Dichtung für Schiebeglas

Fragen und Antworten zum Käfig, der Einrichtung uvm., Tipps zum Käfigbau und der Einrichtung
Forumsregeln
Wichtige Grundregeln:
- keine Einzelhaltung, nur gleichgeschlechtliche Gruppen oder Weibchen mit einem Kastraten
- absolute Mindestkäfiggröße für 2-3 Degus: 130 x 60 x 130 cm (L x B x H in cm), große Grundfläche bzw. Laufmöglichkeiten besonders wichtig, daher auch große Etagen.
- kein Plastik im Deguheim
- Ausbruchssicherheit, Käfig muss ggf. entsprechend geschützt werden
Nutzt bitte vor einem Beitrag ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Antworten
Erna&Berta
Beiträge: 4
Registriert: 30. Mai 2025, 11:15
Postleitzahl: 34117
Land: Deutschland

Dichtung für Schiebeglas

Hallo liebe Degu-Freunde,

vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben,
denn das "Geknirsche" beim Öffnen und Schließen der Glasscheiben ist sowohl für die beiden Bewohner, als auch für uns wirklich ein Graus.

In den Terrarien habe ich jeweils einen Glasstreuschutz integriert, aber beim Buddeln und Sandbaden fliegt trotzdem noch einiges in die Führungsschienen.

Ich habe in www bereits etwas passendes wie etwa eine Bürstendichtung gesucht, jedoch bin ich noch nicht fündig geworden.

Eventuell habt ihr Erfahrungswerte und/oder Ideen um die Problematik etwas in den Griff zu bekommen.

Gruß
Peter
Octodon
Beiträge: 3375
Registriert: 20. Dez 2017, 12:04
Postleitzahl: 6
Land: Deutschland
Wohnort: Trebur

Re: Dichtung für Schiebeglas

Wenn das kein Fall für @Chris ist, dann weiß ich auch nicht :mrgreen:
"Es irrt der Mensch, solange er strebt" (Johann Wolfgang von Goethe, Faust)
Benutzeravatar
Elfe
Beiträge: 330
Registriert: 11. Apr 2022, 18:57
Postleitzahl: 1200
Land: Oesterreich

Re: Dichtung für Schiebeglas

Bin zwar nicht Chris, aber habe 2 Glas Nagarien. Ich putze die Schienen regelmäßig mit Wattestäbchen und habe einen Pinsel zum Ausfegen. Das hilft etwas. Allerdings scheint das knirschen mit der Zeit besser zu werden.

LG Mona
Das Leben des Frauchens durchwirbelnd *wuschel* : Muffin, Streusel, Gucci, Nougat und Brownie
:regenbogen: : Keksie und Toffee
Benutzeravatar
Mandarine
Beiträge: 7953
Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland
Wohnort: Freising

Re: Dichtung für Schiebeglas

Hallo,

Ohja ich kenne dieses kratzende Geräusch.

Du kannst es minimieren wenn du auf ein Sandbad mit Deckel umsteigst. Das solltest du dann so stellen, dass die Einstiegsöffnung von den Türen weg zeigt, dürfte das schon einiges an Besserung bringen.

Die Schienen mit Pinsel oder Staubsauger regelmäßig reinigen dürfte auch helfen.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.

Viele Grüße
Mandarine

Infos Deguhaltung
Bacardi-paula
Beiträge: 361
Registriert: 12. Jul 2020, 09:02
Postleitzahl: 84518
Land: Deutschland

Re: Dichtung für Schiebeglas

Ich reinige auch mit Wattestäbchen und öle mit Balistrol!
Wenn Du sie mit Wissen nicht überzeugen kannst verwirre sie mit Schwachsinn 🧐🫶
Octodon
Beiträge: 3375
Registriert: 20. Dez 2017, 12:04
Postleitzahl: 6
Land: Deutschland
Wohnort: Trebur

Re: Dichtung für Schiebeglas

Ich hab ja leider auch (noch) ein Terra und mit ihm somit dasselbe Problem. Bei mir helfen allerdings weder Pinsel noch Handfeger - und der Staubsauger leider auch nicht. Doof finde ich zudem, dass die Scheiben darin "flattern". Die muß ich regelmäßig justieren, damit mich das Geklapper, wenn der Degu darin herumspringt, nicht doof macht. Aber da das Terra keine Dauerlösung sein soll, habe ich mich zumindest mit dem abartigen Geknirsche einigermaßen arrangiert.
"Es irrt der Mensch, solange er strebt" (Johann Wolfgang von Goethe, Faust)
Erna&Berta
Beiträge: 4
Registriert: 30. Mai 2025, 11:15
Postleitzahl: 34117
Land: Deutschland

Re: Dichtung für Schiebeglas

Erstmal vielen Dank für die vielen Rückmeldungen ☺️

Aussaugen und Reinigen der Führungen muss ich mehrmals täglich, ich hätte da jedoch gerne eine Lösung gefunden. Bei Glasterras kenne ich Bürstendichtungen, diese sind dann jedoch schon mit den (meist) Kunststoffschienen integriert.

Octodon hat geschrieben: 31. Mai 2025, 09:41 Ich hab ja leider auch (noch) ein Terra und mit ihm somit dasselbe Problem. Bei mir helfen allerdings weder Pinsel noch Handfeger - und der Staubsauger leider auch nicht. Doof finde ich zudem, dass die Scheiben darin "flattern". Die muß ich regelmäßig justieren, damit mich das Geklapper, wenn der Degu darin herumspringt, nicht doof macht. Aber da das Terra keine Dauerlösung sein soll, habe ich mich zumindest mit dem abartigen Geknirsche einigermaßen arrangiert.
Richtig, ich würde auch gerne umsteigen, aber ich habe das ganze in einem Schwerlastregal untergebracht und komplett mit Leimholzplatten verschalt. Beim nächsten Umbau des Wohnzimmers (dauert aber bestimmt 2-3 Jahre) werde ich auf jeden Fall ein Drei-Etagen Domizil aus Glas anschaffen.
Bacardi-paula hat geschrieben: 30. Mai 2025, 19:26 Ich reinige auch mit Wattestäbchen und öle mit Balistrol!
Balistrol ist interessant, wird auf Holz aber nicht den gewünschten Zweck erfüllen 🫣
Benutzeravatar
Elfe
Beiträge: 330
Registriert: 11. Apr 2022, 18:57
Postleitzahl: 1200
Land: Oesterreich

Re: Dichtung für Schiebeglas

Octodon hat geschrieben: 31. Mai 2025, 09:41 Doof finde ich zudem, dass die Scheiben darin "flattern". Die muß ich regelmäßig justieren, damit mich das Geklapper, wenn der Degu darin herumspringt, nicht doof macht.
Ich habe bezüglich dieses Problems in einem der Terras einfach ein gefaltetes Taschentuch zwischen den beiden Glasscheiben wo sie übereinander stehen und an der Seite wo es lauter klirrt ein gefaltetes Stück Papier zusätzlich in der Schiene um die Scheibe zu polstern.

Bei meinem alten Terra hat das Klappern jedoch irgendwann einfach aufgehört und all die Maßnahmen sind nicht mehr nötig.
Das Leben des Frauchens durchwirbelnd *wuschel* : Muffin, Streusel, Gucci, Nougat und Brownie
:regenbogen: : Keksie und Toffee
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 189
Registriert: 24. Apr 2022, 15:35
Postleitzahl: 63329
Land: Deutschland

Re: Dichtung für Schiebeglas

Octodon hat geschrieben: 30. Mai 2025, 11:41 Wenn das kein Fall für @Chris ist, dann weiß ich auch nicht :mrgreen:
Danke für die Blumen @Octodon! Ich fürchte, wir haben das Problem nicht, weil unsere Scheiben senkrecht geöffnet werden und in der Schiene haben sie kaum Spiel. Deshalb knirscht alles, was evtl. doch in der Schiene ist, nur einmal und fällt dann nach unten raus. Dort wird es abgekehrt...
Antworten