Fragen zu Gehege(bau)/Haltung und allgemeine Tipps!

Allgemeine Fragen und Antworten vor oder kurz nach der Anschaffung durch "Deguneulinge".
Tomblitz
Beiträge: 246
Registriert: 26. Dez 2019, 09:32
Postleitzahl: 3543
Land: Oesterreich

Re: Degus am Tag alleine halten...und Anfängerfagen

Wie von innen? Ich hätte sie aussen, vorne angetackert....
Meine drei Jungs: Twix, Snickers und Oreo!
Jenny101
Inaktiver User
Beiträge: 364
Registriert: 3. Aug 2019, 23:36
Postleitzahl: 74399
Land: Deutschland

Re: Degus am Tag alleine halten...und Anfängerfagen

2019-12-29 09.46.23.jpg
2019-12-29 09.46.23.jpg (111.37 KiB) 2573 mal betrachtet
Hi, ich würde es
- v.a. um die Gefahr, dass eher leichtgängige Schiebetüren von kräftigen jüngeren Degus aufgeschoben werden wenn sie ein kleines Stück der Glaskante "zu fassen" bekommen zu bannen -
dann so machen :

Deine 2 Volierendrahtstücke links und rechts, wie hier von meinen eifrigen Halbstarken Pelle und Petzi auf einer Seite gezeigt, mit gutem Halt in die Schiebetürenschienen stecken.

Und zwar unbedingt so, dass sie jeweils in der Schiene sind, in der die jeweilige Glastür läuft.
So dass sie bündig abschließt und kein Pfötchen dazwischen hakeln kann, um es aufzuschieben.

Bei solchen ungewollten Freigängen mit (normalen/gitterlosen aber aufschiebaren ) Glasschiebetüren gab es schon traurige Unfälle - der Degu einer fb-Freundin ist dabei vom Balkon gestürzt.

Egal ob mit Gitter oder ohne:
sind solche Schiebetüren von kräftigen agilen Tieren aufschiebbar durch fleißiges Kratzen (und jüngere Männchen leisten hier Erstaunliches wenn sie weg wollen), dann brauchen sie eine zusätzliche Sicherung. Vanessa und ich hatten in der Infogruppe mal nach Links hierfür gesucht - bei Interesse könnte man sie hier (oder auch im Belüftungs-/Glasterra-Beitrag wo eben auch schon länger dieses leicht geöffnete Schiebetürenmodell gezeigt wird) einstellen für Ratsuchende.

Mein Bild ist ein Provisorium seit 2 Wochen und auf der einen Seite ist ein 20x30cm Fenster. Und auf der anderen Seite eben neu dieser 26cm lange Gitterstreifen. (Vivien sei Dank für die simple aber tolle Idee mit Film vor 1-2 Jahren!). Sie funktioniert wunderbar und ich werde das beibehalten in diesem Terra wenn kein Trenngitter offen ist. Hier hatten wir nämlich aktuell ein Luftproblem - und es war nicht schön. 1 Fenster reicht nämlich nicht. Auch wenn es groß ist. Die Luft steht.
Einen Nageschutz innen braucht man hier nicht. Denn das Gitter schließt ja wie die Schiebetür mit der Wand ab. 🙂 Ohne Nageansatzpunkte.
Man könnte für eine Dauerlösung das Gitter evtl mit 2 zarten Winkeln innen am Holz befestigen.
Meines sitzt sehr fest. Und da diese Glas-schiebetür sehr schwer geht, ist das ganze dann durch die Lage in der gleichen Schiene gut verschlossen. (Ich habe andere Türen von neueren Nagerhüttenmodulen, da sind die Türen zu leichtgängig - hier würde ich über eine geeignete+alltagstaugliche Sicherung der Schiebetüren unbedingt nachdenken, da ich fast nur solche Quirle hier habe. .. )

Warum der Volierendraht auf der Seite zu den Tieren hin ein feines U-Profil bekommen sollte :

nicht nur eine Frage der Optik, sondern das sind kleine, richtug spitze Enden vom Abknipsen. Und man bekommt sie (mit Werkzeug das ich habe zumindest) nicht gut richtig weich/glatt abgeschliffen.
Ich werde hier vermutlich bald nachrüsten - öffne aber auch meist zur anderen Seite hin die Tür für diese zwei Hübschen.

Bei Dir wäre es Dauerlösung UND beide Seiten betroffen (und es soll doch weiter schick aussehen) : da würde ich direkt die Kanten einfassen damit sich keiner verletzt.
Denn nichts hält erfahrungsgemäß so lange wie ein Provisorium . 😉

LG Sabine
Liebe Grüße Sabine
mit Lucky & Flöckchen & Schecki, Jonny & Mäxchen, Harry.... , Pelle & Petzi, Pete & Dexi (und den Engeln Karlchen, Charly, Jimmy und Taddy)
Tomblitz
Beiträge: 246
Registriert: 26. Dez 2019, 09:32
Postleitzahl: 3543
Land: Oesterreich

Re: Degus am Tag alleine halten...und Anfängerfagen

Tja....alles gute Ideen. Aber in die Schiene will ich das Gitter aber nicht machen. Da wie du vielleicht gelesen hast ich meine Glasschiebetüren bereits bestellt habe und ich sie aber (Moment) nicht abschneiden lassen möchte.
Stabiler ist es sicher wenn man es vorne anmacht... Klar, ein kleiner Spalt bleibt zwischen Glasschiebtüren und Gitter aussen.
Vielleicht kann ich diesen Spalt schlieen in dem ich solche "Abstreifer" , diese Dinger mit Borsten drauf anmache ans Gitter, dass die Haare/Borsten leicht beim auf und zuschieben am Glas streifen und somit den spalt zumachen....

Bürstendichtung sehe ich gerade wird das genannt! ;)


Edith: Hmm….jetzt wo ich genauer darüber nachdenke, bleibt ja trotzdem die Türkante frei....also helfen solche Bürstendichtungen auch ned wirklich..Shit...


Edith2: Aber trotzdem noch, wie hast du das Gitter in den Schienen befestigt? Die hat bei mir gute 4 mm (ein Schlitz) der Draht vielleicht 1 mm , wie soll man das befestigen?
Ich bräuchte da mehr Detailfotos!
Meine drei Jungs: Twix, Snickers und Oreo!
Jenny101
Inaktiver User
Beiträge: 364
Registriert: 3. Aug 2019, 23:36
Postleitzahl: 74399
Land: Deutschland

Re: Degus am Tag alleine halten...und Anfängerfagen

Bitte und Danke sind da auch auch solche Zauberworte wenn einem sehr viele hier helfen und man etwas "bräuchte" :p

Ich schau mal, wenn ich Zeit habe 🙂
Liebe Grüße Sabine
mit Lucky & Flöckchen & Schecki, Jonny & Mäxchen, Harry.... , Pelle & Petzi, Pete & Dexi (und den Engeln Karlchen, Charly, Jimmy und Taddy)
Tomblitz
Beiträge: 246
Registriert: 26. Dez 2019, 09:32
Postleitzahl: 3543
Land: Oesterreich

Re: Degus am Tag alleine halten...und Anfängerfagen

Ja sorry....ich bitte darum. und ja, danke bis jetzt für die tollen und eifrigen Vorschlägen von Allen, für alle!! *klasse* *knuddel*
Meine drei Jungs: Twix, Snickers und Oreo!
Jenny101
Inaktiver User
Beiträge: 364
Registriert: 3. Aug 2019, 23:36
Postleitzahl: 74399
Land: Deutschland

Re: Degus am Tag alleine halten...und Anfängerfagen

Asap 😘
Liebe Grüße Sabine
mit Lucky & Flöckchen & Schecki, Jonny & Mäxchen, Harry.... , Pelle & Petzi, Pete & Dexi (und den Engeln Karlchen, Charly, Jimmy und Taddy)
Tomblitz
Beiträge: 246
Registriert: 26. Dez 2019, 09:32
Postleitzahl: 3543
Land: Oesterreich

Re: Degus am Tag alleine halten...und Anfängerfagen

PS: Was meintest du eigentlich mit : "hier hatten wir ein Lüftungsproblem- und es war nicht schön"

Wie meinst du das? Was war nicht schön, hat an es den Degus angemerkt?
Meine drei Jungs: Twix, Snickers und Oreo!
Jenny101
Inaktiver User
Beiträge: 364
Registriert: 3. Aug 2019, 23:36
Postleitzahl: 74399
Land: Deutschland

Re: Degus am Tag alleine halten...und Anfängerfagen

Tomblitz hat geschrieben: 29. Dez 2019, 11:01 PS: Was meintest du eigentlich mit : "hier hatten wir ein Lüftungsproblem- und es war nicht schön"

Wie meinst du das? Was war nicht schön, hat an es den Degus angemerkt?
Himmel nein 😮
WENN ein Tier erstmal Anzeichen von kaputter Lunge oder allg Schlappheit deutlich zeigt, dann ist es doch viel zu spät🙁 (ich denke, die meisten, die so leben müssen, bleiben auf mittlere u längere Frist einfach deutlich hinter ihren gesundheitlichen und "Aktivitäts" - Möglichkeiten. Und die Halter merken das gar nicht. Lebewesen ertragen/überleben viel unter widrigen Lebensumständen. Das sieht man doch auch im der Massentierhaltung.)

Nein - das reicht doch, dass ich nach dem Umbau des Geheges meinen Kopf mehrere Tage da reinstecke, und finde die Luft riecht abgestanden. Und trotz recht frisch geputzt viel zu sehr nach Urin und den ätherischen Ölen von Küchenkräutern im Futter... 🙁. (ich habe verschiedene Module die ich beliebig abtrennen oder öffnen kann - leider aufgrund der Entstehungsgeschichte auch ein Modul, das man eigentlich nicht mit einer Trennwand abtrennen darf. Da dann nur ein Fenster in der Seite ist. Und auch ein halber cm offene Schiebetür brachte absolut kein Mehr an Luftaustausch).
Sprich: Luft im Wohnzimmer und in diesem Käfigabteil sind nicht vergleichbar.
Damit inakzeptabel.

Viele Halter scheinen hier auf grausame Art gleichgültig zu sein - ihre Augen und Nase/Verstand zu verschließen. Nach dem Motto "sind ja Tiere.... denen macht das nichts. Hauptsache der Dreck (und Gestank ) bleibt drin.... und es sieht so unglaublich schick aus dieser geschlossene weiße beleuchtete Setzkasten"
Liebe Grüße Sabine
mit Lucky & Flöckchen & Schecki, Jonny & Mäxchen, Harry.... , Pelle & Petzi, Pete & Dexi (und den Engeln Karlchen, Charly, Jimmy und Taddy)
Jenny101
Inaktiver User
Beiträge: 364
Registriert: 3. Aug 2019, 23:36
Postleitzahl: 74399
Land: Deutschland

Re: Degus am Tag alleine halten...und Anfängerfagen

Edith: Hmm….jetzt wo ich genauer darüber nachdenke, bleibt ja trotzdem die Türkante frei....also helfen solche Bürstendichtungen auch ned wirklich..Shit...
Hihi ... Du willst doch Degus? Degus sind m E die fähigsten Ausbrechertiere - für die Du wirklich am meisten absichern musst.

(Natürlich gibt es immer brave dumme - oder auch sehr junge oder alte Exemplare, die finden nicht jeden Schwachpunkt zum Schieben / Nagen / Überspringen / Erklettern. Aber gehe künftig immer den Tieren zuliebe davon aus, dass Deine schlau sind und irgendwann auf den Trichter kommen, dass es hier rausgeht. Das Lehrgeld ist sonst mit etws Pech bitter für das Tier.)

Bürstendichtungen hindern keinen Degu mit Hummeln im Hintern an irgendetwas 🙂
Liebe Grüße Sabine
mit Lucky & Flöckchen & Schecki, Jonny & Mäxchen, Harry.... , Pelle & Petzi, Pete & Dexi (und den Engeln Karlchen, Charly, Jimmy und Taddy)
Benutzeravatar
Firelady
Beiträge: 2062
Registriert: 7. Jan 2018, 21:22
Postleitzahl: 44867
Land: Deutschland

Re: Degus am Tag alleine halten...und Anfängerfagen

Die Borsten an der Bürstendichtung sind doch bestimmt aus Plastik/Kunstfaser... zu gefährlich, falls die Monster das anfressen sollten.
Liebe Grüße,
Julia


Life is too short not to be smiling!
Antworten