal wieder vor der grossen Aufgabe und ich wäre froh um Euren Rat (s. Frage unten, falls meine Ausführungen oben etwas ausführlich sind...).
Zum ...
- 8. Mai 2021, 08:49
- Forum: Verhalten
- Thema: Verfolgungsjagd
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8056
Re: Verfolgungsjagd
Hallo Andrea
Ja, man braucht Geduld und Fingerspitzengefühl, aber das macht die Tiere ja auch interessant - sie sind echte "Persönlichkeiten".
So wie Du es schilderst, scheint es mir auch eine gute Lösung zu sein, den Neutralen mit dem Wilden zusammenzusetzen, wenn ihn das etwas sanfter stimmt ...
Ja, man braucht Geduld und Fingerspitzengefühl, aber das macht die Tiere ja auch interessant - sie sind echte "Persönlichkeiten".
So wie Du es schilderst, scheint es mir auch eine gute Lösung zu sein, den Neutralen mit dem Wilden zusammenzusetzen, wenn ihn das etwas sanfter stimmt ...
- 8. Mai 2021, 08:09
- Forum: Verhalten
- Thema: Verfolgungsjagd
- Antworten: 29
- Zugriffe: 8056
Re: Verfolgungsjagd
Guten Morgen Andrea
Ich verstehe deinen Wunsch, möglichst schnell wieder eine 3er Gruppe zu haben und keinen der Degus "zu benachteiligen".
Wir hatten auch eine schwierige Situation in der einer aus seiner Gruppe "verstossen" wurde. Aber es ist schon so: je mehr Unruhe man reinbringt, desto ...
Ich verstehe deinen Wunsch, möglichst schnell wieder eine 3er Gruppe zu haben und keinen der Degus "zu benachteiligen".
Wir hatten auch eine schwierige Situation in der einer aus seiner Gruppe "verstossen" wurde. Aber es ist schon so: je mehr Unruhe man reinbringt, desto ...
- 7. Mai 2021, 15:15
- Forum: Gesundheit
- Thema: Krallen-Kauen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1338
Re: Krallen-Kauen
Hallo und ganz lieben Dank für Eure schnellen Antworten!
v.a. auch für den Hinweis mit den Häärchen: die sind bei meinen länger oder +/- genauso lang wie die Krallen, ich bin also beruhigt!
Zur Häufigkeit: was "viel" ist, ist ja sehr subjektiv. Aber es macht nicht den Eindruck, dass das für die ...
v.a. auch für den Hinweis mit den Häärchen: die sind bei meinen länger oder +/- genauso lang wie die Krallen, ich bin also beruhigt!
Zur Häufigkeit: was "viel" ist, ist ja sehr subjektiv. Aber es macht nicht den Eindruck, dass das für die ...
- 5. Mai 2021, 21:25
- Forum: Gesundheit
- Thema: Krallen-Kauen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1338
Krallen-Kauen
Hallo!
Nachdem unsere Degus nun schon eine Weile glücklich wieder vereint sind, habe ich mal eine Frage zu den Krallen.
Scheinbar können die ja manchmal zu lang werden und ich frage mich, woran ihr das merkt? Mir kommen die generell lang vor, habe aber irgendwie auch keine Vorstellung einer ...
Nachdem unsere Degus nun schon eine Weile glücklich wieder vereint sind, habe ich mal eine Frage zu den Krallen.
Scheinbar können die ja manchmal zu lang werden und ich frage mich, woran ihr das merkt? Mir kommen die generell lang vor, habe aber irgendwie auch keine Vorstellung einer ...
- 17. Mär 2021, 17:38
- Forum: Vergesellschaftung
- Thema: Wiedervergesellschaftung 1+5
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2520
Re: Wiedervergesellschaftung 1+5
Hallo Zusammen
Nun wollte ich noch berichten, wie es weiter ging. Herzlichen Dank für die Tipps!
1. Ganzes Gehege vs. Teilöffnung: die Nasen sind vermutlich hunderte von (Höhen)Metern gerannt. Unser Eindruck war, dass sie sich gut aus dem Weg gehen konnten und dadurch auch Ruhephasen zwischendrin ...
Nun wollte ich noch berichten, wie es weiter ging. Herzlichen Dank für die Tipps!
1. Ganzes Gehege vs. Teilöffnung: die Nasen sind vermutlich hunderte von (Höhen)Metern gerannt. Unser Eindruck war, dass sie sich gut aus dem Weg gehen konnten und dadurch auch Ruhephasen zwischendrin ...