Miracle2020 hat geschrieben: 12. Mai 2022, 18:08
Und am Übergang kommt zumindest eine Silikonnaht. Klar, wenn das Streu hoch aufgeschichtet wird, kann auch die Wand mal feucht werden.
Die Silikonnaht wird da nichts aufhalten, denn die ist maximal 3-5 mm breit und die Streu ist viel höher aufgeschichtet. Es gibt Degus, die pinkeln bevorzugt an bestimmte Stellen, so dass dort die Streu kaum mehr trocknet. Das sind vermutlich nicht viele Tiere, aber falls eure dazu gehören, müsstet ihr dort gegensteuern. Aber das könnt ihr auf euch zukommen lassen. Vielleicht wird es nicht so schlimm.
Miracle2020 hat geschrieben: 12. Mai 2022, 18:08
Die Multiplexplatten sind aus Birke.
Falls eure Degus zu den nagefreudigen Exemplaren gehören (meine letzten Tiere waren es alle nicht mehr) und einen Ansatz an der Wand finden oder schaffen (z.B. falls das Holz doch aufquellen sollte), leistet ihnen Birke nicht wirklich großen Widerstand. Es gab (gibt?) Exemplare, die haben sogar Alu durchgefressen. Ggeschmacklich kann das keine Gourmetmahlzeit gewesen sein, aber die Motivation war wohl groß genug.
Sehr wahrscheinlich wird nichts passieren, aber wenn ihr irgendwann irgendwo Anfänge von Nagespuren entdecken solltet, müsstet ihr rechtzeitig gegensteuern, sonst nehmen die nämlich früher oder später das ganze Zimmer in Beschlag.