Giardien

Fragen und Antworten zum Thema Degu-Gesundheit
Forumsregeln
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Misumi
Beiträge: 15
Registriert: 27. Aug 2018, 11:39
Postleitzahl: 39218
Land: Deutschland

Re: Giardien

Hallo ihr alle,

ich hänge mich mal hier mit rein...

Bei meiner 2er Gruppe wurde ein Tier positiv auf Giardien getestet, bei der anderen kann ich es nicht sagen - kein Test.

Die Betroffene hat Symptome - zwar eher untypisch (kein Durchfall), würde aber lt. Recherche auf einer Chinchilla-Seite auch passen. Die andere hat rein gar keine Auffälligkeiten.
BTW, gehört zu den Symptomen bei Degus auch Haarausfall bzw. dass sich Hautplatten lösen dazu?
Beide sollen lt. TA Panacur bekommen, ist es aber zwingend notwendig, dass es auch die Nicht-Betroffene bekommt um eine direkte Reübertragung auszuschließen? Ich habe dazu widersprüchliche Meinungen nachgelesen...Wie sehen eure Erfahrungswerte aus?

Viele Grüße
Katharina
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13625
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Giardien

Hallo Katharina,

auf jeden Fall die gesamte Gruppe behandeln.

Durchfall kommt bei Degus bei Giardienbefall fast nie vor und auch Haarausfall oder schuppige Haut haben nicht direkt mit dem Giardienbefall zu tun. Es kann natürlich irgendeine Wechselwirkung haben, da das Immunsystem angegriffen ist.

LG Dagmar
Misumi
Beiträge: 15
Registriert: 27. Aug 2018, 11:39
Postleitzahl: 39218
Land: Deutschland

Re: Giardien

Hi Dagmar,

alles klar, danke dir!

Dann muss ich mal schauen wie ich es in sie reinkriege, 2 Degus, die keinen Brei annehmen wird schon schwierig :)

Viele Grüße
Katharina
Octodon
Beiträge: 3102
Registriert: 20. Dez 2017, 12:04
Postleitzahl: 6
Land: Deutschland
Wohnort: Trebur

Re: Giardien

Hast du auch Hinweise bzgl. Hygienemaßnahmen erhalten?
"Es irrt der Mensch, solange er strebt" (Johann Wolfgang von Goethe, Faust)
Misumi
Beiträge: 15
Registriert: 27. Aug 2018, 11:39
Postleitzahl: 39218
Land: Deutschland

Re: Giardien

..mmh, nicht direkt, hab mich aber an den Empfehlungen orientiert, die ich hier in den Beiträgen gefunden habe. Also Tag 1 alles raus und desinfiziert, spartanisch eingerichtet, an Tag 5 dann nochmal auswischen, Tag 10 dann komplett nochmal neu wischen, evtl. nochmal desinfizieren und dann normal einrichten.
Da ich bei Dame Nr. 2 später mit Panacur angefangen habe werde ich es jeweils strecken. .
Frage ist nur, ob ich ein Sandbad reinstellen kann, welches dann zu den Stichtagen dann erneuert werden würde?
Wie verhält es sich mit dem Auslauf? Da gab es nicht soviel Infos

LG
Benutzeravatar
Mandarine
Beiträge: 7930
Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland
Wohnort: Freising

Re: Giardien

Hallo,

Ein Sandbad sollten sie immer zur Verfügung haben. Das muss dann natürlich auch gewechselt werden.

Ich würde dem Degu der es schonfrüher bekommen hat das Panacur 7 Tage geben, damit der erste Zyklus gleichzeitig endet. Wie meinst du strecken? Das Panacur muss in der richtigen Dosierung in den Degu. Da sollte nichts gestreckt werden. Besser du holst dir vom TA noch was nach.

Auslauf würde ich für die Zeit streichen.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.

Viele Grüße
Mandarine

Infos Deguhaltung
Octodon
Beiträge: 3102
Registriert: 20. Dez 2017, 12:04
Postleitzahl: 6
Land: Deutschland
Wohnort: Trebur

Re: Giardien

Ich hab seinerzeit noch zusätzlich täglich die Köttel, so gut es ging, aus den Volieren entfernt. Das Sandbad hab ich im Backofen bei ca. 60 Grad erhitzt (hatte/hab das in Tonschalen, die Hitze abkönnen).

Freilauf hab ich seinerzeit auch gestrichen, mittlerweile sehe ich das aber entspannter. Denn Hunde oder Katzen, die ja primär mit Giardien befallen sind, sperrt man ja auch nicht für die Zeit in ne Box. Die gehen auch weiterhin überall hin im Haus, und gerade Hunde sind jetzt nicht unbedingt so klinisch rein am Unterboden (auch ohne Durchfall). Ich würds so machen, dass ich das Bad oder irgend eine leicht zu reinigende Fläche zur Verfügung stellen würde, die man nach dem Freilauf mal schnell durchwischen kann. Wichtig ist auch ein erhöhtes Beschäftigungspotenzial für diese Zeit. Also bspw. Äste und andere Knabbersachen reinlegen. Sonst wird den Knilchen schnell langweilig, und das lassen sie nicht selten am Gitter oder ähnlichem aus.
"Es irrt der Mensch, solange er strebt" (Johann Wolfgang von Goethe, Faust)
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13625
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Giardien

Ich gebe immer direkt 10 Tage am Stück, weil das 5/5/5 oder 5/3/5 oder wie auch immer oft nicht ausreicht.
Wieviel später hast Du bei dem zweiten Degu mit der Behandlung begonnen?
Misumi
Beiträge: 15
Registriert: 27. Aug 2018, 11:39
Postleitzahl: 39218
Land: Deutschland

Re: Giardien

ich merke schon, strecken war falsch ausgedrückt *nicken*
keinesfalls werde ich jeweils die Medikamente strecken, sondern muss die Zeitabstände putzen/neu einrichten ein bißchen anders sortieren..beide sollen natürlich 10 Tage Panacur durchbekommen..
Der zeitliche Abstand zwischen beiden sind jetzt 3 Tage.

Der Auslauf ist das Wohnzimmer, wenn ich den streichen würde, wäre Dame 2 ohne Symptome am durchdrehen, so ganz ohne Laufrad ist es halt nichts...Dame 1 schafft es noch nicht gut, ist noch ziemlich mitgenommen...aber gut zu wissen, dass ich das Sandbad doch wieder reingeben kann (in den Käfig?). Würde den Sand dünn einstreuen und dann halt wieder entfernen und die Form mit ausbacken oder desinfizieren.
Der Tipp mit den Kötteln ist gut, danke!
Anya
Beiträge: 41
Registriert: 5. Nov 2020, 17:37
Postleitzahl: 50674
Land: Deutschland

Re: Giardien

DaLo hat geschrieben: 10. Mai 2021, 15:49 Ich gebe immer direkt 10 Tage am Stück, weil das 5/5/5 oder 5/3/5 oder wie auch immer oft nicht ausreicht.
Wieviel später hast Du bei dem zweiten Degu mit der Behandlung begonnen?
Liebe Dagmar,

auf FB hieß es eben, die Deguhilfe habe empfohlen, insg. 20 Tage Panacur zu geben, im Intervall 10-10-10. Ich dachte bislang man solle insg. 10 Tage ohne Pause geben.

Welche der beiden Option ist nun korrekt?

Schöne Grüße
Anja
Schöne Grüße
Anja

mit Gentle, Joker, Paul & Velvet sowie Perle & Kleiner König
Antworten