Im Sommer nehme ich soviel wie möglich aus dem Garten oder eben von Bäumen und Sträuchern. Gras und sowas gibts dadurch bei uns fast nie. Und jetzt im Winter nur die Sachen von drinnen.
Verstehe ich das richtig, du hast den Luxus eines eigenen Gartens und machst nichts draus im Winter? Gerade der eigene Garten ist doch prima für den Winter! Niemand, den ihn mir vor der Nase im Herbst kurz und klein mäht und ich kann ihn vor der Winterpause nochmals üppig ansäen, damit über die kalte Jahreszeit ordentlich was ernten kann, und Stauden, Kohl, Schwarzwurzel und Ähnliches stehen lassen für die Winterernte. Hat man nicht gerade extreme Minustemperaturen wie in der letzten Zeit, dann bringt der Garten grosse Vorteile, erst recht, wenn man das Wintergemüse noch etwas abdeckt und gegen Kälte schützt.
Apropos Gras, das macht einen guten Anteil der Degunahrung in der Wildnis aus (z.B. in Form von Trespen / Bromus sp.) und kann je nach Jahreszeit bis zur Hälfte der gefressen Nahrung ausmachen:
http://www.degupedia.de/wiki/index.php/ ... _Wilddegus
Das würde ich nicht weglassen, auch wenn sie Heu bekommen, denn Gras ist in der Regel qualitativ hochwertiger, gerade wenn man ihnen nicht nur altes, hochgewachsenes Gras, sondern auch junges zartes verfüttert.