3 junge Degus mit 4 Jahre alten Degu.Streit nach 1 Woche

Fragen und Antworten zum Thema Degu-Verhalten.
Antworten
Svenja1234
Beiträge: 5
Registriert: 22. Jun 2018, 16:31
Postleitzahl: 77694
Land: Deutschland

3 junge Degus mit 4 Jahre alten Degu.Streit nach 1 Woche

Hallo Zusammen,
Ich habe drei 9 Wochen alte Degu Männchen mit einem 4 Jahre alten vergesellschaftet. Die erste Woche hat alles gut geklappt, sie haben zusammen gekuschelt usw. Dann hat der ältere angefangen den fittesten der kleinen zu verfolgen. Mittlerweile kommt der kleine mir sehr verängstigt vor und rennt auch wie verrückt auf dem Laufteller. Einer der kleinen hat einen Riss im Ohr und der große beißt die kleinen auch (er hatte auch Fell im Maul) Manchmal verfolgt er auch den anderen kleinen. Der kleine quietscht dann ständig und versteckt sich. Jetzt habe ich den großen Degu alleine in einen Gitterkäfig in den Degukäfig hinein gesetzt. Degukäfig ist sehr groß, 170 hoch 60 tief und 130 breit.Die anderen kommen an ihn ran. Sind das Rangkämpfe? Beruhigt sich das wieder? Die 4 sind meine ersten degus , ich habe also noch nicht viel Erfahrung. Ich hoffe auf eure Erfahrung und Tipps:)

Vielen Dank im Voraus ;)
Benutzeravatar
esmeralda
Beiträge: 5872
Registriert: 19. Apr 2008, 12:31
Postleitzahl: 53115
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn

Re: 3 junge Degus mit 4 Jahre alten Degu.Streit nach 1 Woche

Hallo Svenja,

leider sind deine geschilderten Beobachtungen sehr häufig in Gruppen zu verzeichnen, die entweder ausschließlich oder überwiegend aus Jungtieren bestehen. Im Alter bis etwa zum 18. bis 22. Lebensmonat befinden sich junge Degus in der Pubertät, in der sie, genauso wie Menschenkinder, sich erst einmal selber und dann auch noch ihre Stellung in der Gruppe bzw. in der Gesellschaft finden, was auch mit großen Unsicherheiten und mit Ängsten einhergeht.

Dass ein Zusammenführen im Alter von etwa 8 bis 10 (bis 12) Lebenswochen mit einem oder mehreren Alttieren problemlos funktioniert, hat vor allen Dingen etwas damit zu tun, dass sich der Nachwuchs zu diesem Zeitpunkt aufgrund deutlicher, körperlicher Unterlegenheit unterordnet und bis auf wenige Ausnahmen das oder die größeren/erwachsenen Partner akzeptiert.

Nun wächst das Jungvolk natürlich auch heran und legt im Laufe der Zeit an Größe und Gewicht zu, so dass sie es mit den Großen aufnehmen kann und dann auch versucht, sich kräftemäßig mit diesen zu messen.
Es ist zwar recht selten, dass es bereits so früh, wie bei dir, zu diesen Auseinandersetzungen kommt, aber ich vermute mal, dass das Jungmännchen, was dein „Alttier“ besonders auf dem Kieker hat(te), jetzt schon sehr aufmüpfig ist. Denn auch unter den Jungtieren gibt es Exemplare, die sich schon sehr früh zu „Höherem berufen“ fühlen und folglich entsprechend versuchen, in der Rangfolge nach oben zu kommen. Dies halte ich nach deiner Beschreibung für recht wahrscheinlich.
Der Große versucht mit seinem Verhalten das Aufbegehren des Youngsters im Keim zu ersticken und diesen in seine Grenzen zu verweisen.

Dass es dabei in Degukreisen alles andere als zimperlich zugeht, liegt leider in der Natur der Tiere. So entsteht natürlich auch die eine oder andere Verletzung, die für den Halter schwer auszuhalten, aber bis zum einen gewissen Maß noch tolerabel ist. Eingerissene Ohren, ausgerupfte Fellbüschel, zerkratzte Regionen im Brustbereich oder auch Ratscher im Gesicht durch die typischen Känguru-Boxkämpfe sind noch als harmlos und normal einzustufen
Erst wenn unaufhörliche Jagden (ohne Ruhepausen dazwischen) u./o. vorsätzliche bzw. gezielte Bisse im Kopf-, Hals oder Brustbereich entstehen sollten, muss man dazwischen gehen und die Tiere abtrennen.
Hier habe ich Anfang des Jahres einer anderen Halterin ausführlich erklärt, wie das Verhalten einzuschätzen ist und wie man, je nach Ausmaß der Auseinandersetzungen, am besten darauf reagiert.

Du schreibst, dass du zwar noch nicht so lange Degus hältst, aber bereits den 4-Jährigen mit den 3 inzwischen knapp 3 Monate alten Jungtieren vergesellschaftet hast.
Nun stellt sich mir die Frage, wie lange du schon Deguhalterin bist und warum gleich eine Vergesellschaftung notwendig war. Denn von einem solchen Szenario raten erfahrene Deguhalter einem Neueinsteiger ganz klar ab, eben weil es in der überwiegenden Anzahl der Fälle zu diesen Problemen kommt. Ebenso sollte man möglichst mit einer bereits gefestigten Gruppe ab einem Alter von 2 Jahren aufwärts beginnen, um möglichst nicht gleich zu Beginn schon neu vergesellschaften u./o. Tiere abtrennen zu müssen.

Nun ist es aber bei dir so, wie es ist. Daher können wir nur gemeinsam versuchen, eine passende Lösung für deine Jungs zu finden.

Woher stammen die Jungtiere? Bist du dir sicher, dass die Geschlechterbestimmung richtig ist und du tatsächlich eine reine Männchengruppe daheim hast? Leider passieren auch diesbezüglich viele Fehler, insbesondere bei dem Tierbezug aus dem Handel und der Deguhalter ist dann bass erstaunt, wenn es auf einmal deutlich mehr Tiere im Gehege gibt.

Wie können wir uns deine Käfigsituation vorstellen? Du schreibst davon, dass du in den großen Käfig einen (kleineren) Gitterkäfig hineingestellt hast. Magst du uns davon Bilder machen und sie hier im Forum einstellen? Dann können wir uns alles viel besser vorstellen und versuchen, dich bestmöglich bzgl. der weiteren Vorgehensweise zu beraten.

Vllt. magst du dir auch einmal ganz in Ruhe diesen Thread durchlesen. Darin hat eine andere Halterin beschrieben, wie es ihr ergangen ist.
Liebe Grüße

Monika

Meine Beiträge sind Forenbeiträge und dürfen nur nach Rücksprache, sowie ausdrücklicher Genehmigung an anderer Stelle als Kopie u./o. Screenshot veröffentlicht werden. Querverweise (Links) mit genauer Quellenangabe sind erlaubt.
Svenja1234
Beiträge: 5
Registriert: 22. Jun 2018, 16:31
Postleitzahl: 77694
Land: Deutschland

Re: 3 junge Degus mit 4 Jahre alten Degu.Streit nach 1 Woche

Hallo Monika,
Leider kann ich kein Bild hier ins Forum stellen, es heißt dann Fehler, das Bild wäre zu groß :(
Der Käfig hat 4 Ebenen aus Siebdruckplatten mit Gitterdraht an den Türen. Der Gitterkäfig in dem der große Degu ist steht in der 2t obersten Etage. Der Gitterkäfig ist 1 Meter breit und 45 cm tief. Ich lasse den degu täglich im Bad laufen damit er Auslauf hat Die kleinen Degus sitzen manchmal davor und zwitschern ab und zu.
Wenn aber der größte der kleinen (Crash) dort hockt, sind die Laute eher negativ und der große (Scrat) kratzt und beißt am Gitter. Crash ist Scrat am Anfang am meisten gefolgt. Wenn Scrat Crash verfolgt hat gab es schon Pausen, aber ich denke nur weil Crash sich dann versteckt hat. Minuten danach ging es dann weiter.
Ich hab Scrat in die Gruppe dazu geholt weil sein Partner gestorben war und ich nicht wollte dass er alleine bleibt. Ich wusste nicht dass Vergesellschaftungen im dem alter so schwierig sein können. Crash und seine beiden Brüder habe ich von einer Bekannten die Deguhalterin ist, dies war ihr erster Wurf.
Ich überlege ob ich es bald wieder versuche sie zusammen zu setzten.. soll ich es dann in der Wohnung machen und den Käfig komplett putzen?

Liebe Grüße Svenja
Benutzeravatar
lieselottevdp
auf eigenen Wunsch inaktiv
Beiträge: 1321
Registriert: 8. Dez 2017, 22:42
Postleitzahl: 59423
Land: Deutschland

Re: 3 junge Degus mit 4 Jahre alten Degu.Streit nach 1 Woche

Hallo Svenja,
der einfachste Weg ist, wenn du ein "Bildschirmfoto" von dem Bild machst, abspeicherst und dann "hochlädts", dann sind sowohl die EXIF-Daten als auch die Größe des Bildes futsch (oder konsequent das Bild verkleinern und die EXIF-Daten löschen). Bei mir klappt das super schnell mit dem windowseigenen Snippingtool :-)

LG
lieselottevdp

"Wusel" / "Lemmi, Trolli & Riesel"
*weinwink* "Liesel & Lotte" und "Lieselchen & Lottchen", Felix, Flummy, Flausch, Knuddel, Flocke, Karlchen, Beefy
und https://www.aktion-eichhörnchen.de
Benutzeravatar
DaLo
Beiträge: 13016
Registriert: 23. Aug 2007, 19:01
Postleitzahl: 90587
Land: Deutschland
Wohnort: Obermichelbach

Re: 3 junge Degus mit 4 Jahre alten Degu.Streit nach 1 Woche

Svenja1234 hat geschrieben: 26. Jun 2018, 20:40 Ich überlege ob ich es bald wieder versuche sie zusammen zu setzten.. soll ich es dann in der Wohnung machen und den Käfig komplett putzen?
Hallo,

am besten mal den folgenden Beitrag sowie das Infoblatt zur Vergesellschaftung durchlesen:
viewtopic.php?f=60&t=2968
https://www.deguhilfe-sued.de/files/Mer ... 0-2013.pdf

Danach dürfte das grundsätzliche Vorgehen klar werden, was besagt, dass keinesfalls auf neutralem Gebiet vergesellschaftet werden sollte.

LG Dagmar
Svenja1234
Beiträge: 5
Registriert: 22. Jun 2018, 16:31
Postleitzahl: 77694
Land: Deutschland

Re: 3 junge Degus mit 4 Jahre alten Degu.Streit nach 1 Woche

Hallo,

anbei 2 Videos in denen man sieht wie sich die 2 streiten...
sowie ein Photo vom Gehege

https://youtu.be/PRXqyEAL4Xc

https://youtu.be/QMZIQ8-jMZc

https://picload.org/view/dlgaaaci/degus.jpg.html

Ich bin für jede Hilfe dankbar :) *winkend* :)


Lg Svenja
Benutzeravatar
Viv K
Beiträge: 117
Registriert: 9. Dez 2017, 20:17
Postleitzahl: 24539
Land: Deutschland

Re: 3 junge Degus mit 4 Jahre alten Degu.Streit nach 1 Woche

Hallo Svenja,

wenn ich dein Bild vom Gehege sehe, wie hast du die Degus vergesellschaftet?
Denn so wie er jetzt getrennt ist, ist es suboptimal.
A) Einfaches Gitter - Möglichkeit von Verletzungen durch das Gitter (Ohren, Schwanz, etc)
B) Die drei Kleinen können auf den Käfig des Großen drauf - auch hier wieder Verletzungsgefahr von Bissen in die Pfoten und die Kleinen gucken von oben herab. Das soll man vermeiden.

Wenn du daher keine andere Möglichkeit zur Trennung hast (Trenngitter nicht vorhanden? Wieso? Schnell nachrüsten) dann solltest du den Käfig zumindest nach ganz oben stellen und ein Draufklettern verhindern.

Wie verhalten sich die Tiere denn jetzt generell in der Trennung?
Und sind die Videos von zwischenzeitlichem Wiederzusammenlassen?

Im Zweifelsfall, wenn auch am Gitter Unruhe herrscht, stell den Käfig für ein paar Tage außer Sicht und Riechweite, damit sich die Gemüter beruhigen können. Und auf keinen Fall einfach mal eben im Käfig oder Auslauf zusammenlassen.
Ich finde die Jagden sehen nämlich wirklich schon bedenklich aus.
Svenja1234
Beiträge: 5
Registriert: 22. Jun 2018, 16:31
Postleitzahl: 77694
Land: Deutschland

Re: 3 junge Degus mit 4 Jahre alten Degu.Streit nach 1 Woche

Hallo Viv,
danke für deine Antwort. Ich werde deine Tipps umsetzen!
Ich hatte den neuen großen Degu bei der Vergesellschaftung auch in dem separaten Gitterkäfig. Die vier haben sich schnell gleich verstanden, nach einem Tag habe ich den großen dazugesetzt, und in der ersten Woche hat es auch gut geklappt.

Die Videos habe ich gemacht bevor ich die 4 getrennt habe. Seitdem habe ich sie nicht mehr zusammen gehabt. Wenn der kleine Degu mit dem der große sich gestritten hat, vor dem Käfig sitzt, versucht der große zum kleinen zu kommen indem er am Käfig kratzt. Die Laute sind dann aufgeregter wie bei den anderen kleinen. Sie sind trotzdem alle noch sehr interessiert aneinander.
Lg
Svenja1234
Beiträge: 5
Registriert: 22. Jun 2018, 16:31
Postleitzahl: 77694
Land: Deutschland

Re: 3 junge Degus mit 4 Jahre alten Degu.Streit nach 1 Woche

So, ich habe den Käfig fürs erste mal getrennt und komplett geputzt, der große Degu hat die Hälfte jetzt für sich alleine. Habe die Durchgänge versperrt, sie können sich momentan nur hören. Nach unserem Urlaub wollen wir für ein paar Tage die Degus auf die andere Seite wechseln und danach eine bessere Trennwand bauen damit sie nicht an einander ran kommen.
LG Svenja
Antworten