Hi Dagmar,
lieben Dank für deine Antwort!
DaLo hat geschrieben: 18. Okt 2023, 18:19
Das ist keine Empfehle, würde ich also nicht kaufen.
Da war mein Eindruck doch nicht ganz falsch und ich bin froh, dass ich sie habe stehen lassen.
DaLo hat geschrieben: 18. Okt 2023, 18:19
Hast Du den Eindruck, dass Gustav und Rudolf von den wiederkehrenden "Nervanfällen" von Hans, selber sehr genervt sind und daraufhin vielleicht ggf. auch mal so richtig "ausrasten" oder unter Dauerstress stehen? Oder reagieren sie eher mit "Augenrollen", nach dem Motto "ach je... der Irre schon wieder..."?
Das ist bei den beiden sehr unterschiedlich. Rudolf ist insgesamt geduldiger und reagiert tatsächlich in den allermeisten Fällen mit Augenrollen. Andererseits fanden die zwei Situationen, die ich bisher in die Kategorie "etwas ernsthafter" stecken würde, zwischen Rudolf und Hans statt. Einmal der klassische, länger andauernde Boxkampf inkl. Flugstunden und einmal eine mehrstündige Jagd (Rudolf -> Hans) mit immer zwischenzeitlichen Pausen. Verletzungen gab es dabei keine. Danach wurde wieder miteinander gekuschelt. Treibt man es mit Rudolf also zu weit, sieht er dann doch auch irgendwann rot.
Gustav lässt sich von Hans wenig einschüchtern und haut ihm dann auch hin und wieder eine auf die Nase. Dafür hat Gustav jedoch stets recht schnell keine Lust mehr auf das Gezanke, unterbricht es dann und zieht sich z. B. in eine Pappröhre zurück. Wie kommt es überhaupt zu solchen Situationen zwischen den beiden? Gustav liebt es z. B. im Laufrad zu laufen. Das möchte Hans dann natürlich auch und natürlich auch in genau diesem Laufrad. Hans steht dann Männchen-machend vor dem Laufrad, während Gustav bereits läuft und wird irgendwann frustriert, wedelt mit dem Schwanz und zwickt Gustav dann auch mal gern (wirklich zwicken, nicht beißen!). Zeigt Gustav ihm dann, dass er darauf und überhaupt auf ihn gerade keine Lust hat, macht Hans wiederum lautstark und weiter schwanzwedelnd seinem Unmut Luft.
Manchmal habe ich schon das Gefühl, dass die beiden von dem ständigen Generve selbst genervt sind, denn es kommt ausschließlich von Hans. Generell stehen die beiden ihm positiv gegenüber. Er wird von beiden geputzt, schläft gemeinsam mit ihnen auf dem Plateau oder auch jede Nacht im Häuschen. Auch beim Futter ist es kein Problem, wenn Hans sich dazu gesellt.
DaLo hat geschrieben: 18. Okt 2023, 18:19
Hat Hans genug Möglichkeiten, seine Energie irgendwo abzubauen? Ausreichend großer und abwechslungsreich eingerichteter Käfig sowie Futter, das gesucht und erarbeitet werden muss?
Die Drei leben aktuell auf drei Volletagen plus Boden mit direktem Zugang zu einem Freigehege (120cm x 120cm), das sie jederzeit nutzen dürfen, sobald mein Partner oder ich zu Hause sind. Da ich überwiegend im Home-Office arbeite, also die allermeiste Zeit. Im Freigehege befindet sich ein zweites Laufrad, Häuschen, Pappröhre und Knabberhölzer. Gleiches gilt für das Terrarium: Laufrad, Häuschen, Tunnel, Röhren, Plateaus und großes Sandbad. Das Futter wird frei verteilt, auch Saaten (heiß begehrt!) müssen die Jungs zwischen den Blättern, Kräutern und Blüten suchen.
Ich hatte in all meinen Jahren Deguhaltung noch keinen solch kleinen Krawallo und bin manchmal doch etwas ratlos.
Viele Grüße
Caro