Schwere Atmung bei älterem Degu

Fragen und Antworten zum Thema Degu-Gesundheit
Forumsregeln
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
murphy
Beiträge: 12
Registriert: 15. Dez 2017, 14:52
Postleitzahl: 94405
Land: Deutschland

Schwere Atmung bei älterem Degu

Hallo liebe Forumsfreunde,

ich bin durch das alte Deguforum hierher verwiesen worden und hoffe, dass auch hier einige Aktive unterwegs sind und mir vielleicht weiterhelfen können.
Es geht um meinen Degu Gagamel. Seit ca. 3-4 Wochen atmet er phasenweise sehr schwer, d.h. er pumpt richtig mit dem Bauch und z.T. muss er auch das Mäulchen öffnen. Nach 1 Minute ist aber alles wieder gut.
In der letzten Woche ist das schwere Atmen aber immer häufiger und ohne erkennbaren Grund aufgetreten.
Am Mittwoch war ich in der Tierklinik. Herz und Lunge sind laut Röntgenbild in Ordnung und auch im Maul konnte nichts ungewöhnliches entdeckt werden. Eine seitliche Kopfaufnahme und einen Blick ins Maul mit Hilfe eines Spreizers war wegen der Aufregung und der Atmung leider nicht möglich.
Ich habe jetzt Schmerzmittel und Antibiotika mitbekommen. Diese hat er auch am Mittwoch gespritzt bekommen.
Bis heute hat sich noch nichts verändert.

Man muss sagen, Gagamel wird im Frühjahr 8 Jahre alt und er ist auch nicht mehr so agil wie früher. Aber sonst benimmt er sich wie immer. Viel kuscheln auf dem Heizstein, Leckerlies werden täglich abgeholt.
Vielleicht hat jemand von euch noch eine Idee, was man ausprobieren könnte oder welche Hinweise ich beim Tierarzt noch ansprechen könnte.

Vielen Dank schon mal und liebe Grüße,
Franziska
Benutzeravatar
Mandarine
Beiträge: 7814
Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland
Wohnort: Freising

Re: Schwere Atmung bei älterem Degu

Hallo Franziska,

selbstverständlich sind hier aktive ;) .

Ohne Diagnose ist das natürlich schwierig.
Wurden Herz und Lunge abgehört?
Gabs da Geräusche?

Viele Grüße
Marina
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.

Viele Grüße
Mandarine

Infos Deguhaltung
murphy
Beiträge: 12
Registriert: 15. Dez 2017, 14:52
Postleitzahl: 94405
Land: Deutschland

Re: Schwere Atmung bei älterem Degu

Hallo Marina,
danke für deine schnelle Antwort.
Er wurde komplett abgehört und nirgends gab es etwas Auffälliges.
Die Tierärztin hat nichts gefunden, sagt, dass sich alles normal anhört.
Auch auf dem Röntgenbild von oben sieht man laut ihr nichts Abnormales. Höchstens ein minimaler Schatten bei der Lunge, wobei sie durch die eine Aufnahme nicht genau sagen kann, ob es nicht doch vielleicht "unter" der Lunge war.
Fressen tut er eigentlich gut und hat vom Gewicht her jetzt nicht so viel abgenommen. Auf 3 Monate 20 gr, wobei er immer zwischen 200-230gr schwankt und jetzt ist er halt bei den 200gr.

Die Schnappatmung tritt halt wirklich einfach so auf. Die Ärztin meine auch, es könnten Schmerzen sein. Aber sie hat nichts feststellen können.
Mir tut er halt voll leid. ~_~

Liebe Grüße,
Franziska
Unfug
Beiträge: 89
Registriert: 5. Dez 2017, 19:20
Postleitzahl: 67480
Land: Deutschland

Re: Schwere Atmung bei älterem Degu

Hallo Franziska,

Wenn er bei diesen "Attacken" Schmerzen hätte würde ich vermuten, dass er dabei auch mehr Muskelspannung hat, also den Körper etwas verkrampft oder so. Kannst du da etwas beobachten?
Und was meinst du mit "phasenweise"? Beobachtest du das einmal am Tag, einmal in der Stunde.... etc?
Hast du überlegt mal noch einen 2. TA zu konsultieren?
Grüßle, Johanna
Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen. - Arthur Schopenhauer
murphy
Beiträge: 12
Registriert: 15. Dez 2017, 14:52
Postleitzahl: 94405
Land: Deutschland

Re: Schwere Atmung bei älterem Degu

Hallo Johanna,

bei diesen Atemattacken geht schon der ganze Körper mit und er bewegt sich dann auch nicht.
Bei der Medi-Gabe ist es dann extrem schlimm, weil es ihn halt so stresst. Er kommt sonst nur zum
Leckerli holen zur Hand, sonst ist er nicht zahm.
Vormittags bin ich ja nicht zu Hause, aber am Nachmittag kann ich es etwa 1-2 mal beobachten.
Ich schätze also, es kommt so circa 3-4 mal am Tag vor.
Bis jetzt war ich mit der Tierklinik sehr zufrieden und es sind auch mehrere Ärzte dort.

Für heute haben wir noch Antibiotika. Dann sehen wir mal weiter.
Die Situation hat sich jetzt nicht verschlechtert, aber halt auch nicht verbessert. :(

Liebe Grüße,
Franziska
murphy
Beiträge: 12
Registriert: 15. Dez 2017, 14:52
Postleitzahl: 94405
Land: Deutschland

Re: Schwere Atmung bei älterem Degu

Ich hab jetzt mal versucht, ein Video vom Atmen zu machen.
Das war nach der Medikamentengabe. Aber nicht sooo schlimm, wie gestern noch.
Ich hoffe, man erkennt es ein bisschen.

https://youtu.be/BiMtQ_evVt8

Liebe Grüße,
Franziska
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13024
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Schwere Atmung bei älterem Degu

Ach je.... das sieht aber nicht schön aus ~_~. Sowas hatte ich definitiv noch nie in der Form wie Du es beschreibst. Einerseits zum Glück, andererseits kann ich Dir da gar nichts raten.

Liebe Grüße
Dagmar
murphy
Beiträge: 12
Registriert: 15. Dez 2017, 14:52
Postleitzahl: 94405
Land: Deutschland

Re: Schwere Atmung bei älterem Degu

Danke Dagmar,
für deine Antwort. Es ist für mich sehr erstaunlich, dass sogar du, mit deiner jahrelanger Deguerfahrung, soetwas auch noch nicht gesehen hast.
Heute wuselt er schon wieder agiler durch den Käfig und er war auch grad schon im Laufrad.
Ich werde es jetzt einfach weiter beobachten und sobald ich das Gefühl habe, er muss wieder so schlimm atmen, werde ich nochmal in die Klinik fahren. So habe ich das Gefühl, dass das Antibiotika jetzt doch angeschlagen hat. Er hat es ja 4 Tage bekommen (gestern das letzte Mal). Nach 2 Tagen war noch keine Besserung zu sehen gewesen.
Ich werde hier weiter berichten, wie es Gagamel geht.
Vielleicht hat ja doch noch jemand einen Tip oder so. Bin über alles dankbar. Man fühlt sich irgendwie so machtlos, wenn er so in seinem Stall sitzt und man nichts findet, womit man helfen kann...

Liebe Grüße,
Franziska
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13024
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Schwere Atmung bei älterem Degu

murphy hat geschrieben: 18. Dez 2017, 17:19 Es ist für mich sehr erstaunlich, dass sogar du, mit deiner jahrelanger Deguerfahrung, soetwas auch noch nicht gesehen hast.
Gesehen habe ich solches Verhalten schon. Aber entweder war dafür eine akute Erkältung ursächlich (wo AB umgehend half) oder zweimal so massive (nicht näher bekannte) gesundheitliche Probleme, dass die Tiere binnen weniger Tage in einem so desolaten Zustand waren, dass ich sie einschläfern ließ.

Ich drücke Dir und Gagamel fest die Daumen.

Liebe Grüße
Dagmar
Benutzeravatar
Mandarine
Beiträge: 7814
Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland
Wohnort: Freising

Re: Schwere Atmung bei älterem Degu

Hallo Franziska,

ich hab hier seit Juni ein Mädel (wird im Feb 7) mit Atemwegsproblem sitzen. Man hört bei ihr aber ein schnorchelndes Atemgeräusch. Hört sich verschleimt an. Deshalb wurde sie mit AB, Schleimlöser und später mit was homöopathischem behandelt, hat leider alles nicht geholfen. Eine 2. TA-Meinung hat leider auch nichts gebracht.

Zudem hat sie auch Zahnprobleme. Morgen haben wir wieder einen Termin zum Zähne schleifen. Ich hoffe sie übersteht die Narkose unter den Umständen. Röntgen lasse ich sie dann auch gleich. Vielleicht kann man was erkennen.

Die Daumen für Gargamel sind ganz fest gedrückt.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.

Viele Grüße
Mandarine

Infos Deguhaltung
Antworten