Degus können sich nicht einigen.....oder doch?

Rund um die Vergesellschaftung von Degus
Forumsregeln
Detaillierte Informationen zu Vergesellschaftungen findet ihr in unserem Infoblatt zur Vergesellschaftung und dem Infoblatt zur Vergesellschaftung von älteren Degus.
Antworten
maddi55
Beiträge: 40
Registriert: 15. Dez 2023, 13:25
Postleitzahl: 63791
Land: Deutschland

Degus können sich nicht einigen.....oder doch?

Hi zusammen,

es war schön, einige von euch auf dem Sommertreffen zu sehen! :) In der Zwischenzeit ist einiges passiert und ich würde mich über eure Degu-Erfahrung freuen:

Die Vorgeschichte meiner beiden Degus Don Camillo & Maronus kennt ihr ja bereits. Die beiden haben sich zerstritten und wir haben zwei Gruppen gebildet. Wer möchte kann die Details hier nachlesen: viewtopic.php?t=11766

Maronus haben wir erfolgreich vergesellschaftet. Er liebt seine neue Partnerin *heart*

Für Camillo läuft es leider ziemlich schwierig und ich bin mir unsicher, wie wir weitermachen sollen.
Im Juni ist Cosmo bei uns eingezogen. Ein Degu aus dem Tierheim Aschaffenburg, der sich laut Angaben der Pfleger schon öfter gut in ein bestehendes Gruppengefüge eingefügt hat. Er ist definitiv kein Jungtier, aber rein optisch auch definitv jünger als unser Senior Camillo - Alter unbekannt.

Die Vergesellschaftung haben wir ganz klassisch durchgeführt. Nach mehreren Wochen am Trenngitter der erste Seitentausch. Dann die Intervalle immer mehr verkürzt. Und irgendwann täglicher Tausch. Die beiden haben das gut mitgemacht und zum Schluss immer miteinander am Gitter gezwitschert. Vor 2 Wochen haben wir das Gitter entfernt. Dann ging es los mit den ersten Kämpfen, den ersten Kugeln - allerdings nach einigen Stunden auch mit der ersten Ruhephase, in der etwas gekuschelt wurde. Klar war allerdings: Die Rangordnung ist noch nicht geklärt. Uns so ging das nun 2 Wochen weiter - immer wieder Kämpfe ohne Sieger.

Tag 1-3: Kämpfe mit blutigen Verletzungen, aber anschließendem Kuscheln
Tag 4 & 5: Komplett Ruhe, Kuscheln, Zwitschern
Tag 6: Kämpfe mit blutigen Verletzungen, aber anschließendem Kuscheln
Tag 7-10: Komplett Ruhe, Kuscheln, Zwitschern
Tag 11: Kämpfe -> Trennung

An Tag 11 hatten wir einen Termin, den wir weder verschieben noch absagen konnten. Ich war erst zuversichtlich, denn die Ganze Woche war es ruhig. Ich konnte zwar immer noch keinen klaren Chef erkennen, hatte aber die Hoffnung, dass sie sich trotzdem geeinigt haben. 10 Minuten bevor wir los sind ging es dann erneut weiter mit Kämpfen. Wir haben es uns kurz angesehen und dann getrennt, da wir niemanden hatten, der das Ganze überwachen konnte und das wäre zwingend nötig gewesen, da die letzten Kämpfe schon viele kritische Verletzungen verursacht haben.

Nun sitzen die beiden also seit Samstag wieder am Trenngitter und ich bin etwas ratlos und nebenbei auch sehr deprimiert. Ich würde sie gerne heute wieder zusammensetzen und schauen, wie sie aufeinander reagieren. Bin mir aber unsicher, da Camillo am Trenngitter schon sehr aufgeregt und nervös auf Cosmo reagiert.

Mir stellt sich die Frage: Werden sich die beiden jemals einig? Was denkt ihr darüber?

Da die Stimmung der beiden - trotz kuscheln, zwitschern und gegenseitigem putzen - so instabil ist, dass jederzeit ein Kampf kommen kann, habe ich die letzten zwei Wochen kaum das Haus verlassen, war nur im Homeoffice und habe mir nachts mehrmals Wecker gestellt, um zu schauen, ob alles in Ordnung ist. Ich möchte so sehr, dass es klappt. Aber das kann nicht ewig so weiter gehen.

Bin auf eure Meinungen sehr gespannt.
Viele Grüße
Madline

Aktuell bei uns: Don Camillo, Maronus, Zelda
:regenbogen: : Bommel, Balu & Bobbi
Benutzeravatar
Game
Schatzmeisterin
Beiträge: 18094
Registriert: 2. Nov 2013, 17:44
Postleitzahl: 83734
Land: Deutschland
Wohnort: Hausham

Re: Degus können sich nicht einigen.....oder doch?

Hallo Madline,

ehrlich gesagt finde ich es ziemlich schwer, hier zu urteilen, ob das noch was wird oder nicht. Wenn man die Tiere nicht selbst beobachten kann ist hier eine Aussage nicht ganz einfach.

Ich würde jetzt nicht gleich aufgeben. Sooo schlecht klingt es nicht, was du schreibst, begeistern tut es mich aber auch nicht.

Solange Camillo jedoch so nervös und aufgeregt am Trenngitter ist, würde ich die beiden vorerst nicht zusammensetzen.

Ich würde jetzt nochmal so lange die Seiten tauschen, bis wieder halbwegs Ruhe eingekehrt ist. Das doofe ist halt, je öfter die beiden getrennt und wieder zusammen gelassen werden, desto unwahrscheinlicher wird eine erfolgreiche Vergesellschaftung. Von daher, würde ich mir noch gut Zeit lassen und warten, bis es am Trenngitter wieder ruhig wird.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.
Liebe Grüße
Gabi
maddi55
Beiträge: 40
Registriert: 15. Dez 2023, 13:25
Postleitzahl: 63791
Land: Deutschland

Re: Degus können sich nicht einigen.....oder doch?

Liebe Gabi,

danke für deine Antwort. Ich muss leider ein trauriges Update geben. Unser Senior Camillo kann Cosmo leider einfach nicht leiden. Wir haben die letzten Monate und Tage alles versucht. Mussten aber leider lernen, dass die Tiere es immer noch selbst entscheiden, ob sie sich leider können oder nicht :(

Nun sind wir bzgl. Camillo mit unserem Latein etwas am Ende. Es ist nun schon der zweite Partner, der von ihm abgelehnt wird.

Bei unserem Maronus, der ja ebenfalls ein solchen Raufbold war, hat eine Kastration & VG mit einem Weibchen sehr gut geklappt. Allerdings ist unser Camillo schon ca. 5 - 5,5 Jahre alt und ich bin mir unsicher, ob er schon zu alt ist, um den selben Weg zu gehen.
Viele Grüße
Madline

Aktuell bei uns: Don Camillo, Maronus, Zelda
:regenbogen: : Bommel, Balu & Bobbi
Viktor.K
Beiträge: 99
Registriert: 1. Mär 2024, 12:43
Postleitzahl: 74523
Land: Deutschland

Re: Degus können sich nicht einigen.....oder doch?

Hi Maddi,

Was sagt denn dein Bauchgefühl zu einer Kastration?


Gruß
Viktor
maddi55
Beiträge: 40
Registriert: 15. Dez 2023, 13:25
Postleitzahl: 63791
Land: Deutschland

Re: Degus können sich nicht einigen.....oder doch?

Hi Viktor,

gute Frage. Einerseits ist er noch recht fit für sein Alter. Ebenso wäre es eine Chance für ihn, leichter eine Partnerin zu finden.

Andererseits haben wir bei Maronus gesehen, dass dies auch für einen jüngeren Degu kein leichter Eingriff ist.

Rein optisch sieht man Camillo mittlerweile auch an, dass er viele Kämpfe hinter sich hat und ich bin unsicher, ob ich ihm die OP zumuten möchte. Aber was ist die Alternative? Wird er es jemals schaffen, sich mit einem Männchen zu vertragen?


Du siehst: Mein Bauchgefühl ist sich also nicht einig. :shrug:
Viele Grüße
Madline

Aktuell bei uns: Don Camillo, Maronus, Zelda
:regenbogen: : Bommel, Balu & Bobbi
Benutzeravatar
Game
Schatzmeisterin
Beiträge: 18094
Registriert: 2. Nov 2013, 17:44
Postleitzahl: 83734
Land: Deutschland
Wohnort: Hausham

Re: Degus können sich nicht einigen.....oder doch?

Das ist echt schwierig zu beurteilen. Normalerweise sagt man, eine Kastration ist bis zu einem Alter von ca. 4 - 4,5 Jahren möglich. Wenn du einen deguerfahrenen Tierarzt in der Nähe hast, würde ich dort mal nachfragen. Vielleicht checkt er ihn erst einmal durch und beurteilt die Lage dann. :thinking:
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.
Liebe Grüße
Gabi
Antworten