Beule an der Flank

Fragen und Antworten zum Thema Degu-Gesundheit
Forumsregeln
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Antworten
Benutzeravatar
lieselottevdp
auf eigenen Wunsch inaktiv
Beiträge: 1321
Registriert: 8. Dez 2017, 22:42
Postleitzahl: 59423
Land: Deutschland

Beule an der Flank

Guten Morgen,
ich habe gestern beim Freilauf unserer männlichen Wusels gesehen, dass Rudelführer und Papa Felix (von Flauschi, Flocke und Flummy, 4 Jahre alt) an der linken Flanke eine Beule hat. Es rächt sich jetzt natürlich, dass unsere Fellnasen nicht wirklich handzahm sind, d.h. mir den Burschen schnappen und genauer ansehen ist nicht. Er frisst, rennt und ist aktiv wie eh und je, vom Gewicht her hat er wohl ein bisschen abgenommen zu letzter Woche (10g).
Da ich morgen Abend mit unserer Zahnfee "Lieselchen" sowieso einen Tierarzttermin habe, werde ich Felix gleich mitnehmen und das untersuchen lassen. Was ich bisher im Internet gelesen habe, treibt mir schon das P wie Panik in die Augen. Jetzt zu meinen 2 Fragen:
  • Hat das jemand von euch schon mal gehabt, muss ich mich wirklich auf eine schlechte Nachricht gefasst machen oder gab es auch irgendwo noch einen Hoffnungsschimmer?
  • Zum Tierarzt nehme ich unser Lieselchen immer zusammen mit ihrer Mutter Lottchen, das klappt auch gut, sie sind ein eingespieltes Team. Felix kann ich ja schlecht zu den beiden in die Transportbox setzen, also muss ich morgen erst mal los und noch eine 2. Box kaufen. Soll ichjetzt einen der Söhne mit in die Transportbox als Beistand setzen oder lieber die 3 Kinder alleine zu Hause lassen? Felix ist der ruhende Pool zwischen seinen Söhnen (die allerdings auch schon 3 Jahre alt und aus der Pubertät raus sind). Wie macht ihr das? Demnach richtet sich ja auch die Größe meines 2. Transportkäfigs ...
Schon jetzt mal Danke für Eure Hilfe/Unterstützung!
lieselottevdp

"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"
*weinwink* "Liesel & Lotte" und "Lieselchen & Lottchen", Felix, Flummy, Flausch, Knuddel, Flocke, Karlchen, Beefy
und https://www.aktion-eichhörnchen.de
snoopy0589
Beiträge: 1043
Registriert: 15. Jan 2015, 12:17
Postleitzahl: 67346
Land: Deutschland

Re: Beule an der Flank

Hallo,

leider habe ich nichts beizusteuern, was dich in irgendeiner Weise beruhigen wird.
Aber Beule an der Flanke hatte ich schon zweimal.
Das erste Mal bei meiner 4 Jahre alten Fine. Die Beule war praktisch über Nacht da
und wurde trotz Antibiose nicht kleiner. Ich entschied mich für eine OP, da Fine
bis dahin völlig gesund war. Die Biopsie ergab, dass es ein Mastzelltumor war. Das war
nicht aufschlussreich, da bei Degus über Mastzelltumore nichts bekannt ist.
Durch die Manipulation am Tumor während der OP kam es leider zu einer systemischen
Reaktion, die zu schweren Atemproblemen führte. Fine konnte dadurch nicht mehr
fressen, bei der Medigabe ist sie kollabiert und 6 Wochen nach der OP war sie in so
schlechter Verfassung, dass ich sie einschläfern ließ. Sie hatte außerdem Metastasen
überall unter der Haut.

Das zweite Mal bemerkte ich eine Beule bei meiner 5,5 Jahre alten Daphne. Der Tierarzt
meinte, dass der Tumor nicht beweglich und wie mit dem Brustkorb verwachsen ist. Eine
Entfernung des Tumors war somit nicht möglich, also keine OP. Daphnes Zustand verschlechterte
sich schnell und sie starb eine Woche nachdem ich die Beule bemerkt hatte.

Ich hoffe, dass es bei deinem Felix nicht so dramatisch wird, aber diese Umfangsvermehrungen
sind leider selten harmlos. Falls eine OP infrage kommt, überleg dir sehr gut, ob du das willst.
Ich habe immer bereut, dass ich meiner Fine das noch zugemutet habe. Ohne OP hätte sie
vielleicht noch ein paar Monate ein lebenswertes Leben führen können. Nach der OP ging es
ihr wirklich keinen Tag mehr gut.

Ich nehme nur dann einen Kumpel mit zum Tierarzt, wenn der Patient, um den es eigentlich
geht sehr gestresst ist und der potenzielle moralische Beistand sehr ausgeglichen ist und
dem entgegenwirken kann. Es nutzt nichts, wenn man einen gelassenen Degu zum
Tierarzt bringt einen hysterischen dabei zu haben. Wenn Felix eh schon der ruhende Pol
der Gruppe ist, würde ich ihn alleine mitnehmen.
Eine größere Box wäre sicher trotzdem sinnvoll. Es kann ja sein, dass in Zukunft mal
zwei oder mehr Degus zum Tierarzt müssen. Ich wähle die Box gerne so groß, dass
eine Korkröhre oder ein Häuschen mit rein passt. Dann haben die Degus einen Rückzug.

Die Daumen sind gedrückt, dass es gute Nachrichten gibt.

Viele Grüße
Christina
Benutzeravatar
esmeralda
Beiträge: 5872
Registriert: 19. Apr 2008, 12:31
Postleitzahl: 53115
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn

Re: Beule an der Flank

Hallo,

eine "Beule" an der Flanke kann mehrere Ursachen haben, die nicht immer zwangsläufig das Schlimmste bedeuten müssen.
Als erstes fällt mir da ein Abszess ein, der aufgrund einer infizierten Verletzung entstanden sein könnte. Felix könnte bspw. irgendwo hängen geblieben sein oder auch im Rahmen von gegenseitigem Aufreiten u./o. von möglicher Unruhe in seiner Gruppe einen Kratzer abbekommen haben, was sich dann entzündet haben könnte.
In diesem Fall wäre eine umgehende Säuberung der Wunde, sowie eine entsprechende Antibiose notwendig.

Aber es könnte natürlich dabei auch eine Wucherung des Gewebes handeln, wobei nicht gesagt ist, dass diese immer bösartig sein müssen.
Und selbst wenn es bösartig sein sollte, ist immer noch die Frage danach, wo sich der Bereich befindet und ob man das Gewebe in tuto entfernen kann.
Außerdem kenne ich den einen oder anderen Deguhalter, der ein Tier mit einem Tumor hatte, was damit aber noch lange und auch gut leben konnte!

Ich fürchte, dass du die morgige Diagnose abwarten musst und dir bis dahin nicht ganz so arg viele Gedanken machen solltest. Das dies alles andere als leicht sein wird, ist mir schon klar, aber ich versuche möglichst relativ ruhig zu bleiben und das Ergebnis abzuwarten. *tröster* *knuddel*

Bzgl. der Transportbox musst du schauen, was du auf die Schnelle bekommst, was dann möglichst auch ausbruchsicher ist.
Ich habe diesbezüglich zwei Varianten im Angebot:
Zum einen habe ich mehrere, zu einer Transportbox umfunktionierte, große Farbmischeimer:

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Zum anderen hat mein Mann (u.a. in größerer Stückzahl für den ehemaligen Degunotfall Ost) Holzkisten gebaut, die wie folgt aussehen:

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Bei beiden Möglichkeiten kann man natürlich etwas in der Größe varieren.
Liebe Grüße

Monika

Meine Beiträge sind Forenbeiträge und dürfen nur nach Rücksprache, sowie ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie u./o. Screenshot veröffentlicht werden. Querverweise (Links) mit genauer Quellenangabe sind erlaubt.
Benutzeravatar
lieselottevdp
auf eigenen Wunsch inaktiv
Beiträge: 1321
Registriert: 8. Dez 2017, 22:42
Postleitzahl: 59423
Land: Deutschland

Re: Beule an der Flank

Hallo Christina,
hallo Monika,

vielen Dank für Eure superschnellen Beiträge und vor allem auch die Ideen für die Transportboxen. Wir sind gerade am renovieren und da gibt es den ein oder anderen Farbeimer (leider noch nicht leer) außerdem haben wir solche leeren transparenten Eimer auch noch vom Eichhörnchenfutter, die können wir kurzfristig umbauen, auch am Sonntag in der Mietwohnung :-). Vielen, vielen Dank dafür, manchmal hat man echt ein Brett vor dem Kopf :-(. Die Holzboxen sind definitiv besser als unser jetziger Transportkäfig, den habe ich soeben bei meinem Gatten "in Auftrag" gegeben. Ich denke aber, ich werde Felix dann morgen alleine mitnehmen.

Beim "googeln" in alten Forum konnte ich mir schon ausmalen, dass es auch etwas "Schlimmeres" sein könnte und habe irgendwann aufgehört zu lesen, weil es mich völlig verrückt macht. Meine Gedanken fliegen wie Laub durch den Herbstwald (das ist nicht von mir, sondern aus einem Roman, den ich gerade lese, drückt aber genau das aus!!!).
Ich muss morgen den Termin beim Tierarzt abwarten, hilft nichts!!! Bezüglich OP muss ich auf das Urteil meiner Tierärztin vertrauen, bisher hat sie uns immer gut beraten und ist auch nicht diejenige, die sofort zum Skalpell greift....

Ich werde hier auf jeden Fall weiter berichten.
lieselottevdp

"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"
*weinwink* "Liesel & Lotte" und "Lieselchen & Lottchen", Felix, Flummy, Flausch, Knuddel, Flocke, Karlchen, Beefy
und https://www.aktion-eichhörnchen.de
Benutzeravatar
lieselottevdp
auf eigenen Wunsch inaktiv
Beiträge: 1321
Registriert: 8. Dez 2017, 22:42
Postleitzahl: 59423
Land: Deutschland

Re: Beule an der Flanke

Hallo zusammen,
wir waren jetzt also bei der Tierärztin. Woher die Beule an der Flanke ist, kann Sie so natürlich nicht sagen, da müsste sie eine Gewebeprobe nehmen. Da die Beule aber am ersten Rippenansatz ist und sich "weich" anfühlt, würde sie erst mal dazu tendieren, dass er irgendwo heruntergefallen ist und sich einen Bluterguss zugezogen hat. Es könnte aber natürlich auch der gefürchtete Tumor sein. Sie hat aber sofort gemeint, dass sie einen Tumor nicht operieren würde. Sie hat zu viele schlechte Erfahrungen, auch mit ihren eigenen Degus gemacht, dass die Tumore schneller wieder da waren als die Fäden der vorherigen Tumorentfernung gezogen waren. So heißt es für uns jetzt abwarten, ob die Beule größer wird oder nicht und wie es Felix dabei geht. Sobald es ihm schlechter geht oder wir das Gefühl haben, er leidet, müssen wir weitersehen.
Ansonsten hat unser Felix den Trip zum und vom Tierarzt unter (!!!) der Wasserflasche verbracht. Er hatte wirklich sehr viel Angst, ist aber mit großem Gezwitscher von seinen 3 Jungs wieder empfangen worden. Die vier haben sich dann auch ganz zügig in ihr Nest verkrümmelt.
Drückt unserem Felix die Daumen/Pfoten!
DANKE!!!
lieselottevdp

"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"
*weinwink* "Liesel & Lotte" und "Lieselchen & Lottchen", Felix, Flummy, Flausch, Knuddel, Flocke, Karlchen, Beefy
und https://www.aktion-eichhörnchen.de
Antworten