OP, ja oder nein?

Fragen und Antworten zum Thema Degu-Gesundheit
Forumsregeln
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
sam.lowry
Beiträge: 278
Registriert: 20. Nov 2019, 01:50
Postleitzahl: 20357
Land: Deutschland

Re: OP, ja oder nein?

Alles Gute!
Zwiebel
Beiträge: 51
Registriert: 5. Feb 2018, 14:39
Postleitzahl: 64289
Land: Deutschland

Re: OP, ja oder nein?

Danke fürs Daumendrücken. Tommy hat alles gut überstanden. Aber: der Tierarzt meinte, das Loch sei in der Zwischenzeit schon von selbst fast zugewachsen und er hat nur einen kleinen Rest zugenäht. Zusätzlich hat er nochmal Zähne gekürzt, weil die im Unterkiefer schon etwas nach innen gewachsen waren.

Durch letzteres wäre die Gewichstabnahme zu erklären.

Er meinte schon, dass das Loch wohl doch nicht die Ursache fürs Niesen ist.
Und tatsächlich: Er niest schon wieder. :(

Jetzt weiß ich nicht, woran es liegt. Und ob wir weiterhin was machen sollen.
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 12968
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: OP, ja oder nein?

Octodon hat geschrieben: 8. Jun 2022, 06:08 [...] und ein Röntgenbild sollte auch unbedingt erstellt werden, falls noch nicht geschehen. [...]
Gibt es denn Röntgenbilder? Es wäre gut zu wissen, wie die Zahnwurzeln aussehen bzw. wo die "rumwachsen".

LG Dagmar
Benutzeravatar
Maravilla
Beiträge: 8157
Registriert: 22. Jul 2012, 15:30
Postleitzahl: 12683
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: OP, ja oder nein?

Zwiebel hat geschrieben: 14. Jun 2022, 20:16 Und tatsächlich: Er niest schon wieder. :(
Unser Kater hatte auch immer stärker werdende Niesanfälle. Ursache bei ihm war letztlich, und das wünsche ich euch definitiv nicht!, ein malignes Lymphom (Lymphosarkom), also ein bösartiger Tumor. Das Ganze zog sich von den ersten Symptomen bis zum Einschläfern (da inoperabel und nicht auf Chemotherapie ansprechend) über ein paar Monate, aber definitiv nicht über ein dreiviertel Jahr. Insofern drücke ich die Daumen, dass es eine andere Ursache ist.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob Allergien ausgeschlossen wurden und auch, ob das Niesen schon beim Vorbesitzer vorhanden war.
"Wie war dein Wochenende?"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"
Octodon
Beiträge: 2980
Registriert: 20. Dez 2017, 12:04
Postleitzahl: 6
Land: Deutschland
Wohnort: Trebur

Re: OP, ja oder nein?

Ich weiß immer nicht, inwieweit es hilfreich ist, Berichte über extreme Krankheiten zu verfassen, deren Gemeinsamkeit (hier) lediglich auf einem einzelnen und dazu äußerst unspezifischen Symptom fußt. Wenn es wenigstens gerechtfertigt und als realistische Möglichkeit infrage käme......... Aber da maligne Lymphome bei Heimtieren doch recht selten sein dürften und die Nieserei doch mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit etwas mit der aktuellen Lage rund um die Zähne zu tun haben dürfte, schürt ein solcher Bericht an dieser Stelle in erster Linie nur Angst und verunsichert "bestenfalls".

@Zwiebel:

die Frage nach einem Röntgenbild steht noch im Raum. Magst du dazu was sagen?
"Behandeln Sie Ihr Haustier am besten so, dass Sie im nächsten Leben ohne Probleme auch mit vertauschten Rollen klarkommen. You never know!" (Hape Kerkeling)
Zwiebel
Beiträge: 51
Registriert: 5. Feb 2018, 14:39
Postleitzahl: 64289
Land: Deutschland

Re: OP, ja oder nein?

Ich hatte bei dem Termin vor der OP extra schon bei der Terminvereinbarung am Telefon gesagt, dass ich gerne Röntgen würde. Vor Ort ist der Tierarzt gar nicht darauf eingegangen. Ich denke, das sollte ich nochmal einfordern. Muss das in Narkose gemacht werden? ich denke, das könnte ein Grund sein, warum der Tierarzt das nicht so gerne macht.

Allergien sind nicht auszuschließen, obwohl ich schon verschiedenes Streu probiert habe und das Niesen immer da war. Obwohl es durchaus einen Zusammenhang geben könnte, weil ich aktuell wieder ein "klassisches" Streu verwende, das auch relativ viel staubt.
Geniest hat er aber von Anfang an, weshalb ich davon ausgehe, dass er das auch schon bei seinen Vorbesitzern hatte. Wir wissen aber wenig über seine Vorgeschichte.

Er frisst aber trotz OP gut, was ja schon mal ein gutes Zeichen ist.
Benutzeravatar
chaya93
Vorstand
Beiträge: 14531
Registriert: 1. Mär 2018, 10:36
Postleitzahl: 85098
Land: Deutschland

Re: OP, ja oder nein?

Mal in eine andere Richtung gefragt: was hast du für eine Luftfeuchtigkeit in dem Raum, in dem die degus stehen?
Anna

Aktuell wohnhaft in der Residenz: Kalle & sein Harem
🌈 *weinwink*: Bacardi, Cola, Willi, Rambo, Törring, Captain, Dumbo, Carlos, Tim, Murphy, Diegu, Bob, Levi, Alfi, Ringo, Merlin, Jerry, Teddy, Stumpi, Scratch, Brokkoli, Frodo, Fritz, Knolle, Butters, Gerda
Octodon
Beiträge: 2980
Registriert: 20. Dez 2017, 12:04
Postleitzahl: 6
Land: Deutschland
Wohnort: Trebur

Re: OP, ja oder nein?

Ja, ein Röntgenbild wird zumindest unter Sedation erstellt. Deshalb wäre es gut gewesen, wenn das zusammen mit der OP erfolgt wäre. Schade, dass der TA da nicht drauf eingegangen ist. Das Tier extra dafür aber nochmal in Narkose zu legen, fände ich allerdings unangemessen.

Luftfeuchtigkeit ist tatsächlich ein wichtiges Thema: sie darf nicht zu niedrig, aber auch nicht zu hoch sein. Bei Allergieverdacht hilft ein Luftreiniger mit entsprechendem Filter (finde ich allgemein eine gute Idee in heutigen Zeiten, und die Dinger kosten ja nicht die Welt).
"Behandeln Sie Ihr Haustier am besten so, dass Sie im nächsten Leben ohne Probleme auch mit vertauschten Rollen klarkommen. You never know!" (Hape Kerkeling)
Benutzeravatar
Firelady
Beiträge: 2062
Registriert: 7. Jan 2018, 21:22
Postleitzahl: 44867
Land: Deutschland

Re: OP, ja oder nein?

Octodon hat geschrieben: 19. Jun 2022, 12:50 Luftreiniger mit entsprechendem Filter
Zu diesem Ansatz ein Hinweis von mir: diese Filter müssen sehr akribisch gewechselt werden, weil sich darin bei zu langer Verwendung Schimmelsporen bilden können, die gerade bei einem Allergieproblem natürlich äußerst kontraproduktiv wären.
Liebe Grüße,
Julia


Life is too short not to be smiling!
Octodon
Beiträge: 2980
Registriert: 20. Dez 2017, 12:04
Postleitzahl: 6
Land: Deutschland
Wohnort: Trebur

Re: OP, ja oder nein?

Von Luftreinigern habe ich das noch nicht gehört, nur von Luftbefeuchtern Bei Luftreinigern mittels HEPA Filter ist ja ein trockenes Umfeld gegeben - und die Filter sind ja sogar dazu da, um u.a. Schimmelsporen aus der Luft zu filtern.

Moderne Luftreiniger verfügen über eine Alertfunktion für den Filterwechsel, bei meinem sind das bspw. alle drei Monate (an die man sich freilich halten sollte).
"Behandeln Sie Ihr Haustier am besten so, dass Sie im nächsten Leben ohne Probleme auch mit vertauschten Rollen klarkommen. You never know!" (Hape Kerkeling)
Antworten