vielen Dank für die liebe Nachfrage


Gerne würde ich Dir auch ein Bildchen von dem gebeutelten (etwas klein gewordenen!) Kämpfer reinstellen - aber es klappt nicht.
Kopiere hier der Einfachheit halber den Text von letzter Woche kurz rein, denn mir fallen schon die Augen zu:
"Für alle die so lieb geschrieben, mitgefühlt und mit verschiedensten Ideen und Berichten beraten haben (danke!): Jonny ist seit gestern deutlich über den Berg
Vom Gewicht her ist er noch nicht wieder der alte (und er guckt auch oft müder.... während Jimmy jetzt munter 20g zugelegt hat. Kriegen wir aber beides ganz in Ruhe wieder hin denke ich

In der Ausprägung ist das für die beiden für mich neu .... sie sind schon einen recht weiten Weg seit ihrer Ankunft miteinander zum Guten gegangen und ich habe mich bei vielen Sachen einfach darauf eingestellt dass es eben bleiben wird .... so bin ich jetzt mal wieder mehr als erfreut und weiter sehr gespannt ob mit der Zeit tatsächlich alle Anspannung und Marotten verschwinden werden (die ersten 2 Wochen haben sie zB dem anderen Fellstückchen abgerissen beim Kuscheln und gekaut, während der andere nur kurz aufquiekte - und beide Rücken waren voller kleiner Löchlein.... war ganz schnell von alleine verschwunden

Da geht mir also gerade doppelt das Herz auf und wenn es für sie besser ist zu zweit (zumindest für Jonny - Jimmy scheint echte "Sehnsucht" nach dem Leben auf der anderen Seite zu haben .... ) dann geht es jetzt also an die Planung, wie sie auch noch etwas mehr Platz als jetzt bekommen. Und einen Platz ganz oben im Gehege wo auch UV-Lampe und Weitsicht (ob gefühlt oder tatsähclich sehend) möglich sind!
Habe letzte Woche schon gehirnt .... wird aber wg Lierferstopp von nagerhütten noch etwas dauern...
Durch Eure Berichte kann ich natürlich viel leichter meinen Frieden damit machen, ohne dauernd zu grübeln ob ich ihnen damit nicht etwas versage, was zum Greifen nahe ist .... ist es für ihn wohl nicht. und nochmal werde ich das erstmal nicht weiter in Erwägung ziehen. Das war zu knapp letzte Woche. Ich war mir sicher, das er den Do oder Freitag nicht erleben wird.
Danke für den Tipp mit den Arnika. Das scheint in der Homöopathie ja für alles anwendbar zu sein - von Wunde bis Seele wie ich vorhin gesehen habe (kannte es nur für Verletzungen bei Kindern wo es bei den Kleinen mit der entsprechenden Zuwendung eine Sofortwirkung zeigt, lach ... sehr geheimnisvoll). Werde es im Hinterkopf behalten. Wobei ich in der Situation letzte Woche eher ungern mit Zuckerkugeln dran wollte, nicht dass genau das dann das Fass zum Überlaufen gebracht hätte? (Die Urinstreifen konnte ich erst einsetzen als er wieder munter war ... davor hat er nicht mehr viel gepinkelt (alles war knapp) und zu lange wollte ich ihn nicht erschöpfen Und da waren Glucose und Ketone normal.... aber die Alternative zu Kügelchen ist wohl Alkohol. Bei dem Degu Deiner Freundin würde ich noch vermuten, dass vermutlich genau auch der Zucker der Kügelchen ein wenig das Leben gerettet hat wenn er sonst tatsächlich nur Wasser bekommen hat?
Liebe Grüße
Sabine