noch ein "PS", das mich dann seit gestern Abend umtreibt.

Hm... bzw mehrere sehe ich gerade *lach* (typisch).steinchens hat geschrieben: 11. Jan 2018, 23:34 Das war dann aber auch am Geruch zu merken da wir auch nur mit Globuli und entsprechendem Futter helfen konnten da eben mgl. Zuckerfrei hieß eben auch keine Möhren und auch andere Futterteile checken wieviel Zucker sie haben etc.
Bei uns jetzt heißt es eben komplett selbst mischen und alles an Getreide raussammeln bei Saaten schauen welche nur wenig Protein haben etc.
Zum einen: ihr habt für Euch bestimmt eine Saatenliste erstellt mit proteinarmen Saaten? (Getreide gibt es bei uns gar nicht - aber eben Saaten, Nüsse und ab und an Erbsenflocken von hand... alles natürlich proteinreich).
Wärst Du so nett, sie mir (hier oder per pn falls Du das lieber magst?) zukommen zu lassen. Völlig auf eigene karte/Risiko klar - ich bin sowieso ein zwanghafter Nachprüfer

Wäre Dir sehr dankbar!

Denn wenn sich das hier tatsächlich als mögliche Ursache herausstellen sollte, würde ich natürlich sehr gerne vorsichtig in die Richtung gehen, um evtl auch Jimmy zu besserem Sehen verhelfen!!! Er kommt gut klar - aber natürlich würde er gerne so richtig in den Nachbarkäfig schauen können. Statt wie jetzt gebannt seinen kleinen Kopf in alle Richtungen vor dem Trenngitter zu drehen, um mit nase und Ohren möglichst viel von den anderen mitzubekommen (u.v.a.m. Dinge die für einen kleinen schlauen Degujungen wichtig sein mögen, die ich als einfacher Mensch nun nicht voll priorisieren kann

Denn ja: sie haben beide gleichermaßen Silberäuglein. Aber Jonny hat sich hier in kurzer Zeit weit verbessert und scheint trotz Trübung sehr viel zu sehen. Bei Jimmy ist das schlechter und er agiert auch vorsichtiger sobald etwas neu ist.
Zum anderen (mehr für meine geistige Bibliothek - in der Hffng es nie selber zu brauchen): weißt Du noch was für Globuli ihr bei Euern Nierenpatienten eingesetzt habt?
Mit herzlichem Gruß

Sabine