Unsere Degus stehen morgens kurz auf, wenn ich im Wohnzimmer ankomme. Meist nur ein oder zwei der vier. Dann wird kurz gefressen, Schecki dreht immer eine Runde im Laufrad und dann verschwinden sie wieder. Es ist auch egal, ob ich dann füttere oder nicht. Gefressen wird morgens nur ein wenig getrocknetes und niemals frisches.
Als sie neu hier waren, waren sie dann am Vormittag sehr aktiv und gegen 21:00 Uhr schlafen gegangen. Inzwischen schlafen sie bis 13:00/14:00 Uhr fast durchgehend im Nest, egal ob ich im Wohnzimmer arbeite oder nicht. Gelegentlich ist mal der eine oder andere zwischendurch kurz am Fressen. Nachmittags sind sie dann sehr aktiv. Das beginnt mit unserem Mittagessen, wo wir dann immer Degu-TV haben. Nachmittags haben sie viele Ruhephasen, kuschelnd irgendwo auf einer Etage im Käfig, am Liebsten in der Sonne. Ins Bett gehen sie erst zwischen 23:00 und 24:00 Uhr, wenn wir auch ins Bett gehen. So ab 19:30 Uhr ist bis nachts das große Rennen in den Rädern angesagt.
sam.lowry hat geschrieben: 30. Sep 2022, 08:01
Spannendes Thema! Hätte dazu tausend Beibachtungen, aber eine Frage:
Was ich hier gar nicht rauslese: Meine Jungs haben haben Angst im Dunkeln; ist das gar nicht bei allen Degus so?
(Unabhängig davon, ob im Zimmer Licht brennt. Wenn es draußen dunkel wird, schleichen sie recht vorsichtig durch die Gegend. Was natürlich Einfluss aufs Schlafverhalten hat.)
Unsere haben Angst im Dunkeln bei Schattenwurf. Wenn es draußen dunkel ist und wir nur wenig Beleuchtung im Wohnzimmer haben gibt es Alarm, wenn wir uns dem Käfig nähern. Etwas hilft es, sie anzusprechen, bevor wir in ihrem Sichtbereich auftauchen. Ist der Käfig richtig gut ausgeleuchtet, ist das alles kein Problem. Schleichen tun sie nicht. Allerdings haben sie auch nur recht weit oben in den Etagen Fenster nach draußen. Sie laufen somit eh immer im Sichtschutz vor möglichen draußen befindlichen Feinden herum.