ich habe selber jetzt ein bisschen rumgesucht, aber leider mit bescheidenen Ergebnissen und möchte daher hier um Rat/Erfahrungen fragen:
Ich habe spaßeshalber eine Sämereienmischung (Hansemanns SAB Degu Saatenmix) in einen Topf ausgesät und es ist auch schön was gewachsen. Jetzt frage ich mich, ob ich das denn auch an meine Degus verfüttern darf - also ob diese essbare Samen automatisch auch ungiftige Pflanzen hervorbringen. Bei manchen Lebensmitteln (als jetzt auf Menschen bezogen) ist ja tatsächlich nur ein Teil der Pflanze essbar, z.B. bei der Kartoffel oder Tomate.
Was ich bestätigen konnte bzw. einfach selber weiß, sind Fenchel und Basilikum

Spinat soll nicht geeignet sein, aber den erkenne ich und kann ihn dann entfernen.
Beim Rest hab ich leider nicht viel Infos gefunden - vielleicht kann mir ja jemand helfen, der Rest der Mischung setzt sich wie folgt zusammen:
- Koriander
- Kreuzkümmel
- Dillsaat
- Bockshornklee
- "Kleesaat" (da vermute ich mal Rotklee (?))
- Blaumohn
- Radieschensaat (da würde ich vermuten, eher nein, da Kohlverwandte - aber das erkenne ich auch und kanns entfernen)
- Selleriesaat
- Zichoriensamen
- Schwarzkümmel
- Luzernesaat
- "Salatsamen schw."
viele Grüße,
Martine