Alle drei Degus erkältet

Fragen und Antworten zum Thema Degu-Gesundheit
Forumsregeln
Wichtig: Das Forum ersetzt niemals einen Tierarztbesuch! Bedenkt, dass die meisten hier Laien sind, Antworten dauern können und zudem eine Ferndiagnose kaum möglich ist.
Werft bitte vor einem Beitrag einen Blick in unseren Thread mit wichtigen Hinweisen und weiterführenden Links und nutzt ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Antworten
Petersilie
Beiträge: 3
Registriert: 18. Feb 2018, 18:50
Postleitzahl: 60306
Land: Deutschland

Alle drei Degus erkältet

Hallo,
ich habe 3 Degus, alle sind erkältet. Sie haben eine verstopfte Nase und atmen zwischendurch auch mal durch den Mund. Durch die Mundatmung sind sie schon deutlich aufgebläht.
Ich war bereits vor einer Woche beim Tierarzt, jedoch bin ich nicht überzeugt davon, dass die Therapie etwas bringt, da sich seit einer Woche nichts an ihrem Zustand geändert hat, eher verschlechtert. (Davor waren sie nicht aufgebläht)
Aktuell bekommen sie täglich Rodicare. Dazu haben sie zwei Heizsteine in das Terrarium bekommen welche auch ausgiebig genutzt werden und ein Luftbefeuchter wird eingeschaltet sobald die Luftfeuchte zu niedrig ist.
Einer ist relativ fit und geht zwischendurch auch mal auf den Laufteller, die anderen beiden liegen jedoch fast permanent auf dem Heizstein. Sie fressen zwar, trinken jedoch zu wenig. Ich habe bereits Trinkflaschen geholt, damit ihnen das trinken leichter fällt. (Aus den Töpfchen wurde nicht mehr getrunken)
Was würdet ihr tun? Kennt ihr einen Tierarzt im Rhein Main Gebiet (Hessen) der sich mit Degus auskennt?
Danke!
Benutzeravatar
esmeralda
Beiträge: 5872
Registriert: 19. Apr 2008, 12:31
Postleitzahl: 53115
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn

Re: Alle drei Degus erkältet

Hallo,

was genau wurde denn bisher von tierärztlicher Sicht unternommen? Gibt es ggf. Antibiotika und wenn ja welches? Wurden die Tiere erneut abgehört und wenn ja, wann?

Gegen die Blähungen bzw. das Aufgasen der Bäuchlein (wahrscheinlich sowohl durch die veränderte Atmung, als auch durch die schlechtere Futteraufnahme - der Degu muss halt entscheiden, ob er lieber frisst oder doch lieber atmet) solltest du dir schnellstmöglich Sab Simplex aus der Apotheke besorgen und dieses Präparat bis zu 4x täglich zwischen 0,2 bis 0,4 ml pro Mal verabreichen. Dazu kannst du dir bei dem Gang in die Apotheke gleich ein 1 ml Einwegspritze (ohne Nadel) mitgeben lassen.
Die Blähungen sind äußerst schmerzhaft für deine Degus und daher solltest du ganz schnell versuchen, sie wieder weg zu bekommen. Je nachdem wie handzahm deine Tiere sind, kannst du zusätzlich versuchen, vorsichtig die Bäuche zu massieren.

Mit Atemwegserkrankungen ist absolut nicht zu spaßen, da sie sehr schnell auf die Lunge übergehen und dadurch zu Lungenentzündungen führen können. Solche Folgeerkrankungen erfordern sehr schnelles Handeln, da das Ganze ansonsten ggf. tödlich ausgehen kann.

Wenn deine Tiere bisher ein Antibiotika bekommen haben, was keine Wirkung gezeigt hat, kann dies mit zwei unterschiedlichen Faktoren zusammenhängen. Entweder ist der Atemwegsinfekt viraler Art und kann somit nicht mit Antibiotika bekämpft werden, da diese nur gegen Bakterien wirken. Oder es ist das falsche Antibiotika ausgewählt worden, so dass schnellstmöglich über einen Wechsel nachzudenken ist.

Auf jeden Fall solltest du alsbald einen Tierarzt aufsuchen, damit mit entsprechenden Maßnahmen gegen gesteuert werden kann.

Bzgl. einer 2. tierärztlichen Meinung habe ich nur eine Empfehlung für Offenbach. Wenn diese für dich interessant ist, dann schicke ich sie dir gerne per PN.

Nun hoffe ich, dass es deinen Tieren fix wieder besser geht und sie wieder fit, sowie aktiv werden.
Liebe Grüße

Monika

Meine Beiträge sind Forenbeiträge und dürfen nur nach Rücksprache, sowie ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie u./o. Screenshot veröffentlicht werden. Querverweise (Links) mit genauer Quellenangabe sind erlaubt.
tini02
Beiträge: 12
Registriert: 31. Jan 2018, 21:20
Postleitzahl: 61118
Land: Deutschland

Re: Alle drei Degus erkältet

Hallo,
wir sind mit unseren Wusels in der Tierkkinik Bockenheim bei der Tierärztin Marion Zick.
Tini
mit Blacky, Kleine und Socke sowie Lucky und Blue
unvergessen ... Pünktchen und Tinki
Benutzeravatar
esmeralda
Beiträge: 5872
Registriert: 19. Apr 2008, 12:31
Postleitzahl: 53115
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn

Re: Alle drei Degus erkältet

Edit: PN bzgl. des Tierarztes ist verschickt!
Liebe Grüße

Monika

Meine Beiträge sind Forenbeiträge und dürfen nur nach Rücksprache, sowie ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie u./o. Screenshot veröffentlicht werden. Querverweise (Links) mit genauer Quellenangabe sind erlaubt.
Petersilie
Beiträge: 3
Registriert: 18. Feb 2018, 18:50
Postleitzahl: 60306
Land: Deutschland

Re: Alle drei Degus erkältet

Danke für die Antworten!
esmeralda hat geschrieben: 18. Feb 2018, 20:07 was genau wurde denn bisher von tierärztlicher Sicht unternommen? Gibt es ggf. Antibiotika und wenn ja welches? Wurden die Tiere erneut abgehört und wenn ja, wann?
Ich war bisher nur letzten Montag beim Tierarzt. Bekommen haben sie eine Injektion (Marbocyl FD 20ml, Ursovit AD3EC, Bisolvon Lösung, Marbocyl). Sie hat mir ein paar Spritzen zur oralen Einnahme von Antibiotika mitgegeben. Diese hatte ich gegeben (3x), welches Antibiotika es war kann ich leider nicht sagen, es steht auch nicht auf der Rechnung. Es war jedoch mit Wasser verdünnt und lediglich 0,1ml pro Tag. Davon ging dann teilweise auch mal ein wenig daneben. Wie kann man die Degus fixieren ohne ihnen weh zu tun? Ich habe einen Kandidaten der jedesmal einen halben Todestanz durchführt, danach ist jedoch sofort wieder alles gut... Ich habe es bereits mit einem Handtuch probiert aber es wird sich immer irgendwie rausgewunden, was das ganze Prozedere natürlich Stressig macht.
Ich rufe morgen beim Tierarzt an und komme nochmal vorbei. In der Apotheke hole ich dann schonmal Sab Simplex.
Benutzeravatar
Mandarine
Beiträge: 7815
Registriert: 2. Nov 2011, 18:44
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland
Wohnort: Freising

Re: Alle drei Degus erkältet

Hallo,

Du kannst es auch mit dem Rucksackgriff versuchen. https://www.facebook.com/Deguhilfe/post ... 81756395:0

Wen AB keine Besserung bringt, solltest du den TA kontaktieren.
Bisolvon (Schleimlöser) kenne ich nur als Pulver. Das muss man nach meiner Erfahrung allerdings schon 3-4 Wochen geben, bis es Wirkung zeigt.
Meine Beiträge sind Forenbeiträge. Sie bleiben im Forum und dürfen nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie oder Screenshot veröffentlicht werden.

Viele Grüße
Mandarine

Infos Deguhaltung
Petersilie
Beiträge: 3
Registriert: 18. Feb 2018, 18:50
Postleitzahl: 60306
Land: Deutschland

Re: Alle drei Degus erkältet

So wir waren gestern in der Tierklinik Bockenheim in Frankfurt. Die Ärztin kannte sich aus mit Degus und wirkte sehr kompetent, die Kosten sind angemessen.

Unsere Behandlung sieht nun wie folgt aus:
- Baytril - 1x am Tag - Antibiotika
- Sab Simplex - 2-3x am Tag - Gegen das Aufgasen
- Gent-Ophtal Augentropfen - 1x am Tag jedoch in jedes Nasenloch - Für die trockenen Nasen (auch antibiotisch)
- Herbi Care plus - Futterbrei - bekommen die Appetitlosen 3-5 mal am Tag
- RodiCare - Haben wir noch von der vorherigen Ärztin, jedoch müssen wir nochmal nachfragen, ob wir es jetzt zusätzlich noch geben sollen

Am Freitag schauen wir nochmal vorbei zur Kontrolle.

Danke nochmal für die Hilfe!
Antworten