Gleichgewichtsprobleme, Entzündung im Ohr, Tränende Augen

Fragen und Antworten zum Thema Degu-Gesundheit
Forumsregeln
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
NorteX
Beiträge: 13
Registriert: 14. Aug 2018, 14:48
Postleitzahl: 42487
Land: Deutschland

Re: Gleichgewichtsprobleme, Entzündung im Ohr, Tränende Augen

Okay, hört sich nach einem Plan an. Der Tierarzt hat ja schon vor 1 Woche das Ohr gespült gehabt weil ich dort etwas getrockneten Eiter entdeckt hatte. Da kam ordentlich Eiter/Blut-Gemisch heraus. Ein Röntgen ist daher wohl nicht wirklich nötig. Er spült beim nächsten Mal nochmal alles durch und wir gucken ob noch einmal was herauskommt.

LG Heiko
Benutzeravatar
Maravilla
Beiträge: 8181
Registriert: 22. Jul 2012, 15:30
Postleitzahl: 12683
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Gleichgewichtsprobleme, Entzündung im Ohr, Tränende Augen

NorteX hat geschrieben: 19. Aug 2018, 19:49 Okay, hört sich nach einem Plan an. Der Tierarzt hat ja schon vor 1 Woche das Ohr gespült gehabt weil ich dort etwas getrockneten Eiter entdeckt hatte.
Wie schon mal geschrieben, waren wir anfangs 2x die Woche beim TA. Immer wurde gespült, immer kam ordentlich Zeug raus. Die folgenden Wochen waren wir noch je einmal da zum Spülen. Zumindest bei unserem Degu war es halt so, dass in der Zwischenzeit nichts rauslief, sondern sich wohl in einer geschlossenen Blase gesammelt hat, die punktiert werden musste, damit sie sich entleert.

viele Grüße
Marlén
"Wie war dein Wochenende?"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"
NorteX
Beiträge: 13
Registriert: 14. Aug 2018, 14:48
Postleitzahl: 42487
Land: Deutschland

Re: Gleichgewichtsprobleme, Entzündung im Ohr, Tränende Augen

Hallo nochmal an all diejenigen die aucu mit Baytril anfingen aber dann zu Veraflox gewechselt sind. Das hole ich jetzt gleich ab und wollte fragen wie oft und wie viel ihr da gegeben habt. Ich gebe dem ganzen dann noch 7 Tage um zu gucken ob sich etwas bessert denn momentan bessert sich seit Tagen nichts :( sie ist nur etwas besser im versuchten gerade laufen geworden.

LG und danke nochmal
Benutzeravatar
Coati
Beiträge: 527
Registriert: 22. Jul 2012, 15:33
Postleitzahl: 12683
Land: Deutschland
Wohnort: Bärlin

Re: Gleichgewichtsprobleme, Entzündung im Ohr, Tränende Augen

Genauso wie beim Baytril, ein Tropfen...
Bei uns wohnen viele kleine Nager in großen Käfigen, von einem großen Schreihals bewacht...
Leider schon gegangen: viel zu viele... :-(
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13632
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Gleichgewichtsprobleme, Entzündung im Ohr, Tränende Augen

Hallo,

ich habe Verafloxtabletten 15 mg.
Das sind Minitabletten. Und jetzt halt Dich fest... 1x täglich 1/8 Tablette in etwas Wasser aufgelöst. Das muss auch täglich frisch hergestellt werden.
Ich mache es so: Ich besitze einen Tablettenteiler. Da wird die Tablette erst halbiert und die Hälften nochmal halbiert. Dann eine 1/4 Tablette in einem kleinen Mörser zerstoßen und das Pulver dann mit Adlerauge in zwei möglichst gleich große Teile geteilt.
Dann eine 1 ml Spritze nehmen. Den Druckkolben rausnehmen und mit trockenem Finger die Pulvermenge in die Spritze einfüllen (das geht erstaunlich gut - vorne aber die Spritze zuhalten). Dann wird der Druckkolben wieder eingeschoben und ich ziehe ca. 0,2 ml Wasser auf. Die Spritze ein wenig schwenken und rollen, bis sich das Veraflox aufgelöst hat.
Das war´s dann schon :mrgreen:

Jetzt bin ich gespannt, wie das bei Marlén und Uwe ablief...

LG Dagmar

@edit: Da hat Uwe mal kurz und knackig geantwortet, bis ich meinen Roman fertig hatte. In welcher Form habt Ihr das Veraflox?
Benutzeravatar
Maravilla
Beiträge: 8181
Registriert: 22. Jul 2012, 15:30
Postleitzahl: 12683
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Gleichgewichtsprobleme, Entzündung im Ohr, Tränende Augen

DaLo hat geschrieben: 23. Aug 2018, 17:28 @edit: Da hat Uwe mal kurz und knackig geantwortet, bis ich meinen Roman fertig hatte. In welcher Form habt Ihr das Veraflox?
Dafür hat er vermutlich fast so lange gebraucht wie du für deinen Roman. :mrgreen:

Wir haben Veraflox 25mg/ml, Suspension zum Eingeben für Katzen, 15ml.

viele Grüße
Marlén
"Wie war dein Wochenende?"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13632
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Gleichgewichtsprobleme, Entzündung im Ohr, Tränende Augen

Maravilla hat geschrieben: 23. Aug 2018, 17:44
DaLo hat geschrieben: 23. Aug 2018, 17:28 @edit: Da hat Uwe mal kurz und knackig geantwortet, bis ich meinen Roman fertig hatte. In welcher Form habt Ihr das Veraflox?
Dafür hat er vermutlich fast so lange gebraucht wie du für deinen Roman. :mrgreen:
Darfst Du trotzdem mit Abendessen ins Bett?
Maravilla hat geschrieben: 23. Aug 2018, 17:44 Wir haben Veraflox 25mg/ml, Suspension zum Eingeben für Katzen, 15ml.
Das klingt deutlich komfortabler.

Gruß Dagmar
Benutzeravatar
Maravilla
Beiträge: 8181
Registriert: 22. Jul 2012, 15:30
Postleitzahl: 12683
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Gleichgewichtsprobleme, Entzündung im Ohr, Tränende Augen

DaLo hat geschrieben: 23. Aug 2018, 17:47 Darfst Du trotzdem mit Abendessen ins Bett?
Solange ich dabei nicht krümel. :mrgreen:
Nee, im Ernst. Da ich gestern Abend gekocht habe und wir heute den 2. Teil essen, denke ich schon. :lol:
"Wie war dein Wochenende?"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"
NorteX
Beiträge: 13
Registriert: 14. Aug 2018, 14:48
Postleitzahl: 42487
Land: Deutschland

Re: Gleichgewichtsprobleme, Entzündung im Ohr, Tränende Augen

Maravilla hat geschrieben: 23. Aug 2018, 17:44
DaLo hat geschrieben: 23. Aug 2018, 17:28 @edit: Da hat Uwe mal kurz und knackig geantwortet, bis ich meinen Roman fertig hatte. In welcher Form habt Ihr das Veraflox?
Dafür hat er vermutlich fast so lange gebraucht wie du für deinen Roman. :mrgreen:

Wir haben Veraflox 25mg/ml, Suspension zum Eingeben für Katzen, 15ml.

viele Grüße
Marlén
Das habe ich nun auch. Ich wollte es morgens und abends jeweils um 10 zu 0,05ml geben. Oder ist das zu viel?

Danke für die ausführlichen Antworten und Infos, ich bin froh, dass ich es nicht in Tablettenform bekommen habe xD
Benutzeravatar
Maravilla
Beiträge: 8181
Registriert: 22. Jul 2012, 15:30
Postleitzahl: 12683
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Gleichgewichtsprobleme, Entzündung im Ohr, Tränende Augen

Was sagt denn der TA zur Dosierung? Ich frage mich ganz ehrlich, wie du 0,05 ml geben möchtest. Die Skaleneinteilung ist in 0,1 Schritten. Und gerade in den Minidosen ist das gar nicht zu steuern.
"Wie war dein Wochenende?"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"
Antworten