Der letzte, alte Degu...

Fragen und Antworten zum Käfig, der Einrichtung uvm., Tipps zum Käfigbau und der Einrichtung
Forumsregeln
Wichtige Grundregeln:
- keine Einzelhaltung, nur gleichgeschlechtliche Gruppen oder Weibchen mit einem Kastraten
- absolute Mindestkäfiggröße für 2-3 Degus: 130 x 60 x 130 cm (L x B x H in cm), große Grundfläche bzw. Laufmöglichkeiten besonders wichtig, daher auch große Etagen.
- kein Plastik im Deguheim
- Ausbruchssicherheit, Käfig muss ggf. entsprechend geschützt werden
Nutzt bitte vor einem Beitrag ggf. auch die Suche-Funktion. Die Beiträge der Forenteilnehmer entsprechen nicht zwingend der Meinung des Moderatorenteams bzw. der Betreiber.
Antworten
Alex
Beiträge: 3
Registriert: 15. Jun 2018, 17:39
Postleitzahl: 1
Land: Oesterreich

Der letzte, alte Degu...

Hallo liebe Leute,

gestern ist nach über 6 Jahren die zweite von meinen drei Deguschwestern entschwunden. Lange haben sie mich begleitet...

Ich will/kann nicht wieder welche nehmen, was kann ich für meine letzte arme Maus tun?

Macht es Sinn zu versuchen, sie zu vermitteln oder ins Tierheim zu bringen? Und ihr auf ihre alten Tage den Stress einer neuen Gruppe antun?

Oder kann ich ihr zumindest ein Stück Fell oder ähnliches zum Kuscheln reinlegen? Ihr Degugeräusche via youtube vorspielen?

Sie ist im Alter leider auch recht scheu geworden, darum kann ich ihr auch nicht viel geben...

:(

Vielen lieben Dank.
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13625
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Der letzte, alte Degu...

Hallo Alex,
mein Mitgefühl zum Verlust Deiner Degudame. *tröster*

Ist das übrige Mädchen jetzt gut 6 Jahre alt, da sie als Jungtier zu Dir kam oder ist sie älter?
Davon hängt es etwas ab, was ich Dir genau raten würde.
Was ich aber keinesfalls rate, ist eine Alleinhaltung. Auch 8- und 9-jährige Degus sind noch zu vergesellschaften und genießen das Zusammenleben und -kuscheln mit älteren Artgenossen, um sich gemeinsam die Knochen zu wärmen.

Liebe Grüße
Dagmar
Benutzeravatar
Maravilla
Beiträge: 8181
Registriert: 22. Jul 2012, 15:30
Postleitzahl: 12683
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Der letzte, alte Degu...

Hallo Alex,

mein Beileid zum Verlust deiner Degudame! *weinwink*

Die Letzte sollte keinesfalls dauerhaft allein bleiben, denn letztlich ist sie gerade im besten Alter und kann durchaus noch 1-3 Jahre leben. Selbst bei Geschwistern ist das Alter der verstorbenen Tiere noch kein sicherer Indikator dafür, dass auch das letzte Tier bald versterben wird.

Dir bleiben also nur die Optionen a) neue Gesellschaft suchen (und diese nach dem Versterben deiner Degudame vermitteln) oder b) für die Maus ein neues Zuhause zu suchen. Ob über den Zwischenschritt Tierheim ihre Chancen steigen, hängt davon ab, ob Degus dort überhaupt bekannt sind und wie ihre Vermittlungschancen sind. Es gibt Tierheime, in denen Degus recht zügig vermittelt werden und andere, in denen sie viele Monate oder gar Jahre warten müssen.

Du kannst hier im Forum eine Vermittlungsanzeige einstellen und dich parallel auch bei anderen Plattformen anmelden, oder sie bei Facebook vorstellen.
Wo in Österreich wohnst du denn? Irgendwo in der Nähe zu Deutschland?

Viele Grüße
Marlén
"Wie war dein Wochenende?"
"Es hat nach nur 2 Tagen den Geist aufgegeben. Ich will ein Neues!"
Alex
Beiträge: 3
Registriert: 15. Jun 2018, 17:39
Postleitzahl: 1
Land: Oesterreich

Re: Der letzte, alte Degu...

Danke für die Antworten.

Ich bin grad ein bisschen perplex, als ich mich anfangs informiert habe, könnte ich schwören, dass die Lebenserwartung bei 5-6 Jahren lag. Muss jetzt umdenken...

Ich wollte sie natürlich keinesfalls dauerhaft alleine lassen.

Sie ist jetzt über 6 Jahre alt und ich war mir sicher, dass sie eben auch nicht mehr lange hat. Nicht nur weil ich anscheinend falsch informiert bin, sondern weil sie schon auch deutlich abgebaut hat und auch letztens einen "Schwächeanfall" hatte, wo sie nur da lag und schaute. Habe dann Wasser und Leckerlis bereit gestellt, nach kurzen war sie wieder ganz die alte... jetzt läuft sie zB grad am Teller.

Also gefühlsmäßig denke ich eben, dass sie auch bald gehen wird, darum die Frage...

Ich werde jetzt mal mit ihr zum Tierarzt, aber ob das die Entscheidung leichter machen wird...

Wohne bei Wien, denke für den Degu ne lange Fahrt...
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13625
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: Der letzte, alte Degu...

Hallo Alex,

nein... Du bist nicht falsch informiert. Die oft in der Literatur genannten 4-6 Jahre sind ein Durchschnittsalter. Erst kürzlich musste ich ein Degumädchen mit 14 Monaten gehen lassen. Um dann den Durchschnitt wieder herzubekommen, "muss" also ein anderer Degu ca. 9 Jahre alt werden und das ist jetzt tatsächlich nicht sooooo selten.
Ich hatte hier mal drei Degubrüder, von denen der erste im Alter von 4,5 Jahren starb, der zweite wurde knapp sechs und der letzte erreichte ziemlich genau die 10 Jahre! Und dieser fast 10-jährige hatte mit 7 Jahren einen Schlaganfall und ihm wurde mit knapp 9 Jahren noch ein Tumor entfernt. Gestorben ist er vermutlich an Alterssschwäche.
Auch wenn es am Ende wirklich so sein sollte, dass Dein Mädchen nur noch wenige Monate hat, man weiß es nicht. Und am Ende bleiben ihr noch 2, 3 Jahre und die sitzt sie dann alleine.

Wenn es für Euch machbar ist, vermittelt sie aus ihrem gewohnten Zuhause raus und gebt sie nicht ins Tierheim. Nicht, weil ich etwas gegen Tierheime habe, aber dort ist sie genauso wie bei Euch alleine und gleichzeitig muss sie sich an eine neue Umgebung gewöhnen, um dann wieder umzuziehen. Auch habt Ihr es dann nicht mehr im Griff, wo sie hinkommt. Ihr könnt auch mit neuen Besitzern vereinbaren, dass Ihr sie wieder aufnehmt, wenn eine Vergesellschaftung tatsächlich gar nicht klappt. Das halte ich für besser, als sie "aus den Augen zu verlieren".
Ihr könnt ja beim zuständigen Tierheim anfragen, ob dort ab und an Anfragen nach älteren Einzeldegus reinkommen und ob man dann an Euch verweisen kann, wenn das Tierheim nicht gerade selber etwas Passendes hat.

Liebe Grüße
Dagmar
Alex
Beiträge: 3
Registriert: 15. Jun 2018, 17:39
Postleitzahl: 1
Land: Oesterreich

Re: Der letzte, alte Degu...

Das Tierheim war nur als Ausweg angedacht, um sie schnell noch unter Artgenossen zu bringen, unter der (falschen) Annahme, dass sie auch bald stirbt.

Das mit dem 10jährigen Degu gibt natürlich wieder zu denken...

Ich bin jetzt einer österr. Facebook Gruppe beigetreten und werde denen mal die Situation schildern, vielleicht findet sich ja auch gleich jemand, der sie nehmen würde.

Danke euch!
Antworten