Hallo in die Runde,
wir haben einen ganz ähnlichen Fall. Olaf liebt allerdings RodiCare akut. Das ist fast wie Maggi für ihn. Er findet RodiCare Instant ok, will den Brei derzeit aber nicht ohne RodiCare akut dabei. Dann kann sogar widerliches Antibiotika drin sein.
Das ist so unsere aller letzte Instanz vorm Zwang im Moment.
Degu verweigert Medikamentengabe - Tipps oder Ideen?
Forumsregeln
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Re: Degu verweigert Medikamentengabe - Tipps oder Ideen?
Da bin ich absolut Dagmars, Annas und Annikas Meinung, beherzt dran und fertig. Zwei kleine Erleichterungen haben wir noch für Extermfälle und (beim ersten Tipp) halbwegs dünnflüssige Gaben:chaya93 hat geschrieben: 30. Jun 2025, 08:07 Guten Morgen,
ich bin in solchen Fällen ja ein großer Fan von "nicht so viel rumscheißen"
Was sind denn die Alternativen zur Medikamentengabe?
Genau, der Degu hat Schmerzen.
Also Degu fangen, ab in den Wrap, Medikamente ins Maul spritzen und fertig
- Eine Euterkanüle (vgl. https://www.agrar-fachversand.com/rind/ ... 100-stueck) als Aufsatz auf eine Standardspritze (= Luer-Ansatz, wir nehmen 1ml Spritzen mit Gummistempel). Die Euterkanüle ist fein genug, dass man sie direkt auf die Schneidezähne setzen kann oder sogar hinter den Schneidezähnen ins Mäulchen bekommt
- Den/die Patienten/in im Wrap leicht nach hinten neigen, sodass er/sie ein wenig "zurückgelehnt liegt" - ein wenig reicht meist schon. Die Medi-Gabe muss dann allerdings mit allerhöchster Vorsicht passieren, da die Wahrscheinlichkeit steigt, dass man versehentlich etwas in die Lunge appliziert. Deshalb immer nur einen Tropfen auf die Schneidezähne, Tier aufrichten, warten bis weggekaut, dann nächster Tropfen.
- Mandarine
- Beiträge: 7958
- Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
- Postleitzahl: 85356
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
Re: Degu verweigert Medikamentengabe - Tipps oder Ideen?
Hallo,
auch ich bin im Laufe der Jahre dazu übergegangen, lieber beherzt zuzupacken, Rucksackgriff, Medikamente rein, fertig.
Man bekommt tatsächlich Routine. Auch beim zwangsfüttern müssen sich Mensch und Degu aufeinander einstellen und dann wird es oft leichter.
Die Daumen, dass du eine möglichst stressfrei Variante findest, sind gedrückt!
auch ich bin im Laufe der Jahre dazu übergegangen, lieber beherzt zuzupacken, Rucksackgriff, Medikamente rein, fertig.
Man bekommt tatsächlich Routine. Auch beim zwangsfüttern müssen sich Mensch und Degu aufeinander einstellen und dann wird es oft leichter.
Die Daumen, dass du eine möglichst stressfrei Variante findest, sind gedrückt!
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.
Viele Grüße
Mandarine
Infos Deguhaltung
Viele Grüße
Mandarine
Infos Deguhaltung