Wie ist das mit den Zähnen?

Fragen und Antworten zum Thema Degu-Gesundheit
Forumsregeln
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Antworten
Lena1994
Beiträge: 22
Registriert: 3. Jul 2025, 07:08
Postleitzahl: 96486
Land: Deutschland

Wie ist das mit den Zähnen?

Hallöchen ihr lieben Degueltern,

ich habe folgende Frage und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Unsere Deguomi Rainbow (8,5 Jahre) war außerplanmäßig beim Zahnarzt. Sie hatte sich häufig übers Mäulchen gewischt, hat gesabbert und wollte auch nicht so richtig fressen. Die Zähnchen wurden soweit auch korrigiert und die fiesen kleinen Spitzen entfernt. Es verlief auch alles problemlos und am Abend hat sie sich begeistert über ihren Päppelbrei hergemacht.
Nun ist der Tierärztin aufgefallen, dass ihr rechter Backenzahn ein wenig anfängt zu wackeln. Auf kurz oder lang müsste der wohl entfernt werden. Vor einigen Monaten ist der linke Backenzahn bei der Sanierung schon fast herausgefallen, sodass sie ihn entfernt haben. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube es betrifft den Oberkiefer.
Jetzt hab ich mich gefragt, ob Rainbow auf kurz oder lang ohne diese beiden Backenzähne noch schmerzfrei fressen können wird? Oder ist es durch das Ungleichgewicht eine zu große Belastung für den Kiefer und ein Grund sie gehen zu lassen? :shrug:
Benutzeravatar
Game
Schatzmeisterin
Beiträge: 18277
Registriert: 2. Nov 2013, 17:44
Postleitzahl: 83734
Land: Deutschland
Wohnort: Hausham

Re: Wie ist das mit den Zähnen?

Hallo,
meines Wissens nach wachsen Deguzähne immer wieder nach, wodurch sich das Immer wieder ausgleicht.
Zu Zahnproblemen bei Degus gibt es folgendes Infoblatt https://deguhilfe-sued.de/info/infomate ... bei-degus/.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.
Liebe Grüße
Gabi
Benutzeravatar
chaya93
Vorstand
Beiträge: 18024
Registriert: 1. Mär 2018, 10:36
Postleitzahl: 85084
Land: Deutschland

Re: Wie ist das mit den Zähnen?

Hallo @Lena1994,

bei meinen Degus hatte ich das Problem noch nicht, weiß aber "von Hörensagen", dass es zumeist kein Problem darstellt :)
Man muss halt nur schauen, dass sich der Gegenspieler natürlich nicht abnutzt und dadurch das Mäuschen öfter zum Zähneschleifen muss.

Rainbow ist ja auch schon in einem wirklich tollen hohen Alter, daher würde ich das jetzt einfach beobachten und wenn der Zahn doch raus muss das auch tun und dann gut beobachten :)
Anna

Aktuell wohnhaft in der Residenz: Kalle & sein Harem
🌈 *weinwink*: Bacardi, Cola, Willi, Rambo, Törring, Captain, Dumbo, Carlos, Tim, Murphy, Diegu, Bob, Levi, Alfi, Ringo, Merlin, Jerry, Teddy, Stumpi, Scratch, Brokkoli, Frodo, Fritz, Knolle, Butters, Gerda, Hilde, Gretel, Leni
Lena1994
Beiträge: 22
Registriert: 3. Jul 2025, 07:08
Postleitzahl: 96486
Land: Deutschland

Re: Wie ist das mit den Zähnen?

Huhu,

vielen Dank für eure Antworten. Da bin ich schon mal ein bisschen beruhigt, dass meine süße Omi doch vielleicht gut damit leben wird. Ja sie ist schon ziemlich alt, hat aber bis auf die Zähne keine weiteren Einschränkungen und ist so noch ziemlich fit. Ja gut sie schläft halt viel, aber wer würde das im Alter nicht auch tun :sweat_smile:
Dass die Zähne immer wieder nachwachsen hatte ich auch gelesen, aber wenn der Zahn mit Wurzel draußen wäre (ich meine so ist das in ihrem Fall auf einer Seite) dann wächst da ja nichts mehr nach. Oder doch? :thinking:
sam.lowry
Beiträge: 330
Registriert: 20. Nov 2019, 01:50
Postleitzahl: 22419
Land: Deutschland

Re: Wie ist das mit den Zähnen?

Also, aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Zähne zumindest nicht immer nachwachsen. Grundsätzlich ist es aber so, dass ein Antagonist im gegenüberliegenden Kiefer durch die Mahlbewegungen zwei Zähne mit abnutzt. Bei meinen Zahnpatienten hat der Verlust einzelner Zähne zu keinerlei Verschlechterung geführt. Aber wenn zwei Zähne fehlen, je nachdem, wo, könnte die Abnutzung evt. nicht mehr uneingeschränkt funktionieren.
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 14058
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Wie ist das mit den Zähnen?

Hallo,

wenn die Pulpa vollständig mit entfernt wird, wächst kein Zahn mehr nach. Solange ein Stückchen Pulpa verbleibt, kommt der Zahn wieder.

Auch wenn kein Zahn mehr nachkommt, stellt es in der Regel kein Problem dar, wenn EIN Zahn in einer Reihe fehlt. Dadurch, dass mahlend gekaut wird, wird der Gegenspieler in der Regel durch die neben dem fehlenden Zahn noch bestehenden Zähne abgeschliffen.
Lockere Zähne können auch wieder fest werden. Meist ist die Ursache eine Parodontitis (nimmt bei Degus immer mehr zu). Achte auf eine ausgewogene und artgerechte Ernährung.

Sollte es der letzte (hinterste) Backenzahn sein, der locker ist, dann ist allergrößte Vorsicht bezüglich dem Ziehen geboten. Hinten verläuft ein stark durchblutetes Gefäß, welches leicht verletzt werden kann. Eine solche Blutung zu stillen, ist nicht ganz einfach und kann lebensbedrohlich werden, wenn der Tierarzt hier nicht adäquat reagiert (mit einem Wattestäbchen gezielt draufdrücken und das Maul unbedingt fest schließen und nicht nochmal nachschauen, weil sonst die Blutung durch das Aufsperren des Mauls wieder anfängt).

LG Dagmar
Antworten