das sieht wunderbar aus

Ja, Goldnessel (= Gelbe Taubnessel) ist fressbar.
LG Dagmar
Eher unwahrscheinlich, außer jemand legt seinen Garten mit heimischen Pflanzen an. Und das sind leider nicht so viele.Na_Bo-Ba-Am ie hat geschrieben: 16. Mai 2024, 18:49 Ich habe eine Wiese gefunden, wo ganz viele wachsen...(vielleicht aus den angrenzenden Gärten rüber geweht?)
Hallo,Na_Bo-Ba-Am ie hat geschrieben: 6. Jun 2024, 19:53 Halli hallo,
ich schon wieder mit einer Wald- und Wiesen Frage.
Meine Pflanzen-Bestimmungs-App (Naturblick) hat mit draußen auf der Wiese (meist sind es hier Streuobstwiesen) zweimal was angezeigt, was ich seltsam find:
Brauner Senf (links im Bild) und Erbse (rechts im Bild)
Kann das sein?
Bei der "Erbse" hatte ich das nochmal an einer anderen Ecke probiert, da kam dann glaub Duft-Erbse, aber eben auch Erbse...
Wer hatte das auch schon mal?
Gruß Nadine
Ja, das kenne ich. Ich hatte früher auch Kaninchen gehalten (Deutsche Riesen), die ausschließlich mit Frischfutter ernährt wurden. Deshalb brauchte ich täglich erhebliche Mengen, die mein eigener Garten keinesfalls hergab, ohne ihn binnnen kurzer Zeit "platt" zu machen. Da gab es auch Zeiten, in denen ich fast verzweifelte, weil alles rundum (und ich lebe durchaus ländlich) niedergemäht wurde. Andererseits... wenn die Wiesen zu lange stehengelassen werden, verholzt vieles und ist nicht mehr lecker saftig frisch. Das erlebt man gerne im Spätsommer - v.a. wenn der Sommer sehr trocken war.Frank hat geschrieben: 12. Jun 2024, 22:58 Kaum hat man eine gute Pflanzenstelle gefunden (ich muss mangels eigenen Gartens im öffentlichen Raum suchen), war 2 Tage später schon der Rasenmäher da und hat alles niedergemacht ...