Forumsregeln Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Für die richtige Dosierung brauchst du eine 2. Spritze, mit Nadel. Diese stichst du in die Öffnung in der das Medikament ist und saugst die exakte Menge auf. Dann nimmst du die Spritze mit Nadel aus der Medikamentenspritze und saugst gerade noch so viel Luft ein, dass nichts mehr vom Medikament in der Nadel ist sondern alles in der Spritze, Nadel abmachen und ab ins Degumäulchen.
So kannst du nicht überdosieren .
Ich hoffe das war verständlich erklärt.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.
Firelady hat geschrieben: 24. Aug 2018, 15:50
Mir persönlich fällt es aber dennoch sehr schwer, nur so gezielt Druck auszuüben und so kleine Mengen zu dosieren.
Das finde ich völlig normal und eher erstaunlich, dass Dein Mann das so super hinbekommt.
Ganz ehrlich? Ich finde jeden Tierarzt massiv fahrlässig, der dem Patienten die gesamte Medikamentenmenge in eine Spritze aufzieht und sagt... drück da jedesmal Menge X raus. Das hat nicht nur was mit ruhiger Hand zu tun. Manche Spritzen haken auch und dann ist umgehend ein Vielfaches der notwendigen Menge im / auf dem Tier. Das finde ich hochgradig gefährlich.
Außerdem ist es ja gerade bei oraler Gabe oft wichtig, schnell zu sein, wenn man es dann mal geschafft hat, die Spritze ins Maul zu bekommen. Da dann in Ruhe irgendwelche Kleinmengen zu verabreichen, ist fast unmöglich.
Chocaholic hat geschrieben: 24. Aug 2018, 09:37
Also ich habe nur solche Spritzen vom TA bekommen.
Ok, das mag der Unterschied sein. Wir kommen keine separaten Spritzen mit (würden wir vllt. auf Nachfrage) und müssen uns von daher mit den in den Packungen befindlichen behelfen.
Viele Grüße
Marlén
"Wie war dein Wochenende?"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"
Chocaholic hat geschrieben: 24. Aug 2018, 09:37
Also ich habe nur solche Spritzen vom TA bekommen.
Ok, das mag der Unterschied sein. Wir kommen keine separaten Spritzen mit (würden wir vllt. auf Nachfrage) und müssen uns von daher mit den in den Packungen befindlichen behelfen.
Ich bekomme ganz regelmäßig solche Spritzen (wie auf dem Foto) von meiner Tierärztin mit. Sie fragt eigentlich jedesmal (wenn Medikamten zu verabreichen sind), ob ich noch welche habe. Da bin ich auch dankbar, da ich diese Spritzen auch am liebsten zur Breifütterung verwende.
Bekommt Ihr denn immer die gesamten Originalpackungen? AB wird bei mir immer abgefüllt. Panacur auch. Schmerzmittel oder Mittel zur Behandlung an den Augen / Ohren nicht.
DaLo hat geschrieben: 24. Aug 2018, 19:11
Bekommt Ihr denn immer die gesamten Originalpackungen? AB wird bei mir immer abgefüllt. Panacur auch. Schmerzmittel oder Mittel zur Behandlung an den Augen / Ohren nicht.
Immer. Ich weiß schon gar nicht mehr, ob wir überhaupt jemals was Abgefülltes bekommen haben. Was halt mitunter doof ist, wenn man das Mittel dann doch nicht mehr braucht. Der TA darf auch selbst verschlossene Packungen nicht mehr zurücknehmen, weil nicht kontrolliert werden kann, ob die Medikamente sachgerecht gelagert wurden.
viele Grüße
Marlén
"Wie war dein Wochenende?"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"
Hallo zusammen,
also jetzt komme ich als Hörnchenmama auch noch dazu. Wir bekamen von unserer TA auch immer das AB in einer großen Spritze abgefüllt und viele kleine Spritzen dazu, je nachdem wie wir die Dosierung für die Mädels und den Jungen brauchten. Dazu noch eine Umrechnungstabelle für die Dosierung, weil die Hörnchen ja noch ordentlich am wachsen waren. Sie hat uns immer eingetrichtert, nie mit der großen Spritze zu "füttern", weil die dafür gar nicht ausgelegt sind, sie sind nur als "Abmessung" gedacht. Wir haben es dann genauso wie Mandarine das geschrieben hat, erklärt bekommen und auch auch gemacht. Mittlerweile haben wir natürlich - weil wir nicht immer unsere TA nach den Einwegspritzen anbaggern wollten - auch selbst bestellt, mit den unterschiedlichsten Erfahrungen, wie Dagmar schon geschrieben hat. Die Qualität der Spritzen ist wirklich exorbitant unterschiedlich. Wir haben schon Spritzen gekauft, nicht billig, und die hakten völlig. Hat uns bei der Fütterung der Hörnchen ein unheimlich schlechtes Gefühl eingebracht (Hörnchenmilch ist flüssig und nicht breiig, aber trotzdem bremsten die Spitzen), weil plötzlich die Milch aus der Spritze ins Mäulchen schoss und die Gefahr drohte, dass sich die Hörnchen verschluckten. Ging gar nicht. Daraufhin haben wir einen kompletten Karton entsorgt.
Auch Marlen muss ich zustimmen: auch wir mussten, nachdem wir jetzt Alexa, Siri, Bixby und Cortano in den Wildwald abgegeben haben - nächste Woche werden alle vier tatsächlich in den Lürwald in die Freiheit entlassen (!) - jede Menge Medikamente wegwerfen, obwohl noch orginal verpackt und im Kühlschrank gelagert. Andererseits, wir machen es mit unseren "menschlichen Medikamenten" ja auch nicht anders, wenn sie abgelaufen sind und auch die nimmt eine Apotheke nicht zurück, auch wenn sie nicht abgelaufen sind ... es ist defintiv ärgerlich, aber nicht zu ändern, allenfalls mit einer "just in time"-Abholung beim Tierarzt. Sicherheit geht allemal vor, bei uns wie auch bei unseren Fellnasen ...