Um das Ganze zu beschleunigen, hatte ich den ersten Tag quasi rückwirkend aus der Einstreu der unteren Etage entnommen, die wird ja nicht täglich gewechselt. Die beiden nächsten Tage habe ich dann aus den beiden oberen Etagen gesammelt.
Gestern war ich dann wieder in der Praxis, da war aber Ringelpietz mit Anfassen und nur eine Notbesetzung, ich konnte keine genaueren Fragen loswerden, das muss ich morgen telefonisch machen, bspw. konnte mir der Rezeptionist nicht sagen, welche Würmer genau gefunden worden waren.
Panacur hat man mir mitgegeben, das wird auf Leckerchen auch anstandslos gefressen. Fünf Tage soll ich es anwenden, dann 14 Tage pausieren und danach nochmals fünf Tage anwenden.
Zum erwähnten Chloramin T: Da gibt es ja extrem teure Spezialmittel, aber ist nicht in handelsüblichen Chlorreinigern, die nur einen Bruchteil davon kosten, das Gleiche drin?
In der Praxis hat man mir übrigens gesagt, dass sowas unnötig wäre und ich einfach warmes Wasser nehmen solle. Das fällt mir schwer zu glauben.
Unerklärliche Gewichtsabnahme
Forumsregeln
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
- DaLo
- Beiträge: 13621
- Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
- Postleitzahl: 90587
- Land: Deutschland
- Wohnort: Obermichelbach
Re: Unerklärliche Gewichtsabnahme
Hallo,Urmel hat geschrieben: 16. Feb 2020, 12:10 Zum erwähnten Chloramin T: Da gibt es ja extrem teure Spezialmittel, aber ist nicht in handelsüblichen Chlorreinigern, die nur einen Bruchteil davon kosten, das Gleiche drin?
dazu kann ich Dir nur eine beschränkt fachkompetente Antwort geben

Das Mittel wurde von einem CTA und einer Tierärztin nach gewissen Recherchen für unsere Pflegestellen im Fall von deutlichem Parasitenbefall ausgewählt. Nachdem es sich originär um ein Händedesinfektionsmittel handelt, ist es auf keinen Fall mit handelsüblichen Chlorreinigern gleichzusetzen, auch wenn ggf. Chlor der Hauptwirkstoff ist.
Man muss sicher auch berücksichtigen, dass wir in unseren Pflegestellen - insbesondere denen, die mehrere Gruppen beherbergen - einen höheren Hygienestandard halten und auch auf Nummer sicher bei der Behandlung von Parasiten gehen müssen.
LG Dagmar
- lieselottevdp
- auf eigenen Wunsch inaktiv
- Beiträge: 1321
- Registriert: 8. Dez 2017, 22:42
- Postleitzahl: 59423
- Land: Deutschland
Re: Unerklärliche Gewichtsabnahme
Hallo,
ich bin gerade etwas verwirrt, denn ich dachte, ich hätte gestern hier einen Beitrag geschrieben, bekam die übliche Fehlermeldung, aber meist war der Beitrag trotzdem da, aber offensichtlich doch nicht angekommen. Sorry, ich habe es nicht mehr kontrolliert!!!
An unseren Wurmbefall kann ich mich leider sehr gut erinnern und ich wünschte, ich hätte viel früher schon alles aus dem Käfig entfernt und die Fellnasen nur noch auf Zeitung und Kosmetiktücher gesetzt. Denn ich denke, das war das Wichtigste, ist für die Fellnasen doof, aber es ist das sicherste, alles lässt sich besser reinigen. Ich habe nur mit warmem Wasser und einem Schuss Essig den Käfig 2x täglich gereinigt, keine Spezialmittel. Inneneinrichtung komplett gefeuert (säckeweise). Zum Ende der der Behandlung -und das würde ich jetzt sofort nach der Diagnose tun - habe ich möglichst alles aus Karton und Wegwerfmaterialien verwendet und das auch gnadenlos weggeworfen, nichts ausgebacken. Nach der Pancurbehandlung hatte es Lieselchen zwar nicht geschafft - sie war schon zu sehr geschwächt - aber alle andern waren wurmfrei. Vorsichtshalber habe ich aber unserer TA in den nächsten 2 Wochen immer mal wieder Kotproben vorbei gebracht, die ich quasi beim Freilauf den Jungs und dem übrigen Mädel direkt hinten abgesammelt habe.
Alles Gute den Nasen, ich drücke die Daumen!!!!
ich bin gerade etwas verwirrt, denn ich dachte, ich hätte gestern hier einen Beitrag geschrieben, bekam die übliche Fehlermeldung, aber meist war der Beitrag trotzdem da, aber offensichtlich doch nicht angekommen. Sorry, ich habe es nicht mehr kontrolliert!!!
An unseren Wurmbefall kann ich mich leider sehr gut erinnern und ich wünschte, ich hätte viel früher schon alles aus dem Käfig entfernt und die Fellnasen nur noch auf Zeitung und Kosmetiktücher gesetzt. Denn ich denke, das war das Wichtigste, ist für die Fellnasen doof, aber es ist das sicherste, alles lässt sich besser reinigen. Ich habe nur mit warmem Wasser und einem Schuss Essig den Käfig 2x täglich gereinigt, keine Spezialmittel. Inneneinrichtung komplett gefeuert (säckeweise). Zum Ende der der Behandlung -und das würde ich jetzt sofort nach der Diagnose tun - habe ich möglichst alles aus Karton und Wegwerfmaterialien verwendet und das auch gnadenlos weggeworfen, nichts ausgebacken. Nach der Pancurbehandlung hatte es Lieselchen zwar nicht geschafft - sie war schon zu sehr geschwächt - aber alle andern waren wurmfrei. Vorsichtshalber habe ich aber unserer TA in den nächsten 2 Wochen immer mal wieder Kotproben vorbei gebracht, die ich quasi beim Freilauf den Jungs und dem übrigen Mädel direkt hinten abgesammelt habe.
Alles Gute den Nasen, ich drücke die Daumen!!!!
lieselottevdp
"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"
"Liesel & Lotte" und "Lieselchen & Lottchen", Felix, Flummy, Flausch, Knuddel, Flocke, Karlchen, Beefy
und https://www.aktion-eichhörnchen.de
"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"

und https://www.aktion-eichhörnchen.de
Re: Unerklärliche Gewichtsabnahme
Das mit der Fehlermeldung ist mir glaube ich auch schon passiert, meistens wird der Beitrag wohl dennoch veröffentlicht, manchmal aber doch nicht.
Vielen Dank, ich glaube auch, dass man mit der Reinigung nicht warten sollte und sie auch nicht zu "sparsam" durchführen sollte. Ich wollte die Ebenen sowieso noch umbauen/erneuern, hab schon Maße genommen, das wird bei der Gelegenheit neu gemacht.
Ich werde auch bei einigen Teilen eine gründliche Ofenbehandlung durchführen und im Zweifel Holz/Kork usw. in der Küchenhexe verbrennen.
Geputzt habe ich bis jetzt mit Wasser und Essigessenz oder wie sonst auch mit "Klärchen", ich werde aber noch das von Dagmar empfohlenen Dings-T einsetzen, ist im Zulauf und kann ja nicht schaden.
Die Daumendrückung werde ich morgen früh ausrichten, meine Tierchen sind Frühschlafengeher und Frühaufsteher
Vielen Dank, ich glaube auch, dass man mit der Reinigung nicht warten sollte und sie auch nicht zu "sparsam" durchführen sollte. Ich wollte die Ebenen sowieso noch umbauen/erneuern, hab schon Maße genommen, das wird bei der Gelegenheit neu gemacht.
Ich werde auch bei einigen Teilen eine gründliche Ofenbehandlung durchführen und im Zweifel Holz/Kork usw. in der Küchenhexe verbrennen.
Geputzt habe ich bis jetzt mit Wasser und Essigessenz oder wie sonst auch mit "Klärchen", ich werde aber noch das von Dagmar empfohlenen Dings-T einsetzen, ist im Zulauf und kann ja nicht schaden.
Die Daumendrückung werde ich morgen früh ausrichten, meine Tierchen sind Frühschlafengeher und Frühaufsteher

- Mandarine
- Beiträge: 7927
- Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
- Postleitzahl: 85356
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
Re: Unerklärliche Gewichtsabnahme
Hallo,
Ich musste schon gegen Würmer und auch gegen Giardien behandeln. Die Reinigung habe ich am Beginn der Behandlung, nach 5 Tagen Panacur (5 Tage Pancur, 5 Tage Pause, 5 Tage Panacur) alle 5 Tage und nach Ende der Behandlung durchgeführt. Alles was geht ausgebacken, während der Behandlung nur Kartons verwendet, anschließend entfernt.
Unser Glasterra kann man super reinigen. Ich habe nur das übliche Desinfektionsmittel vom TA verwendet, Namen weißlich leider nicht mehr. Sowohl Giardien als auch Würmer konnten so erfolgreich behandelt werden.
Ich musste schon gegen Würmer und auch gegen Giardien behandeln. Die Reinigung habe ich am Beginn der Behandlung, nach 5 Tagen Panacur (5 Tage Pancur, 5 Tage Pause, 5 Tage Panacur) alle 5 Tage und nach Ende der Behandlung durchgeführt. Alles was geht ausgebacken, während der Behandlung nur Kartons verwendet, anschließend entfernt.
Unser Glasterra kann man super reinigen. Ich habe nur das übliche Desinfektionsmittel vom TA verwendet, Namen weißlich leider nicht mehr. Sowohl Giardien als auch Würmer konnten so erfolgreich behandelt werden.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.
Viele Grüße
Mandarine
Infos Deguhaltung
Viele Grüße
Mandarine
Infos Deguhaltung
Re: Unerklärliche Gewichtsabnahme
Tja, die Reinigung meiner Volieren ist leider ziemlich umständlich und damit zeitaufwendig, aber man hat ja sonst nichts zu tun.
Die Behandlung der beiden Tiere ist nun hoffentlich abgeschlossen. Hedwig zeigt sowieso keine Symptome und wurde nur vorsichtshalber mitbehandelt, Emma hatte ihr niedriges Gewicht währenddessen dann wenigstens gehalten, ich habe sie immer wieder rausgenommen (bzw. wurde sowieso angehüpft- und geklettert) und ihr Extrarationen gegeben.
Seit ein paar Tagen wiegt sie nun zum ersten Mal ein paar Gramm mehr (ca. 192 statt ca. 185), ich hoffe sooooo sehr, dass das der Anfang einer Gewichtsnormalisierung ist.
Am Wochenende mache ich nochmal komplett alles sauber und wechsele Einstreu, usw., dann sammele ich nochmal Kot und lasse ihn untersuchen, um sicherzugehen.
Ich habe noch eine Frage zu Emmas Verhalten.
Meine Tiere sind ja sowieso recht zahm, kommen alle auf die Hand oder auf Arm/Schulter/Nacken, je nach Lust und Laune auch länger. In den letzten Wochen war dieses Verhalten bei Emma allerdings schon auffällig extrem. Ich muss nur am Zimmer vorbeilaufen und schon hängt sie am Gitter und will Kontakt. Wenn ich die Klappe öffne, werde ich umgehend angehüpft und ich kann sie (ja, iss'n Böckchen, aber eben "die Maus") dannach kaum noch abschütteln. Auch während der Käfigreinigung werde ich sie NICHT los, ich muss sie also so lange umquartieren.
Wenn sie irgendwann merkt, dass ich sie nun wirklich nicht auf mir rumlaufen haben möchte, kuschelt sie sich in die Hand und will da NICHT wieder weg. Ich kann sie streicheln und knuddeln usw, das kann sie stundenlang (ich eher nicht
) und nicht nur, wenn es dunkel ist.
Jetzt frage ich mich, ob dieses Verhalten etwas mit der oder einer anderen Krankheit zu tun haben kann. Es wirkt nicht, als geschähe das aus Angst vor Hedwig, obwohl die natürlich im Moment einen Kräftevorteil hat, ich habe nicht den Eindruck, dass sich das Verhalten der beiden untereinander nennenswert geändert hätte.
Nun möchte ich nur nicht etwas übersehen oder ein "falsches" Verhalten fördern. Oder ist das einfach normal und Zufall?
Die Behandlung der beiden Tiere ist nun hoffentlich abgeschlossen. Hedwig zeigt sowieso keine Symptome und wurde nur vorsichtshalber mitbehandelt, Emma hatte ihr niedriges Gewicht währenddessen dann wenigstens gehalten, ich habe sie immer wieder rausgenommen (bzw. wurde sowieso angehüpft- und geklettert) und ihr Extrarationen gegeben.
Seit ein paar Tagen wiegt sie nun zum ersten Mal ein paar Gramm mehr (ca. 192 statt ca. 185), ich hoffe sooooo sehr, dass das der Anfang einer Gewichtsnormalisierung ist.
Am Wochenende mache ich nochmal komplett alles sauber und wechsele Einstreu, usw., dann sammele ich nochmal Kot und lasse ihn untersuchen, um sicherzugehen.
Ich habe noch eine Frage zu Emmas Verhalten.
Meine Tiere sind ja sowieso recht zahm, kommen alle auf die Hand oder auf Arm/Schulter/Nacken, je nach Lust und Laune auch länger. In den letzten Wochen war dieses Verhalten bei Emma allerdings schon auffällig extrem. Ich muss nur am Zimmer vorbeilaufen und schon hängt sie am Gitter und will Kontakt. Wenn ich die Klappe öffne, werde ich umgehend angehüpft und ich kann sie (ja, iss'n Böckchen, aber eben "die Maus") dannach kaum noch abschütteln. Auch während der Käfigreinigung werde ich sie NICHT los, ich muss sie also so lange umquartieren.
Wenn sie irgendwann merkt, dass ich sie nun wirklich nicht auf mir rumlaufen haben möchte, kuschelt sie sich in die Hand und will da NICHT wieder weg. Ich kann sie streicheln und knuddeln usw, das kann sie stundenlang (ich eher nicht

Jetzt frage ich mich, ob dieses Verhalten etwas mit der oder einer anderen Krankheit zu tun haben kann. Es wirkt nicht, als geschähe das aus Angst vor Hedwig, obwohl die natürlich im Moment einen Kräftevorteil hat, ich habe nicht den Eindruck, dass sich das Verhalten der beiden untereinander nennenswert geändert hätte.
Nun möchte ich nur nicht etwas übersehen oder ein "falsches" Verhalten fördern. Oder ist das einfach normal und Zufall?
Re: Unerklärliche Gewichtsabnahme
Wie immer ist etwas schwierig, so aus der Ferne zu raten:
- vielleicht hat sie/er Probleme, die Körperwärme zu halten und Du bist eine willkommene Wärmequelle. Wenn Du das nicht schon getan hast, würde ich um das zu testen mal eine oder auch verschiedene Wärmequellen (warmes Glas/ Blechdose mit wärmendem Inhalt/ Heizstein) anbieten und schauen, wie die Reaktion ist.
- vielleicht gibt es doch Spannungen unter den Tieren, die wir als Menschen gar nicht so mitbekommen und bei Dir ist es entspannter als im Käfig. Gibt es denn regelmäßig Kuschelhaufen? Wird relativ ausgewogen von allen Seiten die Nähe zueinander gesucht um zu kuscheln oder geht man eher getrennte Wege bzw. einer sucht mehr Nähe, der andere ist genervt?
- vielleicht ist Emma ein besonders aktiver Degu und langweilt sich im Käfig fürchterlich. Dann würde ich mal probieren, ob z.B. Clickern mit der entsprechenden Auslastung im Kopf dafür sorgt, dass der Degu insgesamt ausgeglichener wirkt.
- vielleicht hat sich Emma einfach daran gewöhnt, dass es bei Dir leckeres Fressen gibt (Stichwort Extrarationen), lebt auf Dir die deguübliche Neugier und Bewegungsfreude aus und ist noch dazu eines der sehr raren Degus, die Körperkontakt mit Menschen geniessen.
Re: Unerklärliche Gewichtsabnahme
Ja, das ist mir klar, umso mehr: Herzlichen Dank, das hilft mir weiter11e48 hat geschrieben: 12. Mär 2020, 15:31 Wie immer ist etwas schwierig, so aus der Ferne zu raten:

Re: Unerklärliche Gewichtsabnahme
Gerade habe ich zum ersten Mal wieder bei Emma auf drei aufeinanderfolgenden Tagen ca. 200 gramm gewogen. Immerhin! Man merkt die 20 g auch, das Tierchen ist nicht mehr ganz so knochig. Bei Hedwig muss ich jetzt aufpassen, er hat es inzwischen auf 250 gramm gebracht, das ist aber noch im Rahmen und wirkt längst nicht adipös, nur ein kleines Bäuchlein kann man fühlen. Wie beim Saurier auch, was soll ich ihm da vorwerfen 
Eine Kotprobe habe ich noch nicht wieder machen lassen, das werde ich übernächste Woche veranlassen (wieder per Post, man sieht in der Praxis im Moment ungerne Menschen, wenn's nicht sein muss).
Zwischenzeitlich hatte ich den Eindruck, dass Emma deutlich langsamer als Hedwig fraß und auch den Kopf dabei manchmal etwas schief hielt, da hatte ich schon Schmerzen im Kieferbereich vermutet. Da die TA-Untersuchung diesbezüglich ohne Befund war, wäre wohl doch Röntgen fällig, wenn sich das nicht dauerhaft ändert. Im Moment scheint aber alles gut zu sein. Emma ist nach wie vor extrem auf mich fixiert, das ist aber bei Hedwig jetzt auch nicht sehr viel anders, ich laufe also ständig mit zwei Degus in der Wohnung rum, auch weil die beiden Nachbarn das ebenso gerne mal tun, wenn auch nicht so exzessiv.
Ich werde erstaunlicherweise kaum noch angepinkelt. Das war schon ganz anders. Ist es normal, dass sowas mit der Zeit nachlässt?

Eine Kotprobe habe ich noch nicht wieder machen lassen, das werde ich übernächste Woche veranlassen (wieder per Post, man sieht in der Praxis im Moment ungerne Menschen, wenn's nicht sein muss).
Zwischenzeitlich hatte ich den Eindruck, dass Emma deutlich langsamer als Hedwig fraß und auch den Kopf dabei manchmal etwas schief hielt, da hatte ich schon Schmerzen im Kieferbereich vermutet. Da die TA-Untersuchung diesbezüglich ohne Befund war, wäre wohl doch Röntgen fällig, wenn sich das nicht dauerhaft ändert. Im Moment scheint aber alles gut zu sein. Emma ist nach wie vor extrem auf mich fixiert, das ist aber bei Hedwig jetzt auch nicht sehr viel anders, ich laufe also ständig mit zwei Degus in der Wohnung rum, auch weil die beiden Nachbarn das ebenso gerne mal tun, wenn auch nicht so exzessiv.
Ich werde erstaunlicherweise kaum noch angepinkelt. Das war schon ganz anders. Ist es normal, dass sowas mit der Zeit nachlässt?
-
- Inaktiver User
- Beiträge: 364
- Registriert: 3. Aug 2019, 23:36
- Postleitzahl: 74399
- Land: Deutschland
Re: Unerklärliche Gewichtsabnahme
Vermutlich hast Du inzwischen einen angemessenen Degugeruch angenommen.... und Dich zu ihrer Zufriedenheit gut in die Rangordnung eingegliedertIch werde erstaunlicherweise kaum noch angepinkelt. Das war schon ganz anders. Ist es normal, dass sowas mit der Zeit nachlässt?
Liebe Grüße Sabine
mit Lucky & Flöckchen & Schecki, Jonny & Mäxchen, Harry.... , Pelle & Petzi, Pete & Dexi (und den Engeln Karlchen, Charly, Jimmy und Taddy)
mit Lucky & Flöckchen & Schecki, Jonny & Mäxchen, Harry.... , Pelle & Petzi, Pete & Dexi (und den Engeln Karlchen, Charly, Jimmy und Taddy)