Fragen zu Gehege(bau)/Haltung und allgemeine Tipps!

Allgemeine Fragen und Antworten vor oder kurz nach der Anschaffung durch "Deguneulinge".
Tomblitz
Beiträge: 246
Registriert: 26. Dez 2019, 09:32
Postleitzahl: 3543
Land: Oesterreich

Re: Degus am Tag alleine...

Jaaa... das mit den u Profilen und Draht ist ja klar. Aber wie soll ich das U Profil am besten an den Gittern besfestigen??
Meine drei Jungs: Twix, Snickers und Oreo!
Jenny101
Inaktiver User
Beiträge: 364
Registriert: 3. Aug 2019, 23:36
Postleitzahl: 74399
Land: Deutschland

Re: Degus am Tag alleine...

Würde
Heisskleber (Vorher Klebebereiche reinigen, evtl entfetten, schleifen - haftet am besten) .

.. oder Pattex Knete f Metall.

Bitte aber so dass kein Degu dran kommt.
Liebe Grüße Sabine
mit Lucky & Flöckchen & Schecki, Jonny & Mäxchen, Harry.... , Pelle & Petzi, Pete & Dexi (und den Engeln Karlchen, Charly, Jimmy und Taddy)
Tomblitz
Beiträge: 246
Registriert: 26. Dez 2019, 09:32
Postleitzahl: 3543
Land: Oesterreich

Re: Degus am Tag alleine...

Ja, ich überlege mir da was.
Ich lasse aber trotzdem bei den bestellten Glastüren (die warscheinlich jetzt schon so gut wie fertig sind) noch Lüftungsschlitze reinfräsen.
Ich kann jetzt die Türen zumindest immer eine, nicht mehr stornieren....
Ich lasse 5mm dicke und jeweils 5 cm lange mit 5 cm Abständen am Gesamten Türl reinfräsen.
Auf das kommts jetzt auch nicht mehr an.

Morgen fahre ich zum Baumarkt und werde mich umsehen was es bei den Gittern so gibt!
Meine drei Jungs: Twix, Snickers und Oreo!
Jenny101
Inaktiver User
Beiträge: 364
Registriert: 3. Aug 2019, 23:36
Postleitzahl: 74399
Land: Deutschland

Re: Degus am Tag alleine...

Ist sicher auch zumindest eine Verbesserung zu jetzt. Aber es würde mich schon auch sehr interessieren, was das kostet.
Wir hatten das "Durchlöchern" der Glasschiebetüren früher schon in einer anderen Gruppe Mitgliedern mit Reptilienterras vorgeschlagen. Aber soweit ich weiß, wurden nie Kostenvoranschläge eingeholt und etwas in die Richtung umgesetzt.

Alternativ zu solchen langen doch sehr dünnen Schlitzen (1 cm wär besser oder?) könntest Du Dich an den Lochreihen der Glas-Klinkhammer-Nager-Glasterrarien orientieren.

Die sind zwar summa summarum auch alle schlecht belüftet, da pro Etage nur eine Lochreihe ohne "Gegenspieler" (oft aber immerhin nicht nur an der Quer- sondern an der Längs-Seite).
So dass diese Terras alle leider keine wirklichen Volletagen haben sondern Etagen die geschätzte 12cm schmaler sind damit die Luft über diesen Spalt noch von unten und oben zirkuliert. Was natürlich viel Lauffläche verschenkt und absturztechnisch auch abgefangen werden sollte.

Aber diese Löcher scheinen sich aus statischen Gründen durchaus bewährt zu haben. Vielleicht kannst Du mit Deinem Glaser hier Alternativen besprechen?

Ich meine mal gefragt zu haben und ein Loch war knapp 1.5 cm Durchmesser - finde den Beitrag aber nicht mehr (für Babys schon zu groß meines Wissens - aber das ist ja nicht Dein Thema hoffe ich).
Liebe Grüße Sabine
mit Lucky & Flöckchen & Schecki, Jonny & Mäxchen, Harry.... , Pelle & Petzi, Pete & Dexi (und den Engeln Karlchen, Charly, Jimmy und Taddy)
Jenny101
Inaktiver User
Beiträge: 364
Registriert: 3. Aug 2019, 23:36
Postleitzahl: 74399
Land: Deutschland

Re: Degus am Tag alleine...

... finde es sehr schön, DASS Du hier nach weiteren Lösungen für Dein Degutraumhaus suchst 👍
Liebe Grüße Sabine
mit Lucky & Flöckchen & Schecki, Jonny & Mäxchen, Harry.... , Pelle & Petzi, Pete & Dexi (und den Engeln Karlchen, Charly, Jimmy und Taddy)
Tomblitz
Beiträge: 246
Registriert: 26. Dez 2019, 09:32
Postleitzahl: 3543
Land: Oesterreich

Re: Degus am Tag alleine...

Das werdet ihr jetzt vielleicht nicht so toll finden, aber ich habe auch 3 Katzen.
Alleine deshalb werde ich trotzdem die unterste Etage nur mit glas machen, ist sicherer, da diese Etage ja komplett vom Boden anfängt.
Aber der zweiten Etage werde ich dann zur Hälfte mit Gittertüren weitermachen....

Habe dann hinten Lüftungen, rechts seitlich die runden Lüftungen, ganz oben habe ich jetzt schon weche. Dann Gittertüren zur Hälfte und Glastüren mit Schlitzen...also ich denke das ist dann vollkommen okay. :p
Meine drei Jungs: Twix, Snickers und Oreo!
Tomblitz
Beiträge: 246
Registriert: 26. Dez 2019, 09:32
Postleitzahl: 3543
Land: Oesterreich

Re: Degus am Tag alleine...

Jenny101 hat geschrieben: 28. Dez 2019, 09:40
(für Babys schon zu groß meines Wissens - aber das ist ja nicht Dein Thema hoffe ich).
Bis jetzt schauts eher mager aus das ich drei - 2 Jahre ältere Tiere bekomme.... Ich sags ganz ehrlich, wenn ich in den nächsten 3 Wochen nicht noch welche finde (die zumindest nicht mehr als 300km weg sind) dann werde ich es trotzdem versuchen mit 3 Jungtieren...ist so, was soll ich machen wenns bei mir ganz schwer welche zu finden gibt. Deutschland ist da ein ganz anderer Markt, 10 mal mehr Angebote in Tierheimen usw...
Aber mal schaun, es dauert jetzt eh sicher noch 3-4 Wochen wenn ich die Türen bauen muss etc. vielleicht ergibt sich noch was, ich habe ja noch nicht aufgehört zu suchen!
Meine drei Jungs: Twix, Snickers und Oreo!
Kirah983
Beiträge: 12
Registriert: 25. Dez 2019, 19:53
Postleitzahl: 21391
Land: Deutschland

Re: Degus am Tag alleine halten...und Anfängerfagen

Meine bekommen immer abends vorm schlafen ihr Futter. Meist zwischen 22.00 Uhr und 23.00 Uhr. Frisches und Heu gibts tagsüber, immer wenn ich Zeit hab oder eh bei ihnen am Käfig bin o.ä.

Ich hab einen Käfig mit3 Jungs, dann kommt mein Gang und daneben die 4 Mädels. Gibt es Leckerei, bekommen oft erst die Jungs. Dann gucke ich zu den Mädels und 3 ( 4. ist scheu) Mädels sitzen nebeneinander, drängeln und gucken soooo lieb, niedlich und arm 🤣. Ist immer wieder lustig. Die drei Jungs prügeln sich immer bis jeder sein Stück hat. Die Mädchen warten artig.

Käfig 3 mit jetzt 2 Jungs will die leckerlie oft gar nicht. Entweder wollen die raus oder ihre Ruhe. Zumindest jetzt gerade.
Mit Spatzi war es so dass sie zu dritt raus wollten. Spatzi war oft der erste auf der Hand.

Zum Thema Katzen: vor 10 Jahren etwa hatte ich 2 Katzen und 3 Degus. Die Katzen waren selten bei den Degus ( wobei es da wohl auf den Charakter ankommt). Ich war unten im Haus. Dann hab ich Degus quietschen gehört. Gebrüllt: ,, Pauline, runter vom Käfig!!“ und als Antwort so ,, bäbäbäbäbä“ von der Katze gehört samt dem Satz auf den Boden. Damals hatten die Degus aber auch keinen Freilauf... meine Eltern wären ausgerastete 🙄
Tomblitz
Beiträge: 246
Registriert: 26. Dez 2019, 09:32
Postleitzahl: 3543
Land: Oesterreich

Re: Degus am Tag alleine halten...und Anfängerfagen

Zwischen 22 und 23 Uhr gehe ich unter der Woche schlafen....muss sehr früh raus :(
Sie würden ihr frisches Futter jeden Tag zwischen 16 und 17 Uhr bekommen.
Stehe um 5 Uhr auf, bin eh immer knapp dran damit ich rechtzeitig zur Arbeit komme, dann ich sags wies ist, habe ich um diese Uhrzeit keine Zeit dafür. Deshalb würden sie es wenn ich heimkomme kriegen! :)
Meine drei Jungs: Twix, Snickers und Oreo!
Benutzeravatar
China
Beiträge: 2146
Registriert: 23. Sep 2007, 06:06
Postleitzahl: 73430
Land: Deutschland
Wohnort: Aalen

Re: Degus am Tag alleine halten...und Anfängerfagen

Solange sie genug und abwechslungsreiches Futter bekommen, ist es ganz egal WANN sie es kriegen ;)
LG
Martina
Antworten